Können mehrere Soundbars miteinander verbunden werden, um ein Multiroom-System zu schaffen?

Wenn du in mehreren Räumen gleichzeitig Musik oder den Sound deines Films genießen möchtest, kann ein Multiroom-System eine praktische Lösung sein. Viele fragen sich, ob sie dafür einfach mehrere Soundbars miteinander verbinden können. Vielleicht hast du schon versucht, mehrere Soundbars aus verschiedenen Zimmern zu steuern, oder möchtest die Soundqualität gleichmäßig im ganzen Haus verbessern. Gerade bei Soundbars ist die Frage, ob sie sich überhaupt für ein echtes Multiroom-System eignen, gar nicht so einfach zu beantworten.
In diesem Artikel helfen wir dir dabei, die wichtigsten Grundlagen zu verstehen. Du erfährst, ob und wie mehrere Soundbars miteinander verbunden werden können, welche technischen Voraussetzungen es gibt und welche Einschränkungen du beachten solltest. Außerdem schauen wir uns an, welche Alternativen es gibt, falls Soundbars nicht ideal für dein Vorhaben sind. So kannst du am Ende entscheiden, wie du dein Multiroom-System am besten aufbaust.

Mehrere Soundbars zu einem Multiroom-System verbinden

Um mehrere Soundbars zu einem Multiroom-System zu verbinden, brauchst du vor allem passende technische Voraussetzungen. Die Soundbars müssen entweder dieselbe Funktechnologie unterstützen oder kompatible Standards nutzen. Die gängigsten Verbindungsarten sind WLAN, Bluetooth und proprietäre Systeme der Hersteller. WLAN ermöglicht oft eine stabile Verbindung mit größerer Reichweite und erlaubt die Steuerung über Apps. Bluetooth ist unkompliziert, hat aber oft eine begrenzte Reichweite und weniger Funktionen für Multiroom. Proprietäre Systeme nutzen eigene Technologien, die speziell auf Multiroom ausgelegt sind, funktionieren aber meist nur unter Geräten desselben Herstellers.

Verbindungsart Vorteile Nachteile
WLAN Stabile Verbindung, große Reichweite, App-Steuerung, Synchronisation mehrerer Geräte Einrichtung kann komplex sein, benötigt WLAN-Router
Bluetooth Einfache Verbindung, keine zusätzliche Hardware nötig Begrenzte Reichweite, meist keine echte Multiroom-Synchronisation, geringer Funktionsumfang
Proprietäre Systeme (z.B. Sonos, Bose) Optimiert für Multiroom, einfache Steuerung, hohe Kompatibilität unter Geräten Nur mit Geräten desselben Herstellers verwendbar, oft teurer

Zusammengefasst ist es technisch möglich, mehrere Soundbars zu einem Multiroom-System zu verbinden. Die beste Wahl hängt von deinen Geräten und dem vorhandenen Netzwerk ab. WLAN- und proprietäre Systeme bieten meist die besten Ergebnisse, wenn es um Synchronisation und Steuerung geht. Bluetooth eignet sich eher nur für einfache Verbindungen ohne echte Multiroom-Funktion. Wenn deine Soundbars keine Multiroom-Optionen unterstützen, kann es schwierig bis unmöglich sein, sie sinnvoll zu vernetzen.

Für wen ist das Verbinden mehrerer Soundbars zu einem Multiroom-System geeignet?

Technik-Enthusiasten

Wenn du dich für Technik begeisterst und gerne mit verschiedenen Geräten experimentierst, kann das Verbinden mehrerer Soundbars spannend für dich sein. Du möchtest vielleicht verschiedene Räume mit hochwertigem Sound ausstatten und bereit sein, Zeit in die Einrichtung und Optimierung zu investieren. Für Technik-Enthusiasten mit mittlerem bis hohem Budget sind vor allem proprietäre Multiroom-Systeme interessant. Diese bieten detaillierte Steuerungsmöglichkeiten und eine stabile Verbindung. Du profitierst von Features wie der Synchronisation mehrerer Geräte und einer zentralen App-Steuerung.

Empfehlung
Amazon Fire TV-Soundbar Plus | 3.1-Kanal-Sound, All-in-one-Design, Dolby Atmos, DTS:X, auch ideal für Dialoge geeignet | 2024
Amazon Fire TV-Soundbar Plus | 3.1-Kanal-Sound, All-in-one-Design, Dolby Atmos, DTS:X, auch ideal für Dialoge geeignet | 2024

  • Fire TV-Soundbar Plus – Einfach einzurichtende All-in-one-Soundbar mit 3.1-Klang und gehobenem Audio-Erlebnis. Mit integriertem Bass, klaren Dialogen, Dolby Atmos und DTS:X.
  • Kraftvoller Sound mit Stil – Bring dein Entertainment auf eine ganz neue Stufe, mit ansprechendem Klang, ansprechender Klarheit und überzeugender Tiefe in unserem All-in-one-Design.
  • Kristallklare Dialoge – Der spezielle Center-Kanal für Dialoge sorgt für bestens hörbare Stimmen. So entgeht dir kein Wort deiner Lieblingssendungen.
  • Eine neue Sounddimension – Dolby Atmos und DTS:X schaffen dynamischen 3D-Klang, mit dir im Mittelpunkt.
  • Einfache Einrichtung – Schließe die Soundbar einfach über das mitgelieferte HDMI-Kabel an den HDMI-eARC/ARC-Anschluss deines Fernsehers an und stelle so sicher, dass dein Audio immer synchron ist.
  • Deine Inhalte, perfekt präsentiert – Die verschiedenen Modi – Film, Musik, Sport und Nacht – optimieren den Klang für das, was du gerade ansiehst.
  • Bereit für Fire TV – Steuere deinen Fernseher und deine Soundbar mit nur einer Fernbedienung. Du kannst den Sound bequem in den Fire TV-Audioeinstellungen an deine Vorlieben anpassen (bei bestimmten Modellen).
  • Audiostreaming mit Bluetooth – Verbinde dein Smartphone oder Tablet per Bluetooth und höre dir deine Lieblings-Playlists an.
  • Kompatibel mit den meisten Fernsehern – Geeignet für Smart TVs und Fernseher, an die Streaming-Mediaplayer angeschlossen sind.
199,99 €269,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Hisense HS205G 2.0 Kanal Soundbar, 120 Watt, DTS Virtual: X, Bluetooth 5.0, HDMI Arc, USB, Optisch, Equalizer, Wandmontage möglich, schwarz
Hisense HS205G 2.0 Kanal Soundbar, 120 Watt, DTS Virtual: X, Bluetooth 5.0, HDMI Arc, USB, Optisch, Equalizer, Wandmontage möglich, schwarz

  • Audioverstärkung zum TV Der Hisense HS20: Der Hisense HS205G 2.0 Speaker sorgt mittels Dolby Audio und DTS Virtual X Unterstützung mit insgesamt 120 Watt für überragenden Klang.
  • Kabelloses Music Streaming: Die Hisense HS205G Soundbar ist mit Bluetooth Technologie ausgestattet und ermöglicht eine einfache Verbindung zu kompatiblen Smart Geräten. Genießen Sie Musik von Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop
  • Benutzerdefinierter Equalizer: Wechseln Sie einfach zwischen vier voreingestellten Sound-Modi (Movie/Music/ News/Night). Egal, was Sie gerade sehen oder hören: Sie haben die perfekte Audio-Einstellung
  • Einfache Verbindungsmöglichkeiten: Mit HDMI OUT (ARC) kann die Hisense HS205G Soundbar über ein einziges HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher verbunden werden. Beides kann über eine Fernbedienung gesteuert werden für einen besseren TV Sound in Sekundenschnelle
  • Wandhalterung möglich: Die Soundbar kann beispielsweise direkt vor dem Fernseher positioniert werden oder auch mit Hilfe des Wandhalterungs- Kits direkt an der Wand montiert werden
  • Soundbar Abmessung (BxHxT) in cm: 89 x 5,5 x 9,5
  • Falls kein Ton zu hören ist: Ihr Fernseher ist möglicherweise auf variable Audioausgabe eingestellt. Stellen Sie sicher, dass die Audioausgabeeinstellung auf FEST oder STANDARD und nicht auf VARIABEL eingestellt ist.
  • Eine unsachgemäße Montage kann zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen (wenn Sie beabsichtigen, dieses Produkt selbst zu installieren, müssen Sie auf elektrische Leitungen und Rohrleitungen achten, die möglicherweise in der Wand verlegt sind).
68,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bose Solo Soundbar Series 2 TV Lautsprecher mit Bluetooth, Schwarz
Bose Solo Soundbar Series 2 TV Lautsprecher mit Bluetooth, Schwarz

  • Spitzenklang für Ihr TV-Gerät—Die Bose Solo Soundbar Series 2 ist ein Bluetooth-TV-Lautsprecher, der jedes Wort besser verständlich macht und mit dem verbesserten Dialogue Mode für einen besseren Klang Ihres Fernsehers und eine bessere Sprachverständlichkeit sorgt. Im Inneren sind zwei angewinkelte Full-Range-Treiber verbaut, die einen raumfüllenden Klang erzeugen.
  • Einfache und kompakte Bluetooth Soundbar—Mit einer Höhe von nur knapp 7 cm passt die Soundbar unter die meisten TV-Geräte. Die im Lieferumfang enthaltene Wandhalterung aus hochwertigem Stahl ermöglicht außerdem eine bündige Wandmontage. Befestigen Sie Ihre Soundbar ganz einfach an der Wand, um ein minimalistisches Design zu erhalten, und verwenden Sie die vereinfachte Fernbedienung für eine schnelle Navigation. Kleine LED-Anzeigen an der Vorderseite leuchten auf, wenn bestimmte Funktionen aktiviert werden.
  • Aktualisiertes Design mit neuer Abdeckgitterfarbe und Logobehandlung.—Die aktualisierte Solo Soundbar Series 2 verfügt über ein schwarzes Abdeckgitter, das eine modernere Ästhetik mit einem frischen Design bietet.
  • Optimale Klangqualität – klare Sprachwiedergabe. Im verbesserten Dialogmodus sorgt die Bose Solo Soundbar Series 2 dafür, dass Sie jedes einzelne Wort besser verstehen – auch ohne die Lautstärke anzupassen. Um die Funktion zu aktivieren, drücken Sie einfach Taste für den „Dialogue Mode“ auf der mitgelieferten Fernbedienung.
  • Integrierter Dolby-Decoder—Die Solo Soundbar Series 2 verfügt über einen integrierten Dolby-Decoder, der ein noch intensiveres, zufriedenstellenderes Hörerlebnis mit bemerkenswerter Authentizität ermöglicht.
159,99 €199,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien

Für Familien, die Musik und Filme im ganzen Haus genießen wollen, kann ein Multiroom-System mit Soundbars praktisch sein. Dabei kommt es meist auf einfache Bedienung und gute Klangqualität in mehreren Zimmern an. Familien, die unterschiedliche Nutzungsbereiche abdecken möchten – etwa Wohnzimmer, Küche und Kinderzimmer – sollten auf Geräte mit benutzerfreundlicher Steuerung achten. Ein System, das sich leicht einrichten lässt und stabil läuft, ist hier wichtig. Das Budget kann je nach Größe des Hauses unterschiedlich sein, weshalb eine Kombination aus preisgünstigen Soundbars und eventuell einem zentralen Multiroom-System sinnvoll sein kann.

Einsteiger und Gelegenheitsnutzer

Für Einsteiger oder Gelegenheitsnutzer, die keine umfangreiche Techniklösung suchen, sind mehrere miteinander verbundene Soundbars oft weniger empfehlenswert. Bluetooth-Verbindungen bieten zwar eine einfache Möglichkeit, mehrere Geräte zu nutzen, kommen aber häufig nicht an die Synchronisation und Benutzerfreundlichkeit von WLAN-basierten Multiroom-Systemen heran. Wenn du wenig Erfahrung hast und ein kleines Budget zur Verfügung steht, ist es meist besser, auf eine einzelne Soundbar oder ein dediziertes Multiroom-System mit einfacher Handhabung zurückzugreifen.

Entscheidungshilfe: Solltest du mehrere Soundbars zu einem Multiroom-System verbinden?

Welche Art von Soundbars besitzt du?

Überprüfe zuerst, ob deine Soundbars Multiroom-fähig sind oder sich überhaupt miteinander verbinden lassen. Viele ältere oder einfache Modelle bieten keine passenden Schnittstellen für eine Vernetzung. Falls du bereits Soundbars eines Herstellers hast, der proprietäre Multiroom-Systeme anbietet, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie kompatibel sind. Ansonsten lohnt es sich, vor dem Kauf auf die technischen Daten zu achten, speziell auf die unterstützten Verbindungsarten wie WLAN oder spezielle Multiroom-Protokolle.

Wie wichtig ist dir die einfache Bedienung?

Frag dich, wie viel Zeit und Aufwand du in die Einrichtung stecken willst. WLAN-basierte Systeme und proprietäre Lösungen bieten meist komfortable Steuerungsmöglichkeiten, während Bluetooth-Verbindungen häufig Einschränkungen bei Synchronisation und Bedienungsfreundlichkeit haben. Wenn du eine einfache und stabile Lösung suchst, solltest du dich für ein System entscheiden, das speziell für Multiroom ausgelegt ist.

Welches Budget hast du eingeplant?

Multiroom-Systeme mit mehreren Soundbars können je nach Technologie und Hersteller teuer sein. Wenn du ein begrenztes Budget hast, könnte es sinnvoller sein, statt mehrerer Soundbars eine Kombination aus einer zentralen Soundbar und anderen Lautsprechern zu wählen. Alternativ bieten einige Hersteller Sets an, die auf Multiroom ausgelegt sind und oft günstiger sind, als einzelne Modelle zu vernetzen, die nicht dafür ausgelegt sind.

Unsicherheiten entstehen oft durch unterschiedliche Standards und fehlende Kompatibilität. Informiere dich genau über die technischen Voraussetzungen und wäge ab, ob der Aufwand für dich passt. So findest du die Lösung, die am besten zu deinem Wohnraum und deinen Hörgewohnheiten passt.

Typische Anwendungsfälle für ein Multiroom-System mit mehreren Soundbars

Familien, die überall Musik genießen wollen

Stell dir vor, ein Sonntagmorgen in einer Familie mit Kindern. Während Mama in der Küche das Frühstück vorbereitet, hören alle in der Wohnung dieselbe Playlist, die über mehrere Soundbars verteilt läuft. Die Kinder im Spielzimmer sind motivierter, weil die Musik synchron läuft, und im Wohnzimmer läuft im Hintergrund leise der Podcast. Solche Alltagsmomente werden durch ein Multiroom-System mit mehreren Soundbars möglich, denn hier bleibt die Musik überall im Haus präsent, ohne dass ständig Geräte neu verbunden werden müssen.

Empfehlung
Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher, Fantastischer Sound, Enormer Bass mit Dualen Bass-Treibern, 24h Akku, Verbesserter IPX7 Wasserschutz, Kabelloser Lautsprecher für iPhone, galaxy usw.(Schwarz)
Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher, Fantastischer Sound, Enormer Bass mit Dualen Bass-Treibern, 24h Akku, Verbesserter IPX7 Wasserschutz, Kabelloser Lautsprecher für iPhone, galaxy usw.(Schwarz)

  • Über 20h Spielzeit: Genießen Sie bis zu 500 Titel mit führender Batterietechnologie und der Freiheit eines anker bluetooth lautsprechers.
  • Überall Musik: Ultraleicht, IPX7 wasserdicht, ideal für Outdoor und Zuhause – Ihr perfekter bluetooth lautsprecher wasserdicht.
  • 18 Monate Sorglos-Garantie: Inklusive Mikro-USB-Kabel und Anleitung.
  • Ankers BassUp: Erleben Sie detaillierte Tiefen für einzigartigen Klanggenuss mit diesem soundcore bluetooth lautsprecher.
  • Stabile Bluetooth-Verbindung: Klarer, verzerrungsfreier Sound bei jeder Nutzung – vertrauen Sie auf die Qualität eines mini bluetooth lautsprechers.
29,99 €41,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Samsung HW-Q610GC 3.1.-Kanal Q-Soundbar, Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony, Adaptive Sound [2023]
Samsung HW-Q610GC 3.1.-Kanal Q-Soundbar, Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony, Adaptive Sound [2023]

  • Spektakulärer 3.1.2-Kanal-Surround-Sound mit 9 integrierten Lautsprechern und externem 6.5 Subwoofer
  • Dank Dolby Atmos und DTS:X einen ultimativen 3D-Sound erleben
  • Mit Q-Symphony die Lautsprecher des TVs und der Soundbar perfekt aufeinander abstimmen
  • Automatisch angepasster Sound für verschiedene TV-Inhalte mittels Adaptive Sound
  • Game Mode Pro sorgt für dynamischen 3D-Gaming-Sound während des Spiels
259,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Denon DHT-S216 TV Soundbar mit Subwoofer, DTS Virtual:X, 4K UHD, HDMI ARC, Bluetooth, optischer Eingang - Schwarz
Denon DHT-S216 TV Soundbar mit Subwoofer, DTS Virtual:X, 4K UHD, HDMI ARC, Bluetooth, optischer Eingang - Schwarz

  • BESSERER SOUND ALS TV LAUTSPRECHER: Die DHT-S216 Sound bar mit integriertem Subwoofer bietet ein einzigartiges, raumfüllendes Heimkinoerlebnis und damit weit mehr, als die eingebauten TV Speaker.Mounting Type: Tischplatte, Wandmontage
  • HEIMKINO SOUNDSYSTEM: Das Soundsystem für Fernseher unterstützt die Surround-Standards Dolby Digital, DTS und DTS Virtual:X. Die zwei integrierten Subwoofer sorgen für tiefe, beeindruckende Bässe
  • BLUETOOTH SOUNDBAR: Hören Sie Musik von Spotify, Apple Music, Amazon Music, TIDAL, TuneIn, Deezer und weiteren Diensten bequem über Bluetooth.
  • UNIVERSELLE KOMPATIBILITÄT: Das TV Soundsystem lässt sich über HDMI problemlos mit HD und 4K Fernsehern verbinden
  • SOUNDBAR FÜR TV GERÄTE: Geben Sie den TV-Ton über die Soundbar mit HDMI ARC wieder. Steuern Sie die Lautstärke der TV Soundbar über die Fernbedienung Ihres TVs
145,77 €219,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wohnraumnutzer mit offenem Raumkonzept

In modernen Wohnungen sind oft große, offene Räume mit mehreren Bereichen entstanden. Eine Soundbar allein reicht da manchmal nicht aus, um den gesamten Raum klanglich auszuleuchten. Hier bieten mehrere Soundbars, die zu einem Multiroom-System verbunden sind, den Vorteil, dass du unterschiedliche Bereiche gezielt beschallen kannst, ohne die Lautstärke im gesamten Raum anpassen zu müssen. Beim Lesen in der Essecke oder Entspannen auf dem Sofa sorgt die richtige Lautstärke jeder Soundbar für beste Atmosphäre.

Partys und kleine Feiern zuhause

Wenn Gäste kommen und du eine kleine Feier planst, möchtest du vermutlich überall Musik hören, damit die Stimmung richtig gut ist. Mit einem Multiroom-System aus mehreren Soundbars kannst du die Lautsprecher in Küche, Wohnzimmer und vielleicht auch im Garten gleichzeitig steuern. Die Musik läuft passend synchron, sodass keine störenden Verzögerungen oder Nebengeräusche auftreten. So kannst du dich auf deine Gäste konzentrieren und lass das System im Hintergrund für den passenden Sound sorgen.

Häufig gestellte Fragen zum Verbinden mehrerer Soundbars für Multiroom

Können Soundbars unterschiedlicher Hersteller zu einem Multiroom-System verbunden werden?

In den meisten Fällen ist das schwierig. Multiroom-Systeme funktionieren oft nur innerhalb desselben Herstellers, da proprietäre Technologien verwendet werden. Wenn du Geräte unterschiedlicher Marken hast, ist es sinnvoller, auf separate Multiroom-Lautsprecher zurückzugreifen, die offene Standards wie WLAN unterstützen.

Welche Verbindung ist am besten geeignet, um mehrere Soundbars zu synchronisieren?

WLAN-Verbindungen sind für die Synchronisation mehrerer Soundbars am besten geeignet. Sie bieten eine stabile Verbindung und ermöglichen die Steuerung über Apps. Bluetooth eignet sich weniger, da es meist keine genaue Synchronisation ermöglicht und die Reichweite begrenzt ist.

Benötige ich einen speziellen Router für ein Multiroom-System mit Soundbars?

Ein moderner WLAN-Router mit guter Signalabdeckung ist wichtig, um alle Soundbars zuverlässig zu verbinden. Spezielle Router sind nicht zwingend nötig, aber ein starkes und stabiles Netzwerk verbessert die Leistung. Achte darauf, dass dein Router genügend Kapazität für die gleichzeitige Übertragung mehrerer Streaming-Geräte hat.

Empfehlung
ULTIMEA 2.1 Kanal Soundbar für TV Geräte mit integriertem Subwoofer, APP-Steuerung, All-in-One Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit verstellbarem Bass, Bluetooth 5.3 TV Sound Bar, Solo B30 Pro
ULTIMEA 2.1 Kanal Soundbar für TV Geräte mit integriertem Subwoofer, APP-Steuerung, All-in-One Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit verstellbarem Bass, Bluetooth 5.3 TV Sound Bar, Solo B30 Pro

  • Alles kompakt in nur einem Gerät: Die Ultimea Soundbar vereint zwei Lautsprecher und einen Subwoofer in einem eleganten Gehäuse, um Ihrem Smart-TV ein außergewöhnliches Klangerlebnis zu bieten. Mit klaren Höhen, warmen Mitten und kräftigem Bass verwandelt die 2.1-Kanal-Soundtechnologie Ihre Filme, Musik und Spiele in ein immersives Erlebnis.
  • Kraftvoller Klang im kompakten Format: Die innovative „BassMX“-Technologie von Ultimea verstärkt die tiefen Frequenzen und bietet eine anpassbare Bassleistung für ein beeindruckendes Klangerlebnis. Ihr schlankes Design ermöglicht eine flexible Platzierung – ob auf einem Ständer, in einem Schrank, unter dem Fernseher oder an der Wand. Zudem ist die TV-Soundbar so leicht und portabel, dass Sie sie mühelos in verschiedene Räume wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Spielzimmer oder sogar in Ihr Wohnmobil mitnehmen können. Hinweis: Empfohlene Größe: ≤129 ft²/10 m².
  • Ultimea Smart App Steuerung: Ultimea setzt auf intelligente Technologie, um Ihr Leben zu bereichern. Mit der Ultimea Smart App für Ihre TV-Soundbar haben Sie die vollständige Kontrolle: Wechseln Sie mühelos zwischen verschiedenen EQ-Modi, passen Sie die Frequenzbänder und die Klangeinstellungen an. Regelmäßige OTA-Updates sorgen dafür, dass Ihre Soundbar immer auf dem neuesten Stand ist. Erleben Sie mit der Ultimea Solo B30 Soundbar ein konstant herausragendes Klangerlebnis.
  • Die Ultimea-App bietet Ihnen 121 maßgeschneiderte Equalizer-Voreinstellungen, die speziell für Audiophile entwickelt wurden. Diese sind auf vier verschiedene Klangpräferenzen abgestimmt: Bass, Pop, Klassik und Rock. Genießen Sie präzises Feintuning und passen Sie Ihr Hörerlebnis dynamisch an, um die gewünschten Klangeffekte zu erzielen.
  • 10-Band-Equalizer-Einstellungen: Tauchen Sie ein in ein neues Klangerlebnis mit 6 speziell abgestimmten EQ-Modi – Film, Musik, Stimme, Sport, Spiel und Nacht – die für eine optimale Klangperformance konzipert sind. Verfeinern Sie Ihr Hörerlebnis weiter durch die fortschrittliche „Anpassen“-Funktion der Ultimea App, die Ihnen ermöglicht, den Klang ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer Umgebung perfekt abzustimmen.
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Die Ultimea Soundbar mit eingebautem Subwoofer bietet Ihnen zahlreiche Optionen zur Verbindung mit verschiedenen Audioquellen über optischen Eingang, AUX, Bluetooth und USB. Die fortschrittliche Bluetooth 5.3-Technologie sorgt für eine blitzschnelle und stabile Verbindung, sodass Sie ungestört in den perfekten Klang eintauchen können. Darüber hinaus ermöglicht der SUB OUT-Anschluss die unkomplizierte Integration eines aktiven Subwoofers für noch intensiveren Bassgenuss.
74,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Denon DHT-S216 TV Soundbar mit Subwoofer, DTS Virtual:X, 4K UHD, HDMI ARC, Bluetooth, optischer Eingang - Schwarz
Denon DHT-S216 TV Soundbar mit Subwoofer, DTS Virtual:X, 4K UHD, HDMI ARC, Bluetooth, optischer Eingang - Schwarz

  • BESSERER SOUND ALS TV LAUTSPRECHER: Die DHT-S216 Sound bar mit integriertem Subwoofer bietet ein einzigartiges, raumfüllendes Heimkinoerlebnis und damit weit mehr, als die eingebauten TV Speaker.Mounting Type: Tischplatte, Wandmontage
  • HEIMKINO SOUNDSYSTEM: Das Soundsystem für Fernseher unterstützt die Surround-Standards Dolby Digital, DTS und DTS Virtual:X. Die zwei integrierten Subwoofer sorgen für tiefe, beeindruckende Bässe
  • BLUETOOTH SOUNDBAR: Hören Sie Musik von Spotify, Apple Music, Amazon Music, TIDAL, TuneIn, Deezer und weiteren Diensten bequem über Bluetooth.
  • UNIVERSELLE KOMPATIBILITÄT: Das TV Soundsystem lässt sich über HDMI problemlos mit HD und 4K Fernsehern verbinden
  • SOUNDBAR FÜR TV GERÄTE: Geben Sie den TV-Ton über die Soundbar mit HDMI ARC wieder. Steuern Sie die Lautstärke der TV Soundbar über die Fernbedienung Ihres TVs
145,77 €219,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bose Solo Soundbar Series 2 TV Lautsprecher mit Bluetooth, Schwarz
Bose Solo Soundbar Series 2 TV Lautsprecher mit Bluetooth, Schwarz

  • Spitzenklang für Ihr TV-Gerät—Die Bose Solo Soundbar Series 2 ist ein Bluetooth-TV-Lautsprecher, der jedes Wort besser verständlich macht und mit dem verbesserten Dialogue Mode für einen besseren Klang Ihres Fernsehers und eine bessere Sprachverständlichkeit sorgt. Im Inneren sind zwei angewinkelte Full-Range-Treiber verbaut, die einen raumfüllenden Klang erzeugen.
  • Einfache und kompakte Bluetooth Soundbar—Mit einer Höhe von nur knapp 7 cm passt die Soundbar unter die meisten TV-Geräte. Die im Lieferumfang enthaltene Wandhalterung aus hochwertigem Stahl ermöglicht außerdem eine bündige Wandmontage. Befestigen Sie Ihre Soundbar ganz einfach an der Wand, um ein minimalistisches Design zu erhalten, und verwenden Sie die vereinfachte Fernbedienung für eine schnelle Navigation. Kleine LED-Anzeigen an der Vorderseite leuchten auf, wenn bestimmte Funktionen aktiviert werden.
  • Aktualisiertes Design mit neuer Abdeckgitterfarbe und Logobehandlung.—Die aktualisierte Solo Soundbar Series 2 verfügt über ein schwarzes Abdeckgitter, das eine modernere Ästhetik mit einem frischen Design bietet.
  • Optimale Klangqualität – klare Sprachwiedergabe. Im verbesserten Dialogmodus sorgt die Bose Solo Soundbar Series 2 dafür, dass Sie jedes einzelne Wort besser verstehen – auch ohne die Lautstärke anzupassen. Um die Funktion zu aktivieren, drücken Sie einfach Taste für den „Dialogue Mode“ auf der mitgelieferten Fernbedienung.
  • Integrierter Dolby-Decoder—Die Solo Soundbar Series 2 verfügt über einen integrierten Dolby-Decoder, der ein noch intensiveres, zufriedenstellenderes Hörerlebnis mit bemerkenswerter Authentizität ermöglicht.
159,99 €199,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich mehrere Soundbars gleichzeitig über eine App steuern?

Ja, viele Multiroom-Systeme bieten eigene Apps, mit denen du die Lautstärke und Musikwiedergabe auf mehreren Soundbars gleichzeitig steuern kannst. Die Steuerung ist oft intuitiv und ermöglicht das Anpassen einzelner Bereiche oder das gleichzeitige Abspielen derselben Musik in allen Räumen.

Lohnt sich der Kauf mehrerer Soundbars für ein Multiroom-System?

Das hängt von deinen Anforderungen und deinem Budget ab. Mehrere Soundbars können in großen oder offenen Wohnräumen für besseren Klang sorgen. Wenn du jedoch ein einfaches Multiroom-System möchtest, sind spezialisierte Lautsprecher oft flexibler und preiswerter als mehrere Soundbars.

Checkliste: Wichtige Punkte vor dem Kauf von Soundbars für ein Multiroom-System

✓ Kompatibilität prüfen
Stelle sicher, dass die Soundbars dieselben Multiroom-Standards oder Protokolle unterstützen, damit sie sich problemlos miteinander verbinden lassen.

✓ Verbindungsarten verstehen
Informiere dich, ob die Soundbars WLAN, Bluetooth oder proprietäre Technologien nutzen, und wähle die passende Verbindung für deine Räume und Geräte.

✓ Steuerungsmöglichkeiten beachten
Wichtig ist, dass du die Soundbars bequem über eine App oder Fernbedienung steuern kannst, idealerweise auch mehrere Geräte gleichzeitig.

✓ Klangqualität vergleichen
Achte nicht nur auf die technischen Angaben, sondern auch auf reale Klangtests, damit du in jedem Raum eine gute Soundqualität bekommst.

✓ Anzahl der benötigten Soundbars abschätzen
Überlege, wie viele Räume oder Bereiche du beschallen möchtest, um die passende Anzahl an Soundbars zu wählen.

✓ Budget realistisch planen
Multiroom-Systeme mit mehreren Soundbars können kostspielig sein, plane deshalb dein Budget sorgfältig ein, inklusive eventuell notwendiger Zusatzgeräte.

✓ Einfache Integration in vorhandenes Netzwerk
Vergewissere dich, dass deine Soundbars sich ohne großen Aufwand in dein bestehendes WLAN oder Heimnetzwerk einbinden lassen.

✓ Zukunftssicherheit und Erweiterbarkeit
Wähle Soundbars, die sich bei Bedarf leicht um zusätzliche Geräte erweitern lassen und auch künftige Technologien unterstützen.

Technisches Hintergrundwissen zum Verbinden mehrerer Soundbars für ein Multiroom-System

Technikstandards für Multiroom

Multiroom bedeutet, dass mehrere Lautsprecher gleichzeitig Musik abspielen und dabei perfekt synchronisiert sind. Damit das funktioniert, müssen die Soundbars bestimmte Technikstandards unterstützen. Hersteller verwenden oft eigene Systeme, um die Geräte zu vernetzen. Bekannte Standards wie WLAN ermöglichen es, dass mehrere Soundbars miteinander kommunizieren und gesteuert werden können. Wichtig ist, dass alle Soundbars im gleichen Netzwerk sind und dieselbe Technik verstehen.

Funkverbindungen und Synchronisation

Die Verbindung zwischen den Soundbars läuft meist drahtlos über WLAN oder Bluetooth. WLAN ist hier meist die bessere Wahl, weil es eine stabile Verbindung mit guter Reichweite bietet. So können alle Soundbars gleichzeitig Musik wiedergeben, ohne Verzögerungen. Bluetooth ist zwar einfacher, eignet sich aber meist nicht für mehrere Geräte, weil es keine genaue Synchronisation erlaubt. Eine gute Synchronisation ist wichtig, damit der Ton überall zur selben Zeit ankommt und nicht verzögert wirkt.

Kompatibilität beachten

Ein wichtiger Punkt ist die Kompatibilität der Soundbars untereinander. Nicht jede Soundbar lässt sich mit jeder anderen verbinden. Viele Hersteller entwickeln ihre eigenen Multiroom-Lösungen, die nur mit Produkten der gleichen Marke funktionieren. Deshalb solltest du darauf achten, dass deine Soundbars kompatibel sind oder auf offene Standards setzen, damit du später keine Probleme beim Verbinden bekommst.