Kann ich die Soundbar auch ohne Fernseher verwenden, z. B. zum Musikhören?

Vielleicht hast du dir schon gefragt, ob du deine Soundbar auch ohne Fernseher nutzen kannst. Zum Beispiel, um Musik in guter Qualität zu hören oder sie in deine bestehende Hi-Fi-Anlage einzubinden. Das kann besonders praktisch sein, wenn du keinen großen Receiver oder eine ausgewachsene Stereoanlage aufbauen möchtest, aber dennoch Wert auf besseren Sound legst.

Viele Soundbars bieten heute eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten, die über den klassischen TV-Einsatz hinausgehen. So kannst du sie auch mit deinem Smartphone, Tablet oder Computer verbinden. Neben der reinen Klangverbesserung beim Fernsehen ermöglichen sie dir damit, deine Lieblingsmusik direkt und unkompliziert abzuspielen.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deine Soundbar auch ohne Fernseher einsetzen kannst. Du erfährst, welche Anschlüsse und Funktionen wichtig sind und welche Vorteile das bringt. So kannst du sicher entscheiden, ob und wie die Soundbar für dich als eigenständiges Musikgerät funktioniert.

Soundbar ohne Fernseher verwenden zum Musikhören

Soundbars werden meist als Ergänzung zum Fernseher genutzt. Sie verbessern den Klang beim Film- oder Serienabend deutlich. Doch viele Modelle bieten auch Anschlussmöglichkeiten, mit denen du sie unabhängig vom TV verwenden kannst. Besonders praktisch ist das, wenn du deine Soundbar als kompaktes Musiksystem einsetzen möchtest.

Moderne Soundbars verfügen oft über Bluetooth, WLAN oder klassische Kabelanschlüsse wie Aux-In. So kannst du sie bequem mit deinem Smartphone, Tablet oder Computer verbinden. Einige Modelle unterstützen sogar Multiroom-Systeme, was das Musikhören besonders flexibel macht. In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht beliebter Soundbars und ihre wichtigsten Anschlussarten, die für den Betrieb ohne Fernseher entscheidend sind.

Modell Bluetooth WLAN Aux-In (3,5 mm Klinke) Optischer Eingang
Sonos Beam (Gen 2) Ja Ja Nein Ja
Bose Smart Soundbar 300 Ja Ja Nein Ja
Samsung HW-Q60B Ja Nein Ja Ja
JBL Bar 5.1 Ja Nein Ja Ja

Die Tabelle zeigt, dass viele Soundbars heute Bluetooth und oft auch WLAN unterstützen. Damit kannst du sie direkt mit mobilen Geräten verbinden und bequem Musik streamen. Der Aux-In-Eingang oder auch der optische Eingang ermöglichen den Anschluss klassischer Audioquellen. Ist dir kabellose Verbindung wichtig, solltest du nach Modellen mit Bluetooth oder WLAN schauen.

Fazit: Deine Soundbar lässt sich gut zum Musikhören ohne Fernseher nutzen. Achte beim Kauf auf die verfügbaren Anschlüsse. So kannst du sie flexibel und bequem auch als eigenständiges Musikwiedergabegerät einsetzen.

Für wen lohnt sich die Soundbar ohne Fernseher?

Musikliebhaber, die einfachen Klang wollen

Wenn du gerne Musik hörst, aber keine große Hi-Fi-Anlage aufbauen möchtest, ist eine Soundbar eine gute Lösung. Sie liefert oft besser klingenden Sound als einfache Bluetooth-Lautsprecher und lässt sich leicht mit deinem Smartphone oder Tablet verbinden. Du profitierst von klareren Höhen und tieferen Bässen, ohne viel Technik verstehen zu müssen.

Empfehlung
Samsung HW-C410G 2.0-Kanal C-Soundbar, Integrierter Subwoofer, Surround Sound Expansion, Dolby Digital 2.0, DTS 2.0, Bluetooth & NFC, One Remote Control [2023]
Samsung HW-C410G 2.0-Kanal C-Soundbar, Integrierter Subwoofer, Surround Sound Expansion, Dolby Digital 2.0, DTS 2.0, Bluetooth & NFC, One Remote Control [2023]

  • 2.0-Kanal-System mit 3 integrierten Lautsprechern
  • Integrierter Subwoofer sorgt für tiefe Bässe für ein Gänsehautgefühl
  • Dank Surround Sound Expansion (SSE) die Hörzone für mitreißenden Sound spürbar erweitern
  • Mit der One Remote Control nur eine Fernbedienung für alle Endgeräte
  • Dank Bluetooth-Kompatibilität eine kabellose Verbindung zwischen TV und Soundbar schaffen
79,00 €89,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ULTIMEA 2.2 Soundbar für TV Geräte, Teilbare 2-in-1 Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit Mehreren über APP einstellbaren EQ-Modi, Bluetooth 5.3, ARC/Optisch/Aux, Apollo S40 Pro, 2025 Version
ULTIMEA 2.2 Soundbar für TV Geräte, Teilbare 2-in-1 Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit Mehreren über APP einstellbaren EQ-Modi, Bluetooth 5.3, ARC/Optisch/Aux, Apollo S40 Pro, 2025 Version

  • Vielseitige und platzsparende Form – Das teilbare Design der Soundbar ermöglicht es Ihnen, sie verschiedenartig aufzubauen, um sie bestmöglich an die Atmosphäre Ihres Raums anzupassen. Das geteilte Design spart Platz und erweitert gleichzeitig das Klangfeld.
  • Stärkerer und satterer Klang – Ausgestattet mit zwei integrierten Hoch- und Tieftönern, erzeugt diese 2.2-Kanal Soundbar für Fernseher einen ausgewogenen Klang für sattere Bässe und klarere Höhen. Darüber hinaus gibt es eine zusätzliche Schnittstelle für Subwoofer, worüber Sie einen eigenen Subwoofer anschließen können (Subwoofer nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Personalisiertes Klangerlebnis – Verbessern Sie die Klangqualität mit 3 EQ-Modi für Musik, Filme und Spiele. Die exklusive BassMX Technologie von Ultimea erweitert die tiefen Frequenzen und ermöglicht einstellbare Bässe für einen pulsierend dröhnenden Bass. Alle Modi sind einfach per Knopfdruck über die EQ-Einstellungen auswählbar.
  • Vollerer und deutlicherer Klang – Die Soundbar nutzt einen verbesserten DSP-Chip, um statische Audiogeräusche zu reduzieren. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Wort und jeder Ton genau so zu hören ist, wie er sich anhören soll.
  • Nahtlose Verbindungskompatibilität – Die Soundbar verfügt über kabelgebundene und kabellose Dual-Verbindungsoptionen, einschließlich ARC-, optischer, AUX- und USB-Anschlüsse (alle Kabel sind im Lieferumfang enthalten). Die Bluetooth 5.3-Technologie sorgt für höhere Geschwindigkeiten und eine Reichweite von bis zu 15 Meter.
  • Vereinfachte Steuerung – Mit der CEC-Synchronisierung können Sie Ihren Fernseher und Ihre Soundbar gleichzeitig über eine ARC-Verbindung steuern. Ein Klick zum An- oder Ausschalten, kombinierte Lautstärkeregelung. Reduzieren Sie so die Anzahl Ihrer Fernbedienungen.
  • Präzises Audio-Tuning neu definiert: Passen Sie Ihr Audioerlebnis wie nie zuvor mit der Ultimea APP an. Es bietet 121 Experten EQ Voreinstellungen für Genres wie Bass, Pop, Klassik und Rock sowie 10-Band und 6 maßgeschneiderte EQ-Modi, darunter Film, Musik, Stimme, Sport, Spiel und Nacht. Mit der erweiterten Anpassen-Funktion können Sie Ihren Klang exakt an Ihre Vorlieben anpassen un so sicherstellen, dass jede Note genau so ist, wie Sie sie mögen.
109,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
JBL Cinema SB 510 – 3.1-Kanal-Soundbar mit integriertem Subwoofer für Heimkino Sound-System – Mit Bluetooth-Musik-Streaming und Dolby Audio – Schwarz
JBL Cinema SB 510 – 3.1-Kanal-Soundbar mit integriertem Subwoofer für Heimkino Sound-System – Mit Bluetooth-Musik-Streaming und Dolby Audio – Schwarz

  • Epischer Sound im Heimkino: Die kompakte Soundbar mit integriertem Subwoofer liefert 200 W kraftvolles Dolby Audio und begeistert mit tiefen Bässen und ihrem kompakten, hochwertigen Design
  • Kristallklare Dialoge: Dank des Center-Kanal-Treibers der Soundbar werden die Dialoge beim nächsten Filmabend beeindruckend klar wiedergegeben und das Fernseherlebnis auf eine neue Stufe gehoben
  • Einfache Verbindung: Das Soundsystem lässt sich ganz einfach über HDMI ARC mit nur einem Kabel oder über optische Anschlüsse verbinden - für eine sekundenschnelle Einrichtung
  • Kabelloses Streaming: Die Bluetooth-Konnektivität der Soundbar ermöglicht kabelloses Streaming von Podcasts oder Musik von jedem Gerät aus - purer Dolby Audio Genuss von überall
  • Lieferumfang: 1 x JBL Cinema SB 510 in Schwarz, integrierter Subwoofer, Fernbedienung, Batterien, Netzkabel (bis zu 4 Stück, je nach Region), HDMI-Kabel, Halterung zur Wandmontage mit Schrauben
111,00 €169,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wohnungseigentümer mit wenig Platz

In kleinen Wohnungen ist Platz oft knapp. Eine Soundbar bietet hier den Vorteil, dass sie kompakt ist und per Wandhalterung oder flexibel auf Möbeln platziert werden kann. Du brauchst keine sperrigen Boxen oder großen Verstärker. So verbesserst du den Klang in deinem Wohnzimmer oder Schlafzimmer, ohne den Raum vollzustellen.

Technik-Einsteiger, die einfache Bedienung schätzen

Für Technik-Einsteiger eignet sich eine Soundbar besonders gut. Die Einrichtung ist meist unkompliziert, vor allem wenn Bluetooth oder WLAN verfügbar sind. Auch das Anschließen kaum technischer Geräte ist mit einfachen Kabeln möglich. Du musst dich nicht mit Receiver, Verstärker oder Kabelsalat beschäftigen und kannst direkt loslegen.

Wohnungen ohne Fernseher oder als Zweitanlage

Manche Menschen haben keinen Fernseher oder nutzen stattdessen einen Computer oder Beamer. In solchen Fällen macht eine Soundbar als eigenständige Klangquelle Sinn. Auch als Zweitanlage in einer Küche oder Hobbyraum ist sie praktisch, um unkompliziert Musik oder Podcasts abzuspielen.

Entscheidungshilfe: Soundbar auch ohne Fernseher nutzen?

Welche Anschlussarten brauche ich?

Überlege zuerst, welche Geräte du mit der Soundbar verbinden möchtest. Hast du vor, hauptsächlich dein Smartphone oder Tablet zu verwenden, ist Bluetooth eine praktische Lösung. Wenn du höhere Klangqualität per Kabel bevorzugst, solltest du auf Aux-In oder einen optischen Eingang achten. WLAN ist dann interessant, wenn du Musik auch per Netzwerk streamen möchtest. Prüfe vor dem Kauf, ob die Soundbar deine gewünschten Anschlussarten unterstützt.

Wie wichtig ist mir die Klangqualität?

Soundbars können in der Klangqualität stark variieren. Für den gelegentlichen Musikgenuss reicht oft ein einfaches Modell. Möchtest du die Soundbar als Hauptlautsprecher fürs Musikhören nutzen, achte auf eine gute Basswiedergabe und klare Mitten. Probiere nach Möglichkeit verschiedene Geräte aus, um den Klang zu beurteilen, oder lies Testberichte. So findest du heraus, ob die Soundbar deinen Ansprüchen gerecht wird.

Wie soll die Bedienung aussehen?

Wenn du wenig Technik-Erfahrung hast, ist eine einfache Bedienung wichtig. Viele Soundbars lassen sich per App steuern, was flexibel ist. Andere bieten eine Fernbedienung oder direkte Tasten. Überlege, welche Bedienweise für dich angenehm ist. Auch automatische Verbindungsfunktionen, wie Bluetooth-Pairing, können den Alltag erleichtern.

Typische Anwendungsfälle für die Soundbar ohne Fernseher

Empfehlung
GarageRock 90W Soundbar TV-Lautsprecher, 2-in-1 Abnehmbare TV-Soundbars für Smart TV, 5.0 Bluetooth-Soundbar für TV mit klarem Klang, 3 EQ-Modi, ARC/Optical/Aux/Wandhalterung, Schwarz
GarageRock 90W Soundbar TV-Lautsprecher, 2-in-1 Abnehmbare TV-Soundbars für Smart TV, 5.0 Bluetooth-Soundbar für TV mit klarem Klang, 3 EQ-Modi, ARC/Optical/Aux/Wandhalterung, Schwarz

  • Vielseitige Konstruktion: Die Soundbars für Smart-TV haben ein abnehmbares Design, so dass Sie sie in einer Vielzahl von Stilen zusammenstellen können, um das Layout und das Ambiente Ihres Raumes anzupassen. 4 Aufstellungsarten zur Auswahl: Desktop-Platzierung, Wandmontage, L/R Desktop oder L/R Wandmontage.
  • Stereo-Surround-Klang: Verwandeln Sie Ihr Home-Entertainment mit einer leistungsstarken 90-W-Soundbar, die einen 360°-Surround-Sound liefert. Erleben Sie eine kinoreife Klanglandschaft mit 4 fortschrittlichen Treibern, die den flachen Ton Ihres Fernsehers in einen atemberaubenden Surround Sound verwandeln. Vom leisesten Flüstern bis hin zu explosiven Actionszenen - genießen Sie lebendigen 3D-Klang, der jeden Moment zum Leben erweckt.
  • Personalisierte Audiopräferenzen: Passen Sie Ihr Hörerlebnis mit 3 verschiedenen Equalizer-Modi an, die auf Filme, Musik und Nachrichten zugeschnitten sind. Unsere Soundbars sorgen für 3D-Sound in Kinoqualität und kristallklare Dialoge. Ganz gleich, ob Sie einen Kinofilm sehen, ein Konzert genießen oder sich über die neuesten Schlagzeilen informieren. Tauchen Sie in jeder Szene in einen perfekten Klang ein.
  • Knackiger Klang: Um Audiostörungen zu reduzieren, nutzt unsere Soundbar für Fernseher den verbesserten DSP-Chip, simuliert 2.0-Stereo-Surround-Sound und bietet eine große Verbesserung der Klangqualität. Von der professionellen digitalen Chip, ist der Klang aus unserer TV-Lautsprecher Soundbar alle ausgezeichnet in kleinen Details und große Dynamik.
  • Mühelose Einrichtung & Konnektivität: Die Installation unserer Bluetooth-Soundbar ist mühelos und bietet Kompatibilität mit optischen/HDMI/AUX/Bluetooth-Verbindungen für eine Vielzahl von Geräten, einschließlich der zuverlässigen Bluetooth 5.0-Option. Unsere TV-Lautsprecher-Soundbar wird mit einer detaillierten, bebilderten Anleitung, hilfreichen Video-Tutorials und allem wichtigen Montagezubehör geliefert, um den Einrichtungsprozess zu vereinfachen.
89,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
JBL Cinema SB 510 – 3.1-Kanal-Soundbar mit integriertem Subwoofer für Heimkino Sound-System – Mit Bluetooth-Musik-Streaming und Dolby Audio – Schwarz
JBL Cinema SB 510 – 3.1-Kanal-Soundbar mit integriertem Subwoofer für Heimkino Sound-System – Mit Bluetooth-Musik-Streaming und Dolby Audio – Schwarz

  • Epischer Sound im Heimkino: Die kompakte Soundbar mit integriertem Subwoofer liefert 200 W kraftvolles Dolby Audio und begeistert mit tiefen Bässen und ihrem kompakten, hochwertigen Design
  • Kristallklare Dialoge: Dank des Center-Kanal-Treibers der Soundbar werden die Dialoge beim nächsten Filmabend beeindruckend klar wiedergegeben und das Fernseherlebnis auf eine neue Stufe gehoben
  • Einfache Verbindung: Das Soundsystem lässt sich ganz einfach über HDMI ARC mit nur einem Kabel oder über optische Anschlüsse verbinden - für eine sekundenschnelle Einrichtung
  • Kabelloses Streaming: Die Bluetooth-Konnektivität der Soundbar ermöglicht kabelloses Streaming von Podcasts oder Musik von jedem Gerät aus - purer Dolby Audio Genuss von überall
  • Lieferumfang: 1 x JBL Cinema SB 510 in Schwarz, integrierter Subwoofer, Fernbedienung, Batterien, Netzkabel (bis zu 4 Stück, je nach Region), HDMI-Kabel, Halterung zur Wandmontage mit Schrauben
111,00 €169,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Samsung HW-C410G 2.0-Kanal C-Soundbar, Integrierter Subwoofer, Surround Sound Expansion, Dolby Digital 2.0, DTS 2.0, Bluetooth & NFC, One Remote Control [2023]
Samsung HW-C410G 2.0-Kanal C-Soundbar, Integrierter Subwoofer, Surround Sound Expansion, Dolby Digital 2.0, DTS 2.0, Bluetooth & NFC, One Remote Control [2023]

  • 2.0-Kanal-System mit 3 integrierten Lautsprechern
  • Integrierter Subwoofer sorgt für tiefe Bässe für ein Gänsehautgefühl
  • Dank Surround Sound Expansion (SSE) die Hörzone für mitreißenden Sound spürbar erweitern
  • Mit der One Remote Control nur eine Fernbedienung für alle Endgeräte
  • Dank Bluetooth-Kompatibilität eine kabellose Verbindung zwischen TV und Soundbar schaffen
79,00 €89,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Musikhören in der Küche oder im Essbereich

In der Küche oder beim Essen sorgt eine Soundbar für deutlich besseren Klang als herkömmliche Küchenradios oder kleine Lautsprecher. Du kannst deine Lieblingssongs per Bluetooth oder WLAN direkt vom Smartphone streamen. Die Soundbar lässt sich meist platzsparend auf einer Ablage oder an der Wand montieren. So genießt du Musik in guter Qualität während des Kochens oder beim gemeinsamen Essen ohne großen Aufwand.

Soundbar im Büro für konzentriertes Arbeiten oder Telefonate

Auch im Arbeitszimmer oder Home-Office kann eine Soundbar sinnvoll sein. Statt auf Kopfhörer angewiesen zu sein, verbessert sie den Klang bei Musik oder Podcasts und macht die Atmosphäre angenehmer. Einige Modelle ermöglichen auch eine klare Sprachwiedergabe, was praktisch für Telefonkonferenzen oder Videocalls ist. Über Bluetooth oder Kabel kannst du die Soundbar schnell mit dem Laptop oder PC verbinden.

Mobile Lautsprecherlösung durch Bluetooth

Eine Soundbar kannst du oft flexibel nutzen, weil die meisten Modelle Bluetooth unterstützen. Dadurch lässt sie sich beispielsweise ins Wohnzimmer, die Terrasse oder sogar ins Schlafzimmer mitnehmen. Du brauchst keine aufwändige Installation. Verbinde dein Smartphone kabellos und spiele Musik überall ab, wo du gerade bist. Der Vorteil: Du hast einen klaren, vollen Klang und musst nicht auf kleinere, weniger kraftvolle Bluetooth-Boxen zurückgreifen.

Als Ergänzung zur Hi-Fi-Anlage

Manche nutzen die Soundbar auch als Teil ihrer vorhandenen Musikanlage. Gerade wenn du nicht genügend Platz für große Lautsprecher hast, kann die Soundbar den Klang aufwerten. Sie fungiert dann als flexibel anschließbares Gerät, das du je nach Situation einfach hin- oder herstellst. So sparst du Platz und profitierst trotzdem von einem besseren Sounderlebnis.

Häufig gestellte Fragen zur Nutzung der Soundbar ohne Fernseher

Kann ich eine Soundbar direkt mit meinem Smartphone verbinden?

Ja, viele Soundbars unterstützen Bluetooth oder WLAN, sodass du dein Smartphone problemlos verbinden kannst. So kannst du Musik, Podcasts oder Hörbücher kabellos abspielen. Achte nur darauf, dass deine Soundbar die passende Verbindungsmethode bietet.

Empfehlung
Samsung HW-C410G 2.0-Kanal C-Soundbar, Integrierter Subwoofer, Surround Sound Expansion, Dolby Digital 2.0, DTS 2.0, Bluetooth & NFC, One Remote Control [2023]
Samsung HW-C410G 2.0-Kanal C-Soundbar, Integrierter Subwoofer, Surround Sound Expansion, Dolby Digital 2.0, DTS 2.0, Bluetooth & NFC, One Remote Control [2023]

  • 2.0-Kanal-System mit 3 integrierten Lautsprechern
  • Integrierter Subwoofer sorgt für tiefe Bässe für ein Gänsehautgefühl
  • Dank Surround Sound Expansion (SSE) die Hörzone für mitreißenden Sound spürbar erweitern
  • Mit der One Remote Control nur eine Fernbedienung für alle Endgeräte
  • Dank Bluetooth-Kompatibilität eine kabellose Verbindung zwischen TV und Soundbar schaffen
79,00 €89,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Saiyin Soundbar für TV Geräte, 40 Watt kleine Lautsprecher für Fernseher, Surround Sound System TV Soundbar Lautsprecher mit Bluetooth/Optical/AUX Anschluss für PC/Gaming/Projektoren, 17 Zoll
Saiyin Soundbar für TV Geräte, 40 Watt kleine Lautsprecher für Fernseher, Surround Sound System TV Soundbar Lautsprecher mit Bluetooth/Optical/AUX Anschluss für PC/Gaming/Projektoren, 17 Zoll

  • 【Ultra-kompaktes Design】Die 17-Zoll-Soundbar ist ein kompaktes und schlankes Audiogerät, das sich besonders für kleine bis mittelgroße Wohnzimmer oder Schlafzimmer eignet.Unsere Soundbar nimmt weniger Platz ein und ist mühelos beweglich, was sie zu einer idealen TV-Lautsprecher-Soundbar macht!
  • 【Laut und klar】 Diese Soundbar ist mit 2 Breitbandlautsprechern ausgestattet, die ein realistisches, räumliches Klangerlebnis bieten, um Filme und Musik wirklich zum Leben zu erwecken, so dass Sie alle Details von Musik und Filmen genießen können.
  • 【Multiple Input Connections】 Unsere kleine Soundbar verfügt über verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter Bluetooth 5.3, optischer und zusätzlicher Eingang, mit denen Sie sie an Ihren Fernseher, Ihr Smartphone, Ihren PC, Ihr Tablet oder andere Geräte anschließen können, um Musik zu streamen oder Filme anzusehen. Außerdem hat die Heim-Audio-Soundbar einen „SUB OUT“-Anschluss, der den Anschluss eines aktiven Subwoofers unterstützt. (Drücken Sie die M-Taste auf der Soundbar kann die drei Verbindungsmodi von Optical /AUX/ Bluetooth wechseln)
  • 【Optimieren Sie die Unterhaltung mit verschiedenen Klangmodi】Die Soundbar kann mit der Fernbedienung auf drei Equalizer-Modi (Musik, Film, Nachrichten) umgeschaltet werden. Diese Soundbar erzeugt nicht nur einen klaren und detaillierten Klang, unabhängig von den Inhalten, die Sie sich ansehen oder anhören, sondern verbessert auch die Dialoge, Bässe und Höhen von Musik, Filmen und Fernsehsendungen und lässt sie realistischer und mitreißender klingen.(Fernbedienung ist nicht mit Universal- oder TV-Fernbedienungen kompatibel )
  • 【Set Up In Minutes】Sie können die Soundbar auf den Tisch stellen oder direkt an der Wand mit rovided Wandmontage-Kits montiert. Die Größe der TV-Soundbars ist: 17“ * 3.5„ * 2.5“. Lieferumfang: Soundbar, Fernbedienung, Wandmontage-Kit, optisches Kabel, 3,5 bis 3,5 mm Audiokabel, Netzteil und Benutzerhandbuch.
  • 【Bitte beachten Sie】 Batterien sind nicht im Lieferumfang der Fernbedienung enthalten und müssen separat erworben werden.
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
CREATIVE Stage Air V2 Kompakte USB- unter dem Monitor Soundbar für PC, mit Bluetooth 5.3, Dual-Driver und Passivstrahler, bis zu 6 Stunden Spielzeit, Kompatibel PS5 and Switch, MF8395
CREATIVE Stage Air V2 Kompakte USB- unter dem Monitor Soundbar für PC, mit Bluetooth 5.3, Dual-Driver und Passivstrahler, bis zu 6 Stunden Spielzeit, Kompatibel PS5 and Switch, MF8395

  • VIELSEITIGE ANSCHLUSSOPTIONEN – De Creative Stage Air V2 ergänzt die Creative Stage-Serie und bietet sowohl USB-C-Audio als auch Bluetooth 5.3-Optionen. Mit sowohl kabelgebundenen als auch kabellosen Wiedergabefunktionen können Sie sie direkt an Ihren PC, Ihr Handy oder sogar Spielkonsolen wie PS5 und Switch anschließen, um hochwertiges digitales Audio zu erhalten
  • VERBESSERTES USB-AUDIOERLEBNIS – Erleben Sie eine sofortige Leistungssteigerung von Ihrem PC-Audio, wenn Sie diesen mit der Creative Stage Air V2-Soundbar mit dem mitgelieferten USB-A-zu-USB-C-Kabel verbinden. Genießen Sie eine satte und robuste Audioleistung, die von zwei speziell abgestimmten Vollbereichstreibern und einem übergroßen Bassstrahler für Filme, Musik und Spiele angetrieben wird
  • TRAGBAR MIT LANGER AKKULAUFZEIT – Mit einer Spielzeit von bis zu 6 Stunden mit einer einzigen Ladung können Sie die Creative Stage Air V2 problemlos überall hin mitnehmen, egal ob Sie Ihr Auto in der Garage reparieren oder Sie in der Küche ein Festmahl zaubern, genießen Sie großartige Audiounterhaltung fast überall zu Hause, ohne an eine Stromquelle angeschlossen sein zu müssen
  • SCHLANKE UND KOMPAKTE SOUNDBAR FÜR IHREN PC - Mit nur 410 x 94 x 75 mm passt die Soundbar bequem unter den Monitor und ist auch kompakt genug, um im Haus herumgetragen zu werden. Mit ihrem minimalistischen Design passt die Creative Stage Air V2 ohne sichtbare Unordnung in jede Desktop-Umgebung
  • EINFACHE STEUERUNG UND EINFACHE EINRICHTUNG – Die Wiedergabe- und Lautstärketasten befinden sich bequem an der Seite der Soundbar, für eine problemlose Steuerung in Reichweite eines Armes. Das Einrichten der Creative Stage Air V2 ist mit dem USB-C-Anschluss oder dem 3,5-mm-Klinkeneingang auf der Rückseite der Soundbar ganz einfach, sodass Sie das Kabel ordentlich verstauen können
37,59 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Brauche ich einen speziellen Adapter, wenn ich keinen Fernseher habe?

In den meisten Fällen nicht. Soundbars mit Aux-In oder Bluetooth funktionieren problemlos ohne Fernseher. Falls deine Audioquelle nur einen analogen Ausgang hat, kann ein simples Adapterkabel ausreichen, um die Soundbar anzuschließen.

Wie gut ist der Klang einer Soundbar im Vergleich zu klassischen Lautsprechern?

Soundbars bieten meistens eine deutlich bessere Klangqualität als eingebaute Lautsprecher von Fernsehern oder einfache Bluetooth-Boxen. Allerdings erreichen sie nicht immer die Klangfülle einer großen Hi-Fi-Anlage. Für die meisten Alltagsanwendungen sind sie aber eine gute und platzsparende Lösung.

Kann ich eine Soundbar auch im Zimmer ohne Fernseher als Musiksystem nutzen?

Ja, viele Nutzer setzen ihre Soundbar genau so ein. Besonders wenn die Soundbar WLAN oder Bluetooth unterstützt, kannst du sie als eigenständiges Musiksystem nutzen. So verbesserst du die Klangqualität bei Musik auch ohne Fernseher.

Ist die Bedienung der Soundbar ohne Fernseher kompliziert?

Das hängt vom Modell ab, doch viele Soundbars sind einfach zu bedienen. Mit Fernbedienung, App-Steuerung oder direkter Tastenbedienung ist die Nutzung oft selbsterklärend. Die kabellosen Verbindungen erleichtern zudem das Verbinden deiner Geräte.

Kauf-Checkliste: Soundbar für die Nutzung ohne Fernseher

  • ✔ Ausreichende Anschlussmöglichkeiten:
    Achte darauf, dass die Soundbar Bluetooth, Aux-In oder WLAN unterstützt. So kannst du sie flexibel mit verschiedenen Geräten verbinden.
  • ✔ Gute Klangqualität:
    Hör dir die Soundbar wenn möglich an, um sicherzustellen, dass der Klang deinen Erwartungen entspricht. Gute Bässe und klare Höhen sind wichtig fürs Musikvergnügen.
  • ✔ Einfache Bedienung:
    Die Soundbar sollte leicht zu bedienen sein – ideal sind Fernbedienung oder eine Smartphone-App zur Steuerung.
  • ✔ Kompatibilität mit deinen Geräten:
    Prüfe, ob die Soundbar deine vorhandenen Geräte problemlos erkennt und unterstützt, zum Beispiel dein Smartphone oder Laptop.
  • ✔ Kabellose Verbindungsmöglichkeiten:
    Wenn du Wert auf Komfort legst, sind Bluetooth oder WLAN sinnvoll. So kannst du Musik ohne störende Kabel streamen.
  • ✔ Größe und Design:
    Überlege, wo du die Soundbar aufstellen möchtest. Kompakte Modelle passen besser in kleine Räume und sehen oft unauffälliger aus.
  • ✔ Zusätzliche Funktionen:
    Manche Soundbars bieten Extras wie Multiroom-Unterstützung oder Sprachassistenten. Entscheide, ob solche Features für dich wichtig sind.
  • ✔ Preis-Leistungs-Verhältnis:
    Achte darauf, dass du für dein Budget eine Soundbar bekommst, die deinen Anforderungen entspricht. Teurer heißt nicht immer besser.

Technische Grundlagen zur Nutzung der Soundbar ohne Fernseher

Wie gelangt die Musik zur Soundbar?

Um Musik auf der Soundbar zu hören, muss das Audiosignal vom Abspielgerät zur Soundbar übertragen werden. Das kann kabellos oder per Kabel geschehen. Die Übertragung beeinflusst, wie einfach die Nutzung ist und wie gut der Klang am Ende klingt.

Bluetooth – kabellose Verbindung per Funk

Bluetooth ist eine weit verbreitete Methode, um Musik vom Smartphone, Tablet oder Laptop zur Soundbar zu schicken. Der Vorteil: Du brauchst keine Kabel, und die Verbindung ist schnell hergestellt. Allerdings kann die Klangqualität durch die Funktechnik leicht eingeschränkt sein, was bei normalem Musikhören aber selten auffällt.

WLAN – Musik per Heimnetzwerk streamen

Über WLAN kannst du deine Soundbar ins Heimnetzwerk einbinden und Musik in höherer Qualität streamen. Das ermöglicht auch die Nutzung von Streaming-Diensten direkt auf der Soundbar. WLAN-Verbindungen sind meist stabiler und bieten eine bessere Klangqualität als Bluetooth.

AUX-IN – klassischer Kabelanschluss

Der AUX-IN ist ein einfacher Klinken-Anschluss, den viele Geräte besitzen. Er verbindet dein Smartphone, Computer oder einen MP3-Player per Kabel mit der Soundbar. Die Klangqualität hängt hier stark von der Qualität der Geräte und Kabel ab, kann aber sehr gut sein.

Optischer Eingang – digitale Verbindung für besseren Klang

Der optische Eingang überträgt die Musik digital und getrennt vom Bildsignal. Diese Verbindung sorgt oft für eine klare und unverfälschte Audioqualität. Er ist besonders gut geeignet, wenn du die Soundbar mit Geräten verbindest, die einen optischen Ausgang haben, wie CD-Player oder manche Computer.