Wie kann ich meine Soundbar mit meinem Fernseher über HDMI verbinden?

Wenn du deine Soundbar mit dem Fernseher verbinden möchtest, nutzt du dafür am besten ein HDMI-Kabel. Viele moderne Geräte unterstützen diesen Anschluss, weil er nicht nur Tonqualität auf Digitalniveau liefert, sondern auch Steuerbefehle übertragen kann. Trotzdem gibt es oft Unsicherheiten, welches HDMI-Kabel passend ist und wie man es richtig anschließt. Kameraverbindung über HDMI klingt simpel, aber unterschiedliche Standards wie HDMI ARC oder eARC sorgen schnell für Verwirrung. Außerdem funktionieren manche Fernsehmodelle nur mit bestimmten HDMI-Eingängen auf der Soundbar korrekt. Du kennst diese Probleme bestimmt, wenn der Ton nicht kommt oder die Lautstärke sich nicht über die Fernbedienung regeln lässt. In diesem Ratgeber erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Soundbar über HDMI mit deinem Fernseher verbindest. So kannst du den vollen Sound genießen und die Steuerung bequem behalten.

Table of Contents

So verbindest du deine Soundbar mit dem Fernseher über HDMI

Die Verbindung über HDMI ist die einfachste und meist beste Möglichkeit, um hochwertigen Sound von deinem Fernseher auf die Soundbar zu übertragen. Dabei gibt es verschiedene HDMI-Standards und Anschlüsse, die du kennen solltest. Besonders wichtig sind HDMI ARC und HDMI eARC. ARC steht für Audio Return Channel und sorgt dafür, dass das Tonsignal vom Fernseher an die Soundbar geschickt wird. eARC ist eine erweiterte Version, die bessere Klangqualität und mehr Kanäle unterstützt.

Hier findest du eine Übersicht der gängigen HDMI-Verbindungsmöglichkeiten. Die Tabelle zeigt dir, welche Vor- und Nachteile sie haben, damit du die passende Verbindung für deine Geräte auswählen kannst.

Verbindungstyp Beschreibung Vorteile Nachteile
HDMI ARC Sendet Audiosignale vom Fernseher zurück zur Soundbar über den HDMI-Anschluss. Ein Kabel für Bild und Ton, einfache Steuerung über TV-Fernbedienung. Begrenzt auf Stereo oder komprimierten Surroundsound, nicht alle Geräte unterstützen ARC.
HDMI eARC Erweiterte Version von ARC mit höherer Bandbreite für unkomprimierten Sound. Bessere Tonqualität, unterstützt Dolby Atmos und andere HD-Formate. Erfordert neuere Geräte mit eARC-Unterstützung, eventuell Firmware-Updates nötig.
HDMI ohne ARC Normale HDMI-Verbindung, die nur Videosignale überträgt, Ton muss separat übertragen werden. Kompatibel mit allen HDMI-Anschlüssen, weit verbreitet. Tonübertragung über HDMI nicht möglich, zusätzliches Audiokabel benötigt.

Fazit: Für eine einfache und hochwertige Verbindung empfiehlt sich HDMI ARC oder eARC. Prüfe zuerst, ob sowohl dein Fernseher als auch deine Soundbar diesen Standard unterstützen. So kannst du Bild und Ton über ein Kabel übertragen und die Soundbar bequem steuern.

Für wen ist die HDMI-Verbindung von Soundbar und Fernseher besonders geeignet?

Technikneulinge, die einfachen Anschluss schätzen

Wenn du keine Lust hast, mit vielen Kabeln und komplizierten Einstellungen zu kämpfen, ist die HDMI-Verbindung ideal. Über HDMI ARC oder eARC kannst du sowohl Bild als auch Ton über ein einziges Kabel übertragen. So bleibt dein Setup übersichtlich und du vermeidest Verwirrung bei der Bedienung. Außerdem kannst du die Lautstärke deiner Soundbar oft bequem mit der Fernbedienung deines Fernsehers steuern. Das macht den Einstieg in bessere Tonqualität besonders einfach und benutzerfreundlich.

Empfehlung
ULTIMEA 2.2 Soundbar für TV Geräte, Teilbare 2-in-1 Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit Mehreren über APP einstellbaren EQ-Modi, Bluetooth 5.3, ARC/Optisch/Aux, Apollo S40 Pro, 2025 Version
ULTIMEA 2.2 Soundbar für TV Geräte, Teilbare 2-in-1 Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit Mehreren über APP einstellbaren EQ-Modi, Bluetooth 5.3, ARC/Optisch/Aux, Apollo S40 Pro, 2025 Version

  • Vielseitige und platzsparende Form – Das teilbare Design der Soundbar ermöglicht es Ihnen, sie verschiedenartig aufzubauen, um sie bestmöglich an die Atmosphäre Ihres Raums anzupassen. Das geteilte Design spart Platz und erweitert gleichzeitig das Klangfeld.
  • Stärkerer und satterer Klang – Ausgestattet mit zwei integrierten Hoch- und Tieftönern, erzeugt diese 2.2-Kanal Soundbar für Fernseher einen ausgewogenen Klang für sattere Bässe und klarere Höhen. Darüber hinaus gibt es eine zusätzliche Schnittstelle für Subwoofer, worüber Sie einen eigenen Subwoofer anschließen können (Subwoofer nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Personalisiertes Klangerlebnis – Verbessern Sie die Klangqualität mit 3 EQ-Modi für Musik, Filme und Spiele. Die exklusive BassMX Technologie von Ultimea erweitert die tiefen Frequenzen und ermöglicht einstellbare Bässe für einen pulsierend dröhnenden Bass. Alle Modi sind einfach per Knopfdruck über die EQ-Einstellungen auswählbar.
  • Vollerer und deutlicherer Klang – Die Soundbar nutzt einen verbesserten DSP-Chip, um statische Audiogeräusche zu reduzieren. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Wort und jeder Ton genau so zu hören ist, wie er sich anhören soll.
  • Nahtlose Verbindungskompatibilität – Die Soundbar verfügt über kabelgebundene und kabellose Dual-Verbindungsoptionen, einschließlich ARC-, optischer, AUX- und USB-Anschlüsse (alle Kabel sind im Lieferumfang enthalten). Die Bluetooth 5.3-Technologie sorgt für höhere Geschwindigkeiten und eine Reichweite von bis zu 15 Meter.
  • Vereinfachte Steuerung – Mit der CEC-Synchronisierung können Sie Ihren Fernseher und Ihre Soundbar gleichzeitig über eine ARC-Verbindung steuern. Ein Klick zum An- oder Ausschalten, kombinierte Lautstärkeregelung. Reduzieren Sie so die Anzahl Ihrer Fernbedienungen.
  • Präzises Audio-Tuning neu definiert: Passen Sie Ihr Audioerlebnis wie nie zuvor mit der Ultimea APP an. Es bietet 121 Experten EQ Voreinstellungen für Genres wie Bass, Pop, Klassik und Rock sowie 10-Band und 6 maßgeschneiderte EQ-Modi, darunter Film, Musik, Stimme, Sport, Spiel und Nacht. Mit der erweiterten Anpassen-Funktion können Sie Ihren Klang exakt an Ihre Vorlieben anpassen un so sicherstellen, dass jede Note genau so ist, wie Sie sie mögen.
109,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher, Fantastischer Sound, Enormer Bass mit Dualen Bass-Treibern, 24h Akku, Verbesserter IPX7 Wasserschutz, Kabelloser Lautsprecher für iPhone, galaxy usw.(Schwarz)
Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher, Fantastischer Sound, Enormer Bass mit Dualen Bass-Treibern, 24h Akku, Verbesserter IPX7 Wasserschutz, Kabelloser Lautsprecher für iPhone, galaxy usw.(Schwarz)

  • Über 20h Spielzeit: Genießen Sie bis zu 500 Titel mit führender Batterietechnologie und der Freiheit eines anker bluetooth lautsprechers.
  • Überall Musik: Ultraleicht, IPX7 wasserdicht, ideal für Outdoor und Zuhause – Ihr perfekter bluetooth lautsprecher wasserdicht.
  • 18 Monate Sorglos-Garantie: Inklusive Mikro-USB-Kabel und Anleitung.
  • Ankers BassUp: Erleben Sie detaillierte Tiefen für einzigartigen Klanggenuss mit diesem soundcore bluetooth lautsprecher.
  • Stabile Bluetooth-Verbindung: Klarer, verzerrungsfreier Sound bei jeder Nutzung – vertrauen Sie auf die Qualität eines mini bluetooth lautsprechers.
29,99 €41,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Saiyin Soundbar für TV Geräte, 40 Watt kleine Lautsprecher für Fernseher, Surround Sound System TV Soundbar Lautsprecher mit Bluetooth/Optical/AUX Anschluss für PC/Gaming/Projektoren, 17 Zoll
Saiyin Soundbar für TV Geräte, 40 Watt kleine Lautsprecher für Fernseher, Surround Sound System TV Soundbar Lautsprecher mit Bluetooth/Optical/AUX Anschluss für PC/Gaming/Projektoren, 17 Zoll

  • 【Ultra-kompaktes Design】Die 17-Zoll-Soundbar ist ein kompaktes und schlankes Audiogerät, das sich besonders für kleine bis mittelgroße Wohnzimmer oder Schlafzimmer eignet.Unsere Soundbar nimmt weniger Platz ein und ist mühelos beweglich, was sie zu einer idealen TV-Lautsprecher-Soundbar macht!
  • 【Laut und klar】 Diese Soundbar ist mit 2 Breitbandlautsprechern ausgestattet, die ein realistisches, räumliches Klangerlebnis bieten, um Filme und Musik wirklich zum Leben zu erwecken, so dass Sie alle Details von Musik und Filmen genießen können.
  • 【Multiple Input Connections】 Unsere kleine Soundbar verfügt über verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter Bluetooth 5.3, optischer und zusätzlicher Eingang, mit denen Sie sie an Ihren Fernseher, Ihr Smartphone, Ihren PC, Ihr Tablet oder andere Geräte anschließen können, um Musik zu streamen oder Filme anzusehen. Außerdem hat die Heim-Audio-Soundbar einen „SUB OUT“-Anschluss, der den Anschluss eines aktiven Subwoofers unterstützt. (Drücken Sie die M-Taste auf der Soundbar kann die drei Verbindungsmodi von Optical /AUX/ Bluetooth wechseln)
  • 【Optimieren Sie die Unterhaltung mit verschiedenen Klangmodi】Die Soundbar kann mit der Fernbedienung auf drei Equalizer-Modi (Musik, Film, Nachrichten) umgeschaltet werden. Diese Soundbar erzeugt nicht nur einen klaren und detaillierten Klang, unabhängig von den Inhalten, die Sie sich ansehen oder anhören, sondern verbessert auch die Dialoge, Bässe und Höhen von Musik, Filmen und Fernsehsendungen und lässt sie realistischer und mitreißender klingen.(Fernbedienung ist nicht mit Universal- oder TV-Fernbedienungen kompatibel )
  • 【Set Up In Minutes】Sie können die Soundbar auf den Tisch stellen oder direkt an der Wand mit rovided Wandmontage-Kits montiert. Die Größe der TV-Soundbars ist: 17“ * 3.5„ * 2.5“. Lieferumfang: Soundbar, Fernbedienung, Wandmontage-Kit, optisches Kabel, 3,5 bis 3,5 mm Audiokabel, Netzteil und Benutzerhandbuch.
  • 【Bitte beachten Sie】 Batterien sind nicht im Lieferumfang der Fernbedienung enthalten und müssen separat erworben werden.
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Heimkino-Fans, die großen Wert auf Soundqualität legen

Für dich als Heimkino-Fan ist eine HDMI-Verbindung mit eARC besonders interessant. eARC unterstützt unkomprimierte Tonformate wie Dolby Atmos. Damit holst du das Maximum aus deiner Soundbar heraus und genießt ein beeindruckendes Klangerlebnis. Außerdem hilft HDMI dabei, verschiedene Geräte wie Receiver oder Blu-ray-Player besser zu vernetzen. Die kontrollierte Wiedergabe über ein einziges System wird so viel leichter.

Budget-Käufer, die auf einen guten Kompromiss achten

Wenn du ein begrenztes Budget hast, ist HDMI ARC eine gute Wahl. Damit kannst du mit verhältnismäßig wenig Aufwand und Kosten eine deutlich bessere Tonqualität erreichen als mit den eingebauten Lautsprechern deines Fernsehers. Ein separates Audiokabel entfällt meistens, was auch Materialkosten spart. So verbesserst du dein Klangerlebnis ohne großen Aufwand und hohe Ausgaben.

Wie du die richtige HDMI-Verbindung für deine Soundbar auswählst

Unterstützt dein Fernseher und deine Soundbar HDMI eARC oder nur ARC?

Überprüfe zuerst die technischen Daten beider Geräte. Wenn beide eARC unterstützen, kannst du von besserer Tonqualität und mehr Funktionen profitieren. Funktioniert nur ARC, ist das immer noch eine gute Lösung für die meisten Anwender. Falls gar keine ARC-Unterstützung vorhanden ist, musst du auf andere Anschlussarten zurückgreifen.

Möchtest du Surround-Sound in hoher Qualität und erweiterte Soundformate nutzen?

Wenn du Wert auf umfangreiche Klangformate wie Dolby Atmos legst, ist HDMI eARC die beste Wahl. Für einfachen Stereo-Sound oder komprimierte Formate reicht HDMI ARC aus.

Wie wichtig ist dir eine einfache Bedienung der Soundbar über die TV-Fernbedienung?

Beide Technologien ermöglichen eine Steuerung mit der TV-Fernbedienung, aber eARC bietet oft stabilere und umfassendere Steuerfunktionen. Falls du Wert darauf legst, die Lautstärke und Ein- und Ausschalten mit der TV-Fernbedienung zu regeln, empfiehlt sich eine Verbindung mit HDMI ARC oder eARC.

Fazit

Die Wahl der richtigen HDMI-Verbindung hängt vor allem davon ab, welche Standards deine Geräte unterstützen und welche Ansprüche du an den Klang hast. Für die meisten Nutzer ist HDMI ARC ausreichend und praktisch. Wenn dir beste Tonqualität und neue Features wichtig sind, solltest du auf HDMI eARC setzen. Überprüfe vor dem Kauf die Kompatibilität deiner Geräte. So vermeidest du spätere Frustrationen und genießt ein unkompliziertes Sounderlebnis.

Alltagsbeispiele für das Verbinden einer Soundbar über HDMI

Empfehlung
JBL Cinema SB 510 – 3.1-Kanal-Soundbar mit integriertem Subwoofer für Heimkino Sound-System – Mit Bluetooth-Musik-Streaming und Dolby Audio – Schwarz
JBL Cinema SB 510 – 3.1-Kanal-Soundbar mit integriertem Subwoofer für Heimkino Sound-System – Mit Bluetooth-Musik-Streaming und Dolby Audio – Schwarz

  • Epischer Sound im Heimkino: Die kompakte Soundbar mit integriertem Subwoofer liefert 200 W kraftvolles Dolby Audio und begeistert mit tiefen Bässen und ihrem kompakten, hochwertigen Design
  • Kristallklare Dialoge: Dank des Center-Kanal-Treibers der Soundbar werden die Dialoge beim nächsten Filmabend beeindruckend klar wiedergegeben und das Fernseherlebnis auf eine neue Stufe gehoben
  • Einfache Verbindung: Das Soundsystem lässt sich ganz einfach über HDMI ARC mit nur einem Kabel oder über optische Anschlüsse verbinden - für eine sekundenschnelle Einrichtung
  • Kabelloses Streaming: Die Bluetooth-Konnektivität der Soundbar ermöglicht kabelloses Streaming von Podcasts oder Musik von jedem Gerät aus - purer Dolby Audio Genuss von überall
  • Lieferumfang: 1 x JBL Cinema SB 510 in Schwarz, integrierter Subwoofer, Fernbedienung, Batterien, Netzkabel (bis zu 4 Stück, je nach Region), HDMI-Kabel, Halterung zur Wandmontage mit Schrauben
111,00 €169,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ULTIMEA 2.2 Soundbar für TV Geräte, Teilbare 2-in-1 Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit Mehreren über APP einstellbaren EQ-Modi, Bluetooth 5.3, ARC/Optisch/Aux, Apollo S40 Pro, 2025 Version
ULTIMEA 2.2 Soundbar für TV Geräte, Teilbare 2-in-1 Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit Mehreren über APP einstellbaren EQ-Modi, Bluetooth 5.3, ARC/Optisch/Aux, Apollo S40 Pro, 2025 Version

  • Vielseitige und platzsparende Form – Das teilbare Design der Soundbar ermöglicht es Ihnen, sie verschiedenartig aufzubauen, um sie bestmöglich an die Atmosphäre Ihres Raums anzupassen. Das geteilte Design spart Platz und erweitert gleichzeitig das Klangfeld.
  • Stärkerer und satterer Klang – Ausgestattet mit zwei integrierten Hoch- und Tieftönern, erzeugt diese 2.2-Kanal Soundbar für Fernseher einen ausgewogenen Klang für sattere Bässe und klarere Höhen. Darüber hinaus gibt es eine zusätzliche Schnittstelle für Subwoofer, worüber Sie einen eigenen Subwoofer anschließen können (Subwoofer nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Personalisiertes Klangerlebnis – Verbessern Sie die Klangqualität mit 3 EQ-Modi für Musik, Filme und Spiele. Die exklusive BassMX Technologie von Ultimea erweitert die tiefen Frequenzen und ermöglicht einstellbare Bässe für einen pulsierend dröhnenden Bass. Alle Modi sind einfach per Knopfdruck über die EQ-Einstellungen auswählbar.
  • Vollerer und deutlicherer Klang – Die Soundbar nutzt einen verbesserten DSP-Chip, um statische Audiogeräusche zu reduzieren. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Wort und jeder Ton genau so zu hören ist, wie er sich anhören soll.
  • Nahtlose Verbindungskompatibilität – Die Soundbar verfügt über kabelgebundene und kabellose Dual-Verbindungsoptionen, einschließlich ARC-, optischer, AUX- und USB-Anschlüsse (alle Kabel sind im Lieferumfang enthalten). Die Bluetooth 5.3-Technologie sorgt für höhere Geschwindigkeiten und eine Reichweite von bis zu 15 Meter.
  • Vereinfachte Steuerung – Mit der CEC-Synchronisierung können Sie Ihren Fernseher und Ihre Soundbar gleichzeitig über eine ARC-Verbindung steuern. Ein Klick zum An- oder Ausschalten, kombinierte Lautstärkeregelung. Reduzieren Sie so die Anzahl Ihrer Fernbedienungen.
  • Präzises Audio-Tuning neu definiert: Passen Sie Ihr Audioerlebnis wie nie zuvor mit der Ultimea APP an. Es bietet 121 Experten EQ Voreinstellungen für Genres wie Bass, Pop, Klassik und Rock sowie 10-Band und 6 maßgeschneiderte EQ-Modi, darunter Film, Musik, Stimme, Sport, Spiel und Nacht. Mit der erweiterten Anpassen-Funktion können Sie Ihren Klang exakt an Ihre Vorlieben anpassen un so sicherstellen, dass jede Note genau so ist, wie Sie sie mögen.
109,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bose Solo Soundbar Series 2 TV Lautsprecher mit Bluetooth, Schwarz
Bose Solo Soundbar Series 2 TV Lautsprecher mit Bluetooth, Schwarz

  • Spitzenklang für Ihr TV-Gerät—Die Bose Solo Soundbar Series 2 ist ein Bluetooth-TV-Lautsprecher, der jedes Wort besser verständlich macht und mit dem verbesserten Dialogue Mode für einen besseren Klang Ihres Fernsehers und eine bessere Sprachverständlichkeit sorgt. Im Inneren sind zwei angewinkelte Full-Range-Treiber verbaut, die einen raumfüllenden Klang erzeugen.
  • Einfache und kompakte Bluetooth Soundbar—Mit einer Höhe von nur knapp 7 cm passt die Soundbar unter die meisten TV-Geräte. Die im Lieferumfang enthaltene Wandhalterung aus hochwertigem Stahl ermöglicht außerdem eine bündige Wandmontage. Befestigen Sie Ihre Soundbar ganz einfach an der Wand, um ein minimalistisches Design zu erhalten, und verwenden Sie die vereinfachte Fernbedienung für eine schnelle Navigation. Kleine LED-Anzeigen an der Vorderseite leuchten auf, wenn bestimmte Funktionen aktiviert werden.
  • Aktualisiertes Design mit neuer Abdeckgitterfarbe und Logobehandlung.—Die aktualisierte Solo Soundbar Series 2 verfügt über ein schwarzes Abdeckgitter, das eine modernere Ästhetik mit einem frischen Design bietet.
  • Optimale Klangqualität – klare Sprachwiedergabe. Im verbesserten Dialogmodus sorgt die Bose Solo Soundbar Series 2 dafür, dass Sie jedes einzelne Wort besser verstehen – auch ohne die Lautstärke anzupassen. Um die Funktion zu aktivieren, drücken Sie einfach Taste für den „Dialogue Mode“ auf der mitgelieferten Fernbedienung.
  • Integrierter Dolby-Decoder—Die Solo Soundbar Series 2 verfügt über einen integrierten Dolby-Decoder, der ein noch intensiveres, zufriedenstellenderes Hörerlebnis mit bemerkenswerter Authentizität ermöglicht.
159,99 €199,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Filmabend mit der Familie

Stell dir vor, du möchtest einen Filmabend mit deiner Familie verbringen. Der Fernseher hat zwar eingebaute Lautsprecher, doch der Klang ist eher dünn und es fehlt an Tiefe. Durch die Verbindung der Soundbar per HDMI ARC oder eARC bekommst du klareren Ton und echte Surround-Effekte. Das verbessert das Filmerlebnis deutlich. Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Lautstärke bequem mit der Fernseherfernbedienung regeln kannst, ohne eine zusätzliche Fernbedienung suchen zu müssen. Ein Nachteil könnte sein, dass einige ältere Fernseher oder Soundbars Probleme mit der automatischen Erkennung des HDMI-Bereichs haben und du manuelle Einstellungen vornehmen musst.

Musik hören beim Kochen oder Arbeiten

Vielleicht willst du nebenbei Musik vom Fernseher über die Soundbar hören, während du in der Küche arbeitest oder am Schreibtisch sitzt. Mit einem HDMI-Kabel ist die Verbindung stabil und die Tonqualität gehört zu den besten. Du vermeidest Störungen wie Rauschen oder Aussetzer, die bei Bluetooth manchmal auftreten. Die Herausforderung hier liegt oft darin, den richtigen HDMI-Anschluss zu finden, der ARC unterstützt, damit der Ton auch tatsächlich zur Soundbar geleitet wird.

Gaming mit besonderem Sounderlebnis

Wenn du gerne mit einer Konsole spielst, die am Fernseher angeschlossen ist, profitierst du von der HDMI-Verbindung zur Soundbar. Der Ton wird synchron und ohne Verzögerung übertragen, was besonders bei schnellen Spielen wichtig ist. Dank eARC klingen Effekte klar und räumlich. Die Verbindung ist einfach einzurichten, aber manchmal musst du die Audioeinstellungen im Fernseher oder der Konsole anpassen, damit der Ton über die Soundbar ausgegeben wird.

Vereinfachtes Setup im Wohnzimmer

In vielen Wohnzimmern sollen Geräte unkompliziert und ohne viele Kabel funktionieren. HDMI löst dieses Problem, weil es Bild und Ton durch ein Kabel überträgt. Du brauchst keine zusätzlichen Audiokabel mehr und hast weniger Kabelsalat hinter oder neben deinem TV-Möbelstück. Allerdings ist es wichtig, darauf zu achten, dass sowohl Fernseher als auch Soundbar HDMI ARC oder eARC unterstützen. Ohne diese Funktion musst du leider doch auf separate Kabel ausweichen.

Häufig gestellte Fragen zur Soundbar-Verbindung über HDMI

Welches HDMI-Kabel brauche ich, um meine Soundbar mit dem Fernseher zu verbinden?

Für die Verbindung über HDMI ARC genügt meist ein Standard-HDMI-Kabel der Kategorie High Speed. Wenn du eARC nutzen möchtest, solltest du ein Premium High-Speed-Kabel verwenden, da dieses den höheren Datendurchsatz unterstützt. Es ist wichtig, auf geprüfte Kabel zurückzugreifen, um Signalverluste zu vermeiden.

Empfehlung
Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher, Fantastischer Sound, Enormer Bass mit Dualen Bass-Treibern, 24h Akku, Verbesserter IPX7 Wasserschutz, Kabelloser Lautsprecher für iPhone, galaxy usw.(Schwarz)
Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher, Fantastischer Sound, Enormer Bass mit Dualen Bass-Treibern, 24h Akku, Verbesserter IPX7 Wasserschutz, Kabelloser Lautsprecher für iPhone, galaxy usw.(Schwarz)

  • Über 20h Spielzeit: Genießen Sie bis zu 500 Titel mit führender Batterietechnologie und der Freiheit eines anker bluetooth lautsprechers.
  • Überall Musik: Ultraleicht, IPX7 wasserdicht, ideal für Outdoor und Zuhause – Ihr perfekter bluetooth lautsprecher wasserdicht.
  • 18 Monate Sorglos-Garantie: Inklusive Mikro-USB-Kabel und Anleitung.
  • Ankers BassUp: Erleben Sie detaillierte Tiefen für einzigartigen Klanggenuss mit diesem soundcore bluetooth lautsprecher.
  • Stabile Bluetooth-Verbindung: Klarer, verzerrungsfreier Sound bei jeder Nutzung – vertrauen Sie auf die Qualität eines mini bluetooth lautsprechers.
29,99 €41,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ULTIMEA 2.2 Soundbar für TV Geräte, Teilbare 2-in-1 Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit Mehreren über APP einstellbaren EQ-Modi, Bluetooth 5.3, ARC/Optisch/Aux, Apollo S40 Pro, 2025 Version
ULTIMEA 2.2 Soundbar für TV Geräte, Teilbare 2-in-1 Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit Mehreren über APP einstellbaren EQ-Modi, Bluetooth 5.3, ARC/Optisch/Aux, Apollo S40 Pro, 2025 Version

  • Vielseitige und platzsparende Form – Das teilbare Design der Soundbar ermöglicht es Ihnen, sie verschiedenartig aufzubauen, um sie bestmöglich an die Atmosphäre Ihres Raums anzupassen. Das geteilte Design spart Platz und erweitert gleichzeitig das Klangfeld.
  • Stärkerer und satterer Klang – Ausgestattet mit zwei integrierten Hoch- und Tieftönern, erzeugt diese 2.2-Kanal Soundbar für Fernseher einen ausgewogenen Klang für sattere Bässe und klarere Höhen. Darüber hinaus gibt es eine zusätzliche Schnittstelle für Subwoofer, worüber Sie einen eigenen Subwoofer anschließen können (Subwoofer nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Personalisiertes Klangerlebnis – Verbessern Sie die Klangqualität mit 3 EQ-Modi für Musik, Filme und Spiele. Die exklusive BassMX Technologie von Ultimea erweitert die tiefen Frequenzen und ermöglicht einstellbare Bässe für einen pulsierend dröhnenden Bass. Alle Modi sind einfach per Knopfdruck über die EQ-Einstellungen auswählbar.
  • Vollerer und deutlicherer Klang – Die Soundbar nutzt einen verbesserten DSP-Chip, um statische Audiogeräusche zu reduzieren. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Wort und jeder Ton genau so zu hören ist, wie er sich anhören soll.
  • Nahtlose Verbindungskompatibilität – Die Soundbar verfügt über kabelgebundene und kabellose Dual-Verbindungsoptionen, einschließlich ARC-, optischer, AUX- und USB-Anschlüsse (alle Kabel sind im Lieferumfang enthalten). Die Bluetooth 5.3-Technologie sorgt für höhere Geschwindigkeiten und eine Reichweite von bis zu 15 Meter.
  • Vereinfachte Steuerung – Mit der CEC-Synchronisierung können Sie Ihren Fernseher und Ihre Soundbar gleichzeitig über eine ARC-Verbindung steuern. Ein Klick zum An- oder Ausschalten, kombinierte Lautstärkeregelung. Reduzieren Sie so die Anzahl Ihrer Fernbedienungen.
  • Präzises Audio-Tuning neu definiert: Passen Sie Ihr Audioerlebnis wie nie zuvor mit der Ultimea APP an. Es bietet 121 Experten EQ Voreinstellungen für Genres wie Bass, Pop, Klassik und Rock sowie 10-Band und 6 maßgeschneiderte EQ-Modi, darunter Film, Musik, Stimme, Sport, Spiel und Nacht. Mit der erweiterten Anpassen-Funktion können Sie Ihren Klang exakt an Ihre Vorlieben anpassen un so sicherstellen, dass jede Note genau so ist, wie Sie sie mögen.
109,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
GarageRock 90W Soundbar TV-Lautsprecher, 2-in-1 Abnehmbare TV-Soundbars für Smart TV, 5.0 Bluetooth-Soundbar für TV mit klarem Klang, 3 EQ-Modi, ARC/Optical/Aux/Wandhalterung, Schwarz
GarageRock 90W Soundbar TV-Lautsprecher, 2-in-1 Abnehmbare TV-Soundbars für Smart TV, 5.0 Bluetooth-Soundbar für TV mit klarem Klang, 3 EQ-Modi, ARC/Optical/Aux/Wandhalterung, Schwarz

  • Vielseitige Konstruktion: Die Soundbars für Smart-TV haben ein abnehmbares Design, so dass Sie sie in einer Vielzahl von Stilen zusammenstellen können, um das Layout und das Ambiente Ihres Raumes anzupassen. 4 Aufstellungsarten zur Auswahl: Desktop-Platzierung, Wandmontage, L/R Desktop oder L/R Wandmontage.
  • Stereo-Surround-Klang: Verwandeln Sie Ihr Home-Entertainment mit einer leistungsstarken 90-W-Soundbar, die einen 360°-Surround-Sound liefert. Erleben Sie eine kinoreife Klanglandschaft mit 4 fortschrittlichen Treibern, die den flachen Ton Ihres Fernsehers in einen atemberaubenden Surround Sound verwandeln. Vom leisesten Flüstern bis hin zu explosiven Actionszenen - genießen Sie lebendigen 3D-Klang, der jeden Moment zum Leben erweckt.
  • Personalisierte Audiopräferenzen: Passen Sie Ihr Hörerlebnis mit 3 verschiedenen Equalizer-Modi an, die auf Filme, Musik und Nachrichten zugeschnitten sind. Unsere Soundbars sorgen für 3D-Sound in Kinoqualität und kristallklare Dialoge. Ganz gleich, ob Sie einen Kinofilm sehen, ein Konzert genießen oder sich über die neuesten Schlagzeilen informieren. Tauchen Sie in jeder Szene in einen perfekten Klang ein.
  • Knackiger Klang: Um Audiostörungen zu reduzieren, nutzt unsere Soundbar für Fernseher den verbesserten DSP-Chip, simuliert 2.0-Stereo-Surround-Sound und bietet eine große Verbesserung der Klangqualität. Von der professionellen digitalen Chip, ist der Klang aus unserer TV-Lautsprecher Soundbar alle ausgezeichnet in kleinen Details und große Dynamik.
  • Mühelose Einrichtung & Konnektivität: Die Installation unserer Bluetooth-Soundbar ist mühelos und bietet Kompatibilität mit optischen/HDMI/AUX/Bluetooth-Verbindungen für eine Vielzahl von Geräten, einschließlich der zuverlässigen Bluetooth 5.0-Option. Unsere TV-Lautsprecher-Soundbar wird mit einer detaillierten, bebilderten Anleitung, hilfreichen Video-Tutorials und allem wichtigen Montagezubehör geliefert, um den Einrichtungsprozess zu vereinfachen.
89,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie erkenne ich, ob mein Fernseher und meine Soundbar HDMI ARC oder eARC unterstützen?

Die meisten modernen Geräte haben die Beschriftung „HDMI ARC“ oder „HDMI eARC“ neben den entsprechenden HDMI-Anschlüssen. Außerdem findest du diese Angaben in den technischen Daten im Handbuch oder auf der Herstellerseite. Wenn du dir unsicher bist, hilft auch ein Blick in die Einstellungen des Fernsehers unter „Audio“ oder „Ton“.

Warum funktioniert der Ton nicht, obwohl die Soundbar über HDMI verbunden ist?

Das kann verschiedene Ursachen haben. Häufig ist ARC am Fernseher oder an der Soundbar nicht aktiviert. Stelle außerdem sicher, dass du das richtige HDMI-Kabel am passenden HDMI-ARC-Anschluss verwendest. Manchmal sind auch die Audio-Ausgabe-Einstellungen im Fernseher nicht korrekt angepasst und müssen manuell auf „Soundbar“ oder „HDMI ARC“ umgestellt werden.

Lässt sich die Soundbar über die Fernbedienung des Fernsehers steuern, wenn sie über HDMI verbunden ist?

Ja, das ist einer der Vorteile der HDMI-Verbindung mit ARC oder eARC. Diese Protokolle ermöglichen die Steuerung der Lautstärke und das Ein-/Ausschalten der Soundbar über die TV-Fernbedienung. Voraussetzung ist, dass beide Geräte die HDMI-CEC-Funktion unterstützen und aktiviert ist.

Kann ich meine Soundbar auch mit älteren Fernsehern über HDMI verbinden?

Ältere Fernseher haben oft keinen HDMI ARC-Anschluss, sodass die Tonübertragung über HDMI nicht möglich ist. In diesem Fall musst du auf alternative Verbindungen wie optisches Digitalaudio oder ein herkömmliches Audiokabel zurückgreifen. Prüfe vor dem Kauf, welche Anschlüsse dein Fernseher bietet, um die beste Verbindungsmethode zu wählen.

Checkliste: Darauf solltest du vor dem Kauf und Anschluss deiner Soundbar über HDMI achten

  • ✔️ Prüfe die HDMI-Anschlüsse an beiden Geräten. Stelle sicher, dass dein Fernseher und deine Soundbar mindestens einen HDMI ARC- oder eARC-Anschluss besitzen, um Ton über ein einziges Kabel übertragen zu können.
  • ✔️ Informiere dich über HDMI-Standards. Geräte mit HDMI eARC bieten bessere Audioqualität und unterstützen moderne Tonformate wie Dolby Atmos.
  • ✔️ Wähle das richtige HDMI-Kabel. Ein Premium High-Speed-Kabel ist empfehlenswert, vor allem wenn du eARC nutzen möchtest, um alle Tonformate zu übertragen.
  • ✔️ Beachte die Kompatibilität deiner Geräte. Nicht alle Fernseher und Soundbars sind vollständig kompatibel; prüfe vorab Herstellerangaben oder Bedienungsanleitungen.
  • ✔️ Aktiviere HDMI-CEC und ARC im Fernseher. Damit kannst du die Soundbar später mit der Fernseher-Fernbedienung steuern.
  • ✔️ Plane deinen verfügbaren Platz. Achte darauf, dass die Soundbar gut positioniert ist, damit die Anschlüsse leicht zugänglich sind und die Klangentfaltung optimal bleibt.
  • ✔️ Informiere dich über mögliche Firmware-Updates. Einige Soundbars und Fernseher benötigen Updates, um HDMI ARC oder eARC richtig zu unterstützen.
  • ✔️ Teste die Verbindung vor dem endgültigen Aufbau. Schließe Soundbar und Fernseher einmal provisorisch an, um sicherzugehen, dass Ton und Steuerfunktionen wie gewünscht arbeiten.

Typische Probleme bei HDMI-Verbindung zwischen Soundbar und Fernseher und wie du sie löst

Manchmal klappt die Verbindung deiner Soundbar über HDMI nicht auf Anhieb. Die folgende Tabelle hilft dir, häufige Probleme schnell zu erkennen und einfache Lösungen umzusetzen. So sparst du Zeit und vermeidest Frust bei der Einrichtung.

Problem Ursache Lösung
Kein Ton über die Soundbar HDMI-Kabel nicht am ARC-Anschluss angeschlossen oder ARC nicht aktiviert Verbinde das HDMI-Kabel mit dem HDMI ARC-Anschluss und aktiviere ARC in den TV- und Soundbar-Einstellungen
Sound verzögert sich oder ist asynchron Audio-Delay-Einstellungen sind nicht korrekt oder inkompatible HDMI-Standards Überprüfe und passe die Audio-Delay-Einstellungen im Fernseher an; bei älteren Geräten eARC nicht verwenden
Soundbar lässt sich nicht mit TV-Fernbedienung steuern HDMI-CEC ist deaktiviert oder nicht unterstützt Aktiviere HDMI-CEC in den Einstellungen beider Geräte; prüfe, ob CEC vom Hersteller unterstützt wird
Kein Surround-Sound trotz Verbindung Tonformat wird vom Fernseher nicht korrekt an Soundbar weitergegeben Stelle im Fernseher das Audioformat auf Bitstream oder passt das Ausgabeformat an die Soundbar an
HDMI-Verbindung wird nicht erkannt Kabel defekt oder inkompatibel Teste ein anderes, zertifiziertes HDMI-Kabel (idealerweise Premium High-Speed Kabel)

Mit dieser Übersicht kannst du viele Probleme schnell beheben und deine Soundbar zuverlässig über HDMI nutzen. Sollte ein Fehler weiter bestehen, lohnt sich ein Blick in die Bedienungsanleitungen oder der Kontakt zum Kundendienst.