Du hast eine neue Soundbar zu Hause oder überlegst gerade, dir eine zuzulegen, und fragst dich, ob du sie mit Sprachbefehlen steuern kannst? Das ist eine berechtigte Frage. Viele Nutzer kennen das: Man sitzt gemütlich auf der Couch, die Fernbedienung liegt nicht direkt griffbereit, oder die Hände sind gerade voll. Da wäre es doch praktisch, einfach mit der Stimme die Lautstärke zu regeln, Titel zu wechseln oder den Soundmodus anzupassen.
Sprachsteuerung bietet genau diesen Komfort. Sie macht die Bedienung deiner Soundbar einfach und schnell. Doch nicht jede Soundbar unterstützt diese Funktion, und bei manchen musst du zusätzliches Zubehör oder Apps nutzen. Außerdem gibt es Unterschiede, welche Sprachassistenten unterstützt werden.
In diesem Ratgeber erklären wir dir, wann und wie du deine Soundbar per Sprachbefehl bedienen kannst. Wir zeigen dir, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, welche Sprachassistenten gängig sind und worauf du achten solltest. So kannst du sicher entscheiden, ob und wie die Sprachsteuerung für dich funktioniert.
Wie funktioniert die Sprachsteuerung bei Soundbars?
Die Sprachsteuerung bei Soundbars basiert auf der Integration von Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple Siri. Diese Systeme ermöglichen es dir, die Soundbar per Sprachbefehl zu steuern, ohne die Fernbedienung zu benutzen. Die Soundbar empfängt deine Stimme über eingebaute Mikrofone oder über ein verbundenes Smart-Gerät, wie zum Beispiel ein Smartphone oder einen Lautsprecher mit Sprachassistent.
Bei Soundbars mit integrierter Unterstützung ist die Verbindung meist direkt über WLAN oder Bluetooth möglich. Andere Modelle erfordern eine separate Smart-Home-Zentrale oder die Steuerung über Apps, die wiederum die Sprachbefehle an die Soundbar weiterleiten. Die wichtigsten Steuerfunktionen sind Lautstärke regulieren, Wiedergabe starten oder pausieren, Eingangsquelle wechseln, oder den Soundmodus ändern.
Im Markt haben sich vor allem Amazon Alexa und Google Assistant als verbreitete Sprachsteuerungen etabliert. Apple setzt bei manchen Soundbars auf Siri via Apple HomeKit, ist aber weniger verbreitet. Die Auswahl hängt auch davon ab, welche anderen Smart-Home-Geräte du nutzt, um die Steuerung möglichst nahtlos zu gestalten.
Modell |
Hersteller |
Unterstützte Sprachassistenten |
Sprachsteuerung direkt integriert |
Sonos Beam (Gen 2) |
Sonos |
Alexa, Google Assistant |
Ja |
Bose Smart Soundbar 900 |
Bose |
Alexa, Google Assistant |
Ja |
Samsung HW-Q950A |
Samsung |
Alexa (integriert), Google Assistant (über TV) |
Alexa direkt |
LG SN11RG |
LG |
Google Assistant |
Ja |
Yamaha YAS-209 |
Yamaha |
Alexa |
Ja |
JBL Bar 5.1 Surround |
JBL |
Keine |
Nein |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass viele aktuelle Soundbars die Sprachsteuerung direkt unterstützen. Vor allem Amazon Alexa und Google Assistant sind oft integriert, während Apple Siri seltener verfügbar ist. Die Auswahl sollte auch davon abhängen, welchen Assistenten du bereits nutzt, um das smart Home möglichst einfach zu bedienen. Falls deine Soundbar keine direkte Sprachsteuerung bietet, lässt sich die Steuerung manchmal über eine gekoppelte App oder einen Smart-Speaker realisieren.
Für wen eignet sich eine Soundbar mit Sprachsteuerung?
Technikbegeisterte
Wenn du gerne neue Technologien ausprobierst und dein Zuhause smart gestalten möchtest, ist eine Soundbar mit Sprachsteuerung ideal für dich. Du kannst nicht nur die Soundbar steuern, sondern sie auch in dein vernetztes Smart-Home-System einbinden. So hast du die Möglichkeit, verschiedene Geräte und Funktionen zentral durch Sprachbefehle zu kontrollieren.
Ein möglicher Nachteil kann sein, dass die Einrichtung je nach System anfänglich etwas Zeit und Geduld erfordert. Auch musst du manchmal bestimmte Sprachbefehle lernen, damit alles reibungslos funktioniert.
Empfehlung
Bose Solo Soundbar Series 2 TV Lautsprecher mit Bluetooth, Schwarz
- Spitzenklang für Ihr TV-Gerät—Die Bose Solo Soundbar Series 2 ist ein Bluetooth-TV-Lautsprecher, der jedes Wort besser verständlich macht und mit dem verbesserten Dialogue Mode für einen besseren Klang Ihres Fernsehers und eine bessere Sprachverständlichkeit sorgt. Im Inneren sind zwei angewinkelte Full-Range-Treiber verbaut, die einen raumfüllenden Klang erzeugen.
- Einfache und kompakte Bluetooth Soundbar—Mit einer Höhe von nur knapp 7 cm passt die Soundbar unter die meisten TV-Geräte. Die im Lieferumfang enthaltene Wandhalterung aus hochwertigem Stahl ermöglicht außerdem eine bündige Wandmontage. Befestigen Sie Ihre Soundbar ganz einfach an der Wand, um ein minimalistisches Design zu erhalten, und verwenden Sie die vereinfachte Fernbedienung für eine schnelle Navigation. Kleine LED-Anzeigen an der Vorderseite leuchten auf, wenn bestimmte Funktionen aktiviert werden.
- Aktualisiertes Design mit neuer Abdeckgitterfarbe und Logobehandlung.—Die aktualisierte Solo Soundbar Series 2 verfügt über ein schwarzes Abdeckgitter, das eine modernere Ästhetik mit einem frischen Design bietet.
- Optimale Klangqualität – klare Sprachwiedergabe. Im verbesserten Dialogmodus sorgt die Bose Solo Soundbar Series 2 dafür, dass Sie jedes einzelne Wort besser verstehen – auch ohne die Lautstärke anzupassen. Um die Funktion zu aktivieren, drücken Sie einfach Taste für den „Dialogue Mode“ auf der mitgelieferten Fernbedienung.
- Integrierter Dolby-Decoder—Die Solo Soundbar Series 2 verfügt über einen integrierten Dolby-Decoder, der ein noch intensiveres, zufriedenstellenderes Hörerlebnis mit bemerkenswerter Authentizität ermöglicht.
139,99 €199,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Saiyin Soundbar für TV Geräte, 40 Watt kleine Lautsprecher für Fernseher, Surround Sound System TV Soundbar Lautsprecher mit Bluetooth/Optical/AUX Anschluss für PC/Gaming/Projektoren, 17 Zoll
- 【Ultra-kompaktes Design】Die 17-Zoll-Soundbar ist ein kompaktes und schlankes Audiogerät, das sich besonders für kleine bis mittelgroße Wohnzimmer oder Schlafzimmer eignet.Unsere Soundbar nimmt weniger Platz ein und ist mühelos beweglich, was sie zu einer idealen TV-Lautsprecher-Soundbar macht!
- 【Laut und klar】 Diese Soundbar ist mit 2 Breitbandlautsprechern ausgestattet, die ein realistisches, räumliches Klangerlebnis bieten, um Filme und Musik wirklich zum Leben zu erwecken, so dass Sie alle Details von Musik und Filmen genießen können.
- 【Multiple Input Connections】 Unsere kleine Soundbar verfügt über verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter Bluetooth 5.3, optischer und zusätzlicher Eingang, mit denen Sie sie an Ihren Fernseher, Ihr Smartphone, Ihren PC, Ihr Tablet oder andere Geräte anschließen können, um Musik zu streamen oder Filme anzusehen. Außerdem hat die Heim-Audio-Soundbar einen „SUB OUT“-Anschluss, der den Anschluss eines aktiven Subwoofers unterstützt. (Drücken Sie die M-Taste auf der Soundbar kann die drei Verbindungsmodi von Optical /AUX/ Bluetooth wechseln)
- 【Optimieren Sie die Unterhaltung mit verschiedenen Klangmodi】Die Soundbar kann mit der Fernbedienung auf drei Equalizer-Modi (Musik, Film, Nachrichten) umgeschaltet werden. Diese Soundbar erzeugt nicht nur einen klaren und detaillierten Klang, unabhängig von den Inhalten, die Sie sich ansehen oder anhören, sondern verbessert auch die Dialoge, Bässe und Höhen von Musik, Filmen und Fernsehsendungen und lässt sie realistischer und mitreißender klingen.(Fernbedienung ist nicht mit Universal- oder TV-Fernbedienungen kompatibel )
- 【Set Up In Minutes】Sie können die Soundbar auf den Tisch stellen oder direkt an der Wand mit rovided Wandmontage-Kits montiert. Die Größe der TV-Soundbars ist: 17“ * 3.5„ * 2.5“. Lieferumfang: Soundbar, Fernbedienung, Wandmontage-Kit, optisches Kabel, 3,5 bis 3,5 mm Audiokabel, Netzteil und Benutzerhandbuch.
- 【Bitte beachten Sie】 Batterien sind nicht im Lieferumfang der Fernbedienung enthalten und müssen separat erworben werden.
37,48 €49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Denon DHT-S218 2.1 Soundbar mit Dolby Atmos, integrierten Subwoofer, Bluetooth® Low Energy (LE) Audio, 4K UHD, und HDMI ARC, Schwarz
- Dolby Atmos sorgt für mitreißende, raumfüllende Audioerlebnisse.
- Full-Range-Sound aus einem Array mit mehreren Treibern und integrierten, nach unten gerichteten Subwoofern
- 4K UHD HDMI mit Enhanced Audio Return Channel (eARC)
- Kabelloses Musikstreaming per Bluetooth von Deinem Smart Device
- Bluetooth LE Audio für geringe Latenz und höhere Soundqualität
- Der Denon Dialog Enhancer sorgt für kristallklare Dialoge.
- Einfache Einrichtung und Verbindung über das mitgelieferte HDMI- oder optische Kabel
- Das flache, wandmontierbare Design findet fast überall Platz.
- Im Pure Mode wird die Surround-Klangverarbeitung ausgeschaltet – für reinsten Musikgenuss.
- Vier verschiedene Sound-Modi bieten den perfekten Sound für jedes Anwendungsszenario.
199,00 €269,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Senioren
Für Senioren bietet die Sprachsteuerung eine praktische Möglichkeit, die Soundbar ohne komplizierte Fernbedienung zu bedienen. Gerade wenn das Ablesen kleiner Tasten oder das Suchen nach der Fernbedienung schwierig ist, erleichtert die Sprachsteuerung den Alltag.
Damit alles gut klappt, ist es wichtig, ein Modell zu wählen, das einfach einzurichten ist und zuverlässig auf Sprachbefehle reagiert. Bei sehr eingeschränkter Technikaffinität kann es hilfreich sein, eine kurze Einführung zu erhalten. Außerdem sollten die Mikrofone so platziert sein, dass sie die Stimme gut erkennen.
Sparfüchse
Wenn du beim Soundbar-Kauf auf dein Budget achten musst, kannst du dich fragen, ob sich die Sprachsteuerung lohnt. Gute Soundbars mit integrierter Sprachsteuerung sind oft teurer als einfache Modelle. Dafür bieten sie mehr Komfort und Flexibilität in der Bedienung.
Falls die Sprachsteuerung nicht unbedingt nötig ist, kannst du auch auf günstigere Geräte zurückgreifen und später z. B. über einen smarten Lautsprecher Sprachbefehle für den Ton geben. Das ist oft eine kostengünstige Alternative.
Soll ich eine Soundbar mit Sprachsteuerung kaufen?
Ist meine bestehende Technik kompatibel?
Überlege, ob dein Fernseher und andere Geräte die gleichen Sprachassistenten unterstützen wie die Soundbar. Wenn du zum Beispiel bereits Alexa oder Google Assistant nutzt, passt eine Soundbar mit demselben System besser in dein Setup. Sonst kann es zu Schwierigkeiten bei der Verbindung und Bedienung kommen. Prüfe auch, ob du eine stabile Internetverbindung hast, da Sprachsteuerung oft auf Cloud-Dienste angewiesen ist.
Wie wichtig ist mir Datenschutz?
Sprachassistenten müssen ständig mithören, um auf Aktivierungswörter zu reagieren. Einige Nutzer empfinden das als kritisch für die Privatsphäre. Erkundige dich, wie der Hersteller mit Sprachdaten umgeht und ob du die Sprachsteuerung bei Bedarf deaktivieren kannst. Für dich kann das ein entscheidendes Kriterium sein.
Wie viel Komfort erwarte ich von der Sprachsteuerung?
Wenn du häufig per Fernbedienung kämpfst oder die Soundbar aus der Entfernung steuern möchtest, ist die Sprachsteuerung eine echte Erleichterung. Allerdings kann die Technologie bei Hintergrundgeräuschen oder ungünstiger Mikrofonplatzierung an ihre Grenzen stoßen. Überlege, wie oft du die Sprachfunktion tatsächlich nutzen würdest.
Fazit: Wenn deine Technik kompatibel ist und du Wert auf einfachen Bedienkomfort legst, kann eine Soundbar mit Sprachsteuerung eine sinnvolle Investition sein. Achte dabei auch auf Datenschutzoptionen und reale Nutzungsszenarien. Wenn du unsicher bist, ob Sprachsteuerung für dich wirklich nützlich ist, lohnt sich auch die Kombination einer herkömmlichen Soundbar mit einem separaten smarten Lautsprecher.
Praktische Alltagssituationen für die Sprachsteuerung deiner Soundbar
Beim Kochen die Musik steuern
Stell dir vor, du bist mitten in der Küche und hast gerade die Hände voll mit Teig oder Gemüse. Es ist nervig, die Fernbedienung zu suchen oder zum Fernseher zu laufen, um die Lautstärke anzupassen oder einen Song zu wechseln. Mit Sprachsteuerung kannst du einfach sagen: „Hey Google, lauter“ oder „Alexa, nächster Titel“. Ohne aufzustehen hast du so die volle Kontrolle über deinen Sound. Das macht das Kochen entspannter und schönere Musikmomente möglich.
Empfehlung
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Saiyin Soundbar für TV Geräte, 40 Watt kleine Lautsprecher für Fernseher, Surround Sound System TV Soundbar Lautsprecher mit Bluetooth/Optical/AUX Anschluss für PC/Gaming/Projektoren, 17 Zoll
- 【Ultra-kompaktes Design】Die 17-Zoll-Soundbar ist ein kompaktes und schlankes Audiogerät, das sich besonders für kleine bis mittelgroße Wohnzimmer oder Schlafzimmer eignet.Unsere Soundbar nimmt weniger Platz ein und ist mühelos beweglich, was sie zu einer idealen TV-Lautsprecher-Soundbar macht!
- 【Laut und klar】 Diese Soundbar ist mit 2 Breitbandlautsprechern ausgestattet, die ein realistisches, räumliches Klangerlebnis bieten, um Filme und Musik wirklich zum Leben zu erwecken, so dass Sie alle Details von Musik und Filmen genießen können.
- 【Multiple Input Connections】 Unsere kleine Soundbar verfügt über verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter Bluetooth 5.3, optischer und zusätzlicher Eingang, mit denen Sie sie an Ihren Fernseher, Ihr Smartphone, Ihren PC, Ihr Tablet oder andere Geräte anschließen können, um Musik zu streamen oder Filme anzusehen. Außerdem hat die Heim-Audio-Soundbar einen „SUB OUT“-Anschluss, der den Anschluss eines aktiven Subwoofers unterstützt. (Drücken Sie die M-Taste auf der Soundbar kann die drei Verbindungsmodi von Optical /AUX/ Bluetooth wechseln)
- 【Optimieren Sie die Unterhaltung mit verschiedenen Klangmodi】Die Soundbar kann mit der Fernbedienung auf drei Equalizer-Modi (Musik, Film, Nachrichten) umgeschaltet werden. Diese Soundbar erzeugt nicht nur einen klaren und detaillierten Klang, unabhängig von den Inhalten, die Sie sich ansehen oder anhören, sondern verbessert auch die Dialoge, Bässe und Höhen von Musik, Filmen und Fernsehsendungen und lässt sie realistischer und mitreißender klingen.(Fernbedienung ist nicht mit Universal- oder TV-Fernbedienungen kompatibel )
- 【Set Up In Minutes】Sie können die Soundbar auf den Tisch stellen oder direkt an der Wand mit rovided Wandmontage-Kits montiert. Die Größe der TV-Soundbars ist: 17“ * 3.5„ * 2.5“. Lieferumfang: Soundbar, Fernbedienung, Wandmontage-Kit, optisches Kabel, 3,5 bis 3,5 mm Audiokabel, Netzteil und Benutzerhandbuch.
- 【Bitte beachten Sie】 Batterien sind nicht im Lieferumfang der Fernbedienung enthalten und müssen separat erworben werden.
37,48 €49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Denon DHT-S216 2.1 TV Soundbar mit integriertem Subwoofer, Bluetooth, HDMI ARC, 4K UHD, Dolby Digital, DTS, DTS Virtual:X, optischer Eingang, Black
- BESSERER SOUND ALS TV LAUTSPRECHER: Die DHT-S216 Sound bar mit integriertem Subwoofer bietet ein einzigartiges, raumfüllendes Heimkinoerlebnis und damit weit mehr, als die eingebauten TV Speaker.Mounting Type: Tischplatte, Wandmontage
- HEIMKINO SOUNDSYSTEM: Das Soundsystem für Fernseher unterstützt die Surround-Standards Dolby Digital, DTS und DTS Virtual:X. Die zwei integrierten Subwoofer sorgen für tiefe, beeindruckende Bässe
- BLUETOOTH SOUNDBAR: Hören Sie Musik von Spotify, Apple Music, Amazon Music, TIDAL, TuneIn, Deezer und weiteren Diensten bequem über Bluetooth.
- UNIVERSELLE KOMPATIBILITÄT: Das TV Soundsystem lässt sich über HDMI problemlos mit HD und 4K Fernsehern verbinden
- SOUNDBAR FÜR TV GERÄTE: Geben Sie den TV-Ton über die Soundbar mit HDMI ARC wieder. Steuern Sie die Lautstärke der TV Soundbar über die Fernbedienung Ihres TVs
156,49 €219,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Entspannt auf der Couch den Fernseher steuern
Nach einem langen Tag möchtest du dich einfach zurücklehnen und einen Film genießen. Die Fernbedienung liegt am anderen Ende des Sofas oder ist verschwunden. Mit deiner Stimme kannst du zum Beispiel die Lautstärke leiser machen, den Ton anpassen oder eine andere Soundquelle wählen, ganz ohne aufzustehen. Praktisch ist das auch, wenn mehrere Personen mitreden oder das Licht gedimmt wird – du musst nur kurz sprechen, und alles passt.
Steuerung mehrerer Geräte gleichzeitig
Du hast mehrere smarte Geräte im Wohnzimmer, etwa einen Fernseher, eine Soundbar und smarte Lampen? Dann kannst du mit Sprachbefehlen alle Geräte gleichzeitig steuern. Zum Beispiel sagst du: „Alexa, Filmabend starten“, und die Soundbar schaltet sich ein, die Lampen dimmen sich und der Fernseher wechselt auf den richtigen Eingang. Solche Szenarien erleichtern dir den Alltag und schaffen eine Atmosphäre, ohne dass du mehrere Fernbedienungen oder Apps bedienen musst.
Häufig gestellte Fragen zur Sprachsteuerung bei Soundbars
Welche Sprachassistenten werden von Soundbars am häufigsten unterstützt?
Die meisten modernen Soundbars unterstützen Amazon Alexa und Google Assistant. Einige Modelle bieten auch Integration mit Apple Siri über HomeKit. Wichtig ist, vor dem Kauf zu prüfen, welcher Sprachassistent am besten zu deinen bestehenden Geräten passt.
Funktioniert die Sprachsteuerung auch ohne Internetverbindung?
In der Regel benötigt die Sprachsteuerung eine aktive Internetverbindung, da die Sprachbefehle über Cloud-Dienste verarbeitet werden. Ohne Internet können viele Funktionen nicht genutzt werden, es sei denn, die Soundbar bietet eine lokale Steuerung per Stimme, was selten der Fall ist.
Kann die Soundbar Sprachbefehle zuverlässig verstehen, auch bei Störgeräuschen?
Moderne Soundbars sind mit mehreren Mikrofonen und Geräuschunterdrückung ausgestattet, um Stimmen auch in lauten Umgebungen zu erkennen. Dennoch kann es bei sehr hohem Umgebungsgeräusch oder großer Entfernung vom Gerät zu Verständigungsproblemen kommen.
Empfehlung
Saiyin Soundbar für TV Geräte, 40 Watt kleine Lautsprecher für Fernseher, Surround Sound System TV Soundbar Lautsprecher mit Bluetooth/Optical/AUX Anschluss für PC/Gaming/Projektoren, 17 Zoll
- 【Ultra-kompaktes Design】Die 17-Zoll-Soundbar ist ein kompaktes und schlankes Audiogerät, das sich besonders für kleine bis mittelgroße Wohnzimmer oder Schlafzimmer eignet.Unsere Soundbar nimmt weniger Platz ein und ist mühelos beweglich, was sie zu einer idealen TV-Lautsprecher-Soundbar macht!
- 【Laut und klar】 Diese Soundbar ist mit 2 Breitbandlautsprechern ausgestattet, die ein realistisches, räumliches Klangerlebnis bieten, um Filme und Musik wirklich zum Leben zu erwecken, so dass Sie alle Details von Musik und Filmen genießen können.
- 【Multiple Input Connections】 Unsere kleine Soundbar verfügt über verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter Bluetooth 5.3, optischer und zusätzlicher Eingang, mit denen Sie sie an Ihren Fernseher, Ihr Smartphone, Ihren PC, Ihr Tablet oder andere Geräte anschließen können, um Musik zu streamen oder Filme anzusehen. Außerdem hat die Heim-Audio-Soundbar einen „SUB OUT“-Anschluss, der den Anschluss eines aktiven Subwoofers unterstützt. (Drücken Sie die M-Taste auf der Soundbar kann die drei Verbindungsmodi von Optical /AUX/ Bluetooth wechseln)
- 【Optimieren Sie die Unterhaltung mit verschiedenen Klangmodi】Die Soundbar kann mit der Fernbedienung auf drei Equalizer-Modi (Musik, Film, Nachrichten) umgeschaltet werden. Diese Soundbar erzeugt nicht nur einen klaren und detaillierten Klang, unabhängig von den Inhalten, die Sie sich ansehen oder anhören, sondern verbessert auch die Dialoge, Bässe und Höhen von Musik, Filmen und Fernsehsendungen und lässt sie realistischer und mitreißender klingen.(Fernbedienung ist nicht mit Universal- oder TV-Fernbedienungen kompatibel )
- 【Set Up In Minutes】Sie können die Soundbar auf den Tisch stellen oder direkt an der Wand mit rovided Wandmontage-Kits montiert. Die Größe der TV-Soundbars ist: 17“ * 3.5„ * 2.5“. Lieferumfang: Soundbar, Fernbedienung, Wandmontage-Kit, optisches Kabel, 3,5 bis 3,5 mm Audiokabel, Netzteil und Benutzerhandbuch.
- 【Bitte beachten Sie】 Batterien sind nicht im Lieferumfang der Fernbedienung enthalten und müssen separat erworben werden.
37,48 €49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Denon DHT-S216 2.1 TV Soundbar mit integriertem Subwoofer, Bluetooth, HDMI ARC, 4K UHD, Dolby Digital, DTS, DTS Virtual:X, optischer Eingang, Black
- BESSERER SOUND ALS TV LAUTSPRECHER: Die DHT-S216 Sound bar mit integriertem Subwoofer bietet ein einzigartiges, raumfüllendes Heimkinoerlebnis und damit weit mehr, als die eingebauten TV Speaker.Mounting Type: Tischplatte, Wandmontage
- HEIMKINO SOUNDSYSTEM: Das Soundsystem für Fernseher unterstützt die Surround-Standards Dolby Digital, DTS und DTS Virtual:X. Die zwei integrierten Subwoofer sorgen für tiefe, beeindruckende Bässe
- BLUETOOTH SOUNDBAR: Hören Sie Musik von Spotify, Apple Music, Amazon Music, TIDAL, TuneIn, Deezer und weiteren Diensten bequem über Bluetooth.
- UNIVERSELLE KOMPATIBILITÄT: Das TV Soundsystem lässt sich über HDMI problemlos mit HD und 4K Fernsehern verbinden
- SOUNDBAR FÜR TV GERÄTE: Geben Sie den TV-Ton über die Soundbar mit HDMI ARC wieder. Steuern Sie die Lautstärke der TV Soundbar über die Fernbedienung Ihres TVs
156,49 €219,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Denon DHT-S218 2.1 Soundbar mit Dolby Atmos, integrierten Subwoofer, Bluetooth® Low Energy (LE) Audio, 4K UHD, und HDMI ARC, Schwarz
- Dolby Atmos sorgt für mitreißende, raumfüllende Audioerlebnisse.
- Full-Range-Sound aus einem Array mit mehreren Treibern und integrierten, nach unten gerichteten Subwoofern
- 4K UHD HDMI mit Enhanced Audio Return Channel (eARC)
- Kabelloses Musikstreaming per Bluetooth von Deinem Smart Device
- Bluetooth LE Audio für geringe Latenz und höhere Soundqualität
- Der Denon Dialog Enhancer sorgt für kristallklare Dialoge.
- Einfache Einrichtung und Verbindung über das mitgelieferte HDMI- oder optische Kabel
- Das flache, wandmontierbare Design findet fast überall Platz.
- Im Pure Mode wird die Surround-Klangverarbeitung ausgeschaltet – für reinsten Musikgenuss.
- Vier verschiedene Sound-Modi bieten den perfekten Sound für jedes Anwendungsszenario.
199,00 €269,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Welche Befehle kann ich meiner Soundbar per Sprachsteuerung geben?
Typische Befehle sind das Anpassen der Lautstärke, das Starten oder Pausieren der Wiedergabe, das Wechseln der Eingangsquelle oder das Anpassen des Soundmodus. Je nach Modell sind auch weitere Funktionen verfügbar, die du meist in der Anleitung findest.
Wie sicher ist die Sprachsteuerung in Bezug auf Datenschutz?
Sprachassistenten nehmen ständig Umgebungsgeräusche auf, um auf Aktivierungswörter reagieren zu können. Viele Hersteller bieten Einstellungen zur Datenkontrolle und die Möglichkeit, Sprachaufnahmen zu löschen. Es lohnt sich, die Datenschutzbestimmungen zu lesen und die Funktionen nach eigenem Wunsch anzupassen.
Kauf-Checkliste: Soundbar mit Sprachsteuerung
- ✔ Kompatibilität prüfen: Achte darauf, dass die Soundbar mit deinem vorhandenen Sprachassistenten wie Alexa, Google Assistant oder Siri funktioniert. So ist die Integration in dein Smart-Home-System problemlos möglich.
- ✔ Mikrofonqualität beachten: Gute Mikrofone sind entscheidend, damit deine Sprachbefehle auch aus größerer Entfernung und bei Hintergrundgeräuschen richtig erkannt werden.
- ✔ Datenschutz klären: Informiere dich, wie der Hersteller mit deinen Sprachdaten umgeht und ob du die Sprachsteuerung einfach deaktivieren kannst, wenn du mehr Kontrolle möchtest.
- ✔ Funktionalität der Sprachbefehle: Überprüfe, welche Befehle die Soundbar unterstützt. Nicht alle Modelle können alle Funktionen per Sprache steuern – beispielsweise Eingangsquellen wechseln oder Soundmodi anpassen.
- ✔ Benutzerfreundlichkeit der Einrichtung: Achte darauf, dass die Soundbar leicht einzurichten und zu bedienen ist. Eine detaillierte Anleitung oder App kann die Erstinstallation erleichtern.
- ✔ Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten: Gute Soundbars mit integrierter Sprachsteuerung sind oft teurer. Vergleiche, ob der Komfort für dich den Aufpreis wert ist oder ob separate Lösungen geeignet sind.
- ✔ Dein Nutzungsszenario bedenken: Überlege, wie oft und in welchen Situationen du die Sprachsteuerung wirklich nutzen möchtest. So kannst du besser einschätzen, ob sich die Investition lohnt.
- ✔ Zukunftssicherheit: Achte darauf, dass die Soundbar regelmäßige Updates bekommt, um neue Funktionen und Sicherheitsverbesserungen zu erhalten.
Technisches Hintergrundwissen zur Sprachsteuerung bei Soundbars
Wie werden Sprachbefehle verarbeitet?
Wenn du einen Sprachbefehl gibst, erkennt die Soundbar oder das verbundene Gerät zuerst ein spezielles Aktivierungswort, wie „Alexa“ oder „Hey Google“. Dann nimmt das Mikrofon deine Anweisung auf und sendet sie in der Regel an einen Server im Internet. Dort wird das Gesagte analysiert und verstanden, bevor die passende Reaktion an deine Soundbar zurückgegeben wird. Dieser Prozess passiert meist blitzschnell, damit du sofort die gewünschte Funktion nutzen kannst.
Übliche Schnittstellen für die Verbindung
Soundbars nutzen meist WLAN oder Bluetooth, um mit dem Heimnetzwerk oder anderen Geräten verbunden zu werden. WLAN ist wichtig, damit die Soundbar auf den Sprachassistenten und dessen Online-Dienste zugreifen kann. Bluetooth wird oft verwendet, um Musik von Handy oder Tablet auf die Soundbar zu übertragen, spielt bei der Sprachsteuerung aber eine kleinere Rolle.
Welche Voraussetzungen braucht eine Soundbar für Sprachsteuerung?
Damit die Sprachsteuerung funktioniert, muss die Soundbar über mindestens ein Mikrofon verfügen, das deine Stimme empfängt. Außerdem braucht sie eine Verbindung zum Internet, um die Sprachbefehle zu übertragen und verarbeiten zu lassen. Die Soundbar muss zudem die jeweilige Software für den Sprachassistenten unterstützen, damit sie deine Befehle versteht und ausführen kann.
Warum ist dieses technische Wissen wichtig?
Wenn du weißt, wie die Sprachsteuerung funktioniert, kannst du besser einschätzen, ob eine Soundbar zu deinem Alltag und deinen Anforderungen passt. Außerdem hilft es bei der Auswahl des richtigen Modells und bei der Entscheidung, wie du die Soundbar in dein bestehendes Smart-Home-System einbindest.