Brauche ich zusätzlich einen Subwoofer für eine optimale Soundbar-Erfahrung?

Wenn du dir eine Soundbar zulegen möchtest, stellst du dir vielleicht die Frage, ob ein zusätzlicher Subwoofer wirklich nötig ist. Viele Nutzer sind unsicher, ob die integrierten Lautsprecher einer Soundbar alleine ausreichen, um einen vollen Klang zu erzeugen. Besonders bei Filmen oder Musik mit tiefen Bässen kann es passieren, dass die Wiedergabe schwach und flach wirkt. Ein Subwoofer sorgt genau hier für mehr Druck und Tiefe. Doch nicht jede Wohnsituation oder jeder Anspruch verlangt nach einem zusätzlichen Gerät. Vielleicht möchtest du auch wissen, wie sich ein Subwoofer überhaupt auf das Klangerlebnis auswirkt und wann er sinnvoll ist. Dieser Text hilft dir dabei, die wichtigsten Fakten rund um Soundbars und Subwoofer zu verstehen. So kannst du besser entscheiden, ob du für deine Anlage wirklich einen Subwoofer brauchst oder ob die Soundbar allein bereits ausreicht. Lass uns gemeinsam schauen, wann ein Subwoofer das Klangbild verbessert und wann du darauf verzichten kannst.

Zusatz-Subwoofer für Soundbars: Vorteile, Nachteile und technische Aspekte

Eine Soundbar kann den Klang deines Fernsehers deutlich verbessern. Trotzdem stößt sie bei besonders tiefen Tönen oft an ihre Grenzen. Hier kommt der Subwoofer ins Spiel. Er ist ein spezieller Lautsprecher, der sich auf die Wiedergabe von Bassfrequenzen konzentriert. Dadurch liefert er mehr Druck und einen satteren Klang, vor allem bei Filmen, Musik und Spielen. Während eine Soundbar ohne Subwoofer meistens Höhen und Mitten gut abdeckt, fehlen oft die unteren Frequenzen. Ein Subwoofer ergänzt die Soundbar also optimal. Allerdings bringt die Kombination auch einige Aspekte mit sich, die du kennen solltest. Neben dem besseren Klang ist auch der Platzbedarf größer, und der Preis steigt. Für dich kann eine klare Vorstellung der Vor- und Nachteile helfen herauszufinden, ob ein Subwoofer für deine Bedürfnisse sinnvoll ist.

Kriterium Soundbar allein Soundbar mit Subwoofer
Bassqualität
Mittel bis schwach, begrenzte Tieftonwiedergabe Deutlich verbessert, kräftiger und präziser Bass
Raumklang
Begrenzt, oft flacher Klangraum Mehr Tiefe und Dynamik, besseres Klangerlebnis
Preis-Leistungs-Verhältnis
Günstiger, da nur ein Gerät Höherer Preis durch zusätzlichen Subwoofer
Platzbedarf
Platzsparend, meist kompakt Mehr Platz erforderlich für Subwoofer

Zusammenfassend bringt ein zusätzlicher Subwoofer für deine Soundbar bessere Bassleistung und ein volleres Klangerlebnis. Wenn du Wert auf kräftige Bässe und realistischen Raumklang legst, lohnt sich die Investition. Falls du jedoch nur einen kleinen Raum hast oder ein begrenztes Budget, kann die Soundbar ohne Subwoofer ausreichend sein. Die Entscheidung hängt also von deinen persönlichen Vorlieben und den räumlichen Gegebenheiten ab.

Für wen ist ein zusätzlicher Subwoofer sinnvoll – und für wen nicht?

Filmfans

Wenn du gerne Filme schaust und Wert auf ein intensives Klangerlebnis legst, ist ein zusätzlicher Subwoofer meistens sehr sinnvoll. Tiefe Explosionen, dramatische Action-Szenen und Atmosphäre profitieren stark von einem satten Bass. Ohne Subwoofer können gerade diese Effekte flach oder wenig präsent wirken. Für Filmfans, die das Heimkino-Erlebnis verbessern möchten, lohnt sich die Investition daher meist.

Empfehlung
ULTIMEA 2.1 Kanal Soundbar für TV Geräte mit integriertem Subwoofer, APP-Steuerung, All-in-One Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit verstellbarem Bass, Bluetooth 5.3 TV Sound Bar, Solo B30 Pro
ULTIMEA 2.1 Kanal Soundbar für TV Geräte mit integriertem Subwoofer, APP-Steuerung, All-in-One Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit verstellbarem Bass, Bluetooth 5.3 TV Sound Bar, Solo B30 Pro

  • Alles kompakt in nur einem Gerät: Die Ultimea Soundbar vereint zwei Lautsprecher und einen Subwoofer in einem eleganten Gehäuse, um Ihrem Smart-TV ein außergewöhnliches Klangerlebnis zu bieten. Mit klaren Höhen, warmen Mitten und kräftigem Bass verwandelt die 2.1-Kanal-Soundtechnologie Ihre Filme, Musik und Spiele in ein immersives Erlebnis.
  • Kraftvoller Klang im kompakten Format: Die innovative „BassMX“-Technologie von Ultimea verstärkt die tiefen Frequenzen und bietet eine anpassbare Bassleistung für ein beeindruckendes Klangerlebnis. Ihr schlankes Design ermöglicht eine flexible Platzierung – ob auf einem Ständer, in einem Schrank, unter dem Fernseher oder an der Wand. Zudem ist die TV-Soundbar so leicht und portabel, dass Sie sie mühelos in verschiedene Räume wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Spielzimmer oder sogar in Ihr Wohnmobil mitnehmen können. Hinweis: Empfohlene Größe: ≤129 ft²/10 m².
  • Ultimea Smart App Steuerung: Ultimea setzt auf intelligente Technologie, um Ihr Leben zu bereichern. Mit der Ultimea Smart App für Ihre TV-Soundbar haben Sie die vollständige Kontrolle: Wechseln Sie mühelos zwischen verschiedenen EQ-Modi, passen Sie die Frequenzbänder und die Klangeinstellungen an. Regelmäßige OTA-Updates sorgen dafür, dass Ihre Soundbar immer auf dem neuesten Stand ist. Erleben Sie mit der Ultimea Solo B30 Soundbar ein konstant herausragendes Klangerlebnis.
  • Die Ultimea-App bietet Ihnen 121 maßgeschneiderte Equalizer-Voreinstellungen, die speziell für Audiophile entwickelt wurden. Diese sind auf vier verschiedene Klangpräferenzen abgestimmt: Bass, Pop, Klassik und Rock. Genießen Sie präzises Feintuning und passen Sie Ihr Hörerlebnis dynamisch an, um die gewünschten Klangeffekte zu erzielen.
  • 10-Band-Equalizer-Einstellungen: Tauchen Sie ein in ein neues Klangerlebnis mit 6 speziell abgestimmten EQ-Modi – Film, Musik, Stimme, Sport, Spiel und Nacht – die für eine optimale Klangperformance konzipert sind. Verfeinern Sie Ihr Hörerlebnis weiter durch die fortschrittliche „Anpassen“-Funktion der Ultimea App, die Ihnen ermöglicht, den Klang ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer Umgebung perfekt abzustimmen.
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Die Ultimea Soundbar mit eingebautem Subwoofer bietet Ihnen zahlreiche Optionen zur Verbindung mit verschiedenen Audioquellen über optischen Eingang, AUX, Bluetooth und USB. Die fortschrittliche Bluetooth 5.3-Technologie sorgt für eine blitzschnelle und stabile Verbindung, sodass Sie ungestört in den perfekten Klang eintauchen können. Darüber hinaus ermöglicht der SUB OUT-Anschluss die unkomplizierte Integration eines aktiven Subwoofers für noch intensiveren Bassgenuss.
74,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Hisense HS205G 2.0 Kanal Soundbar, 120 Watt, DTS Virtual: X, Bluetooth 5.0, HDMI Arc, USB, Optisch, Equalizer, Wandmontage möglich, schwarz
Hisense HS205G 2.0 Kanal Soundbar, 120 Watt, DTS Virtual: X, Bluetooth 5.0, HDMI Arc, USB, Optisch, Equalizer, Wandmontage möglich, schwarz

  • Audioverstärkung zum TV Der Hisense HS20: Der Hisense HS205G 2.0 Speaker sorgt mittels Dolby Audio und DTS Virtual X Unterstützung mit insgesamt 120 Watt für überragenden Klang.
  • Kabelloses Music Streaming: Die Hisense HS205G Soundbar ist mit Bluetooth Technologie ausgestattet und ermöglicht eine einfache Verbindung zu kompatiblen Smart Geräten. Genießen Sie Musik von Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop
  • Benutzerdefinierter Equalizer: Wechseln Sie einfach zwischen vier voreingestellten Sound-Modi (Movie/Music/ News/Night). Egal, was Sie gerade sehen oder hören: Sie haben die perfekte Audio-Einstellung
  • Einfache Verbindungsmöglichkeiten: Mit HDMI OUT (ARC) kann die Hisense HS205G Soundbar über ein einziges HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher verbunden werden. Beides kann über eine Fernbedienung gesteuert werden für einen besseren TV Sound in Sekundenschnelle
  • Wandhalterung möglich: Die Soundbar kann beispielsweise direkt vor dem Fernseher positioniert werden oder auch mit Hilfe des Wandhalterungs- Kits direkt an der Wand montiert werden
  • Soundbar Abmessung (BxHxT) in cm: 89 x 5,5 x 9,5
  • Falls kein Ton zu hören ist: Ihr Fernseher ist möglicherweise auf variable Audioausgabe eingestellt. Stellen Sie sicher, dass die Audioausgabeeinstellung auf FEST oder STANDARD und nicht auf VARIABEL eingestellt ist.
  • Eine unsachgemäße Montage kann zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen (wenn Sie beabsichtigen, dieses Produkt selbst zu installieren, müssen Sie auf elektrische Leitungen und Rohrleitungen achten, die möglicherweise in der Wand verlegt sind).
68,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SHARP HTSBW110 2.1 Soundbar 180W (USB, Bluetooh, HDMI, Optisch, AUX-In (3,5mm), Breite: 80cm), Slim-Design, externer Subwoofer, schwarz
SHARP HTSBW110 2.1 Soundbar 180W (USB, Bluetooh, HDMI, Optisch, AUX-In (3,5mm), Breite: 80cm), Slim-Design, externer Subwoofer, schwarz

  • 2.1 Soundbar für 32 bis 43 Zoll Fernseher, Außenmaße Soundbar: 80 x 6 x 6 cm, Außenmaße Subwoofer: 15 x 22 x 32 cm
  • 180 Watt maximale Gesamtausgangsleistung
  • LED-Anzeige, Metall-Frontgitter mit mattschwarzer Oberfläche; Wandmontage oder Tischaufstellung möglich
  • Anschlüsse: 1 x HDMI mit ARC und CEC, 1 x Digital Optical Input, 1 x Aux-In 3.5 mm, 1 x Bluetooth
  • Lieferumfang: HT-SBW110 Soundbar, Subwoofer, Soundbar-Fernbedienung (inklusive Batterien), Stromkabel, 2 x Wandhalterung, Bedienungsanleitung, Quick Start Guide, Garantieheft
67,99 €83,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Musikliebhaber

Musik hört sich mit einem Subwoofer oftmals voller und runder an, besonders bei Genres wie Hip-Hop, Elektronik oder Rock. Doch nicht alle Musikstile brauchen viel Bass. Wenn du vor allem klassische Musik oder akustische Instrumente bevorzugst, kann die Soundbar alleine ausreichend sein. Dennoch wirst du mit einem Subwoofer oft ein lebendigeres Klangbild erzielen.

Gelegenheitsnutzer

Für Nutzer, die nur gelegentlich fernsehen oder Musik hören, funktioniert die Soundbar ohne Subwoofer in der Regel gut genug. Der Unterschied im Klang ist zwar hörbar, jedoch meist nicht so bedeutend, dass sich der zusätzliche Aufwand oder der Platzbedarf unbedingt lohnt.

Budgetkäufer

Wenn dein Budget begrenzt ist, kannst du oft mit einer guten Soundbar allein ein deutlich verbessertes Audioerlebnis erzielen. Ein Subwoofer erhöht die Gesamtkosten und nimmt mehr Platz weg. Für dich könnte die Kombination also zu teuer und unpraktisch sein, wenn du keine besonderen klanglichen Ansprüche hast.

Technik-Enthusiasten

Technikfans, die auf bestmöglichen Klang und Flexibilität Wert legen, greifen meist zu Soundbars mit separatem Subwoofer oder kompletten 2.1- oder 5.1-Systemen. Sie verstehen die Vorteile eines Subwoofers und nutzen ihn gezielt zur Klangoptimierung. Für diese Gruppe ist ein Subwoofer fast immer eine sinnvolle Ergänzung.

Entscheidungshilfe: Brauche ich wirklich einen Subwoofer?

Wie groß ist dein Raum?

In einem kleinen Zimmer reicht eine Soundbar oft aus, um den Ton klar und ausgewogen abzubilden. Größere Räume brauchen mehr Klangvolumen, besonders im Bassbereich. Wenn du also viel Platz hast, kann ein Subwoofer helfen, den Klang besser zu verteilen und Druck zu erzeugen.

Wie wichtig ist dir die Klangqualität?

Wenn du Wert auf intensive und detailreiche Sounderlebnisse legst, etwa bei Filmen oder Musik, bringt ein Subwoofer spürbare Vorteile. Ist dir der Klang weniger wichtig oder schaust du hauptsächlich Nachrichten oder Serien, reicht die Soundbar oft aus.

Empfehlung
Saiyin Soundbar für TV Geräte, 40 Watt kleine Lautsprecher für Fernseher, Surround Sound System TV Soundbar Lautsprecher mit Bluetooth/Optical/AUX Anschluss für PC/Gaming/Projektoren, 17 Zoll
Saiyin Soundbar für TV Geräte, 40 Watt kleine Lautsprecher für Fernseher, Surround Sound System TV Soundbar Lautsprecher mit Bluetooth/Optical/AUX Anschluss für PC/Gaming/Projektoren, 17 Zoll

  • 【Ultra-kompaktes Design】Die 17-Zoll-Soundbar ist ein kompaktes und schlankes Audiogerät, das sich besonders für kleine bis mittelgroße Wohnzimmer oder Schlafzimmer eignet.Unsere Soundbar nimmt weniger Platz ein und ist mühelos beweglich, was sie zu einer idealen TV-Lautsprecher-Soundbar macht!
  • 【Laut und klar】 Diese Soundbar ist mit 2 Breitbandlautsprechern ausgestattet, die ein realistisches, räumliches Klangerlebnis bieten, um Filme und Musik wirklich zum Leben zu erwecken, so dass Sie alle Details von Musik und Filmen genießen können.
  • 【Multiple Input Connections】 Unsere kleine Soundbar verfügt über verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter Bluetooth 5.3, optischer und zusätzlicher Eingang, mit denen Sie sie an Ihren Fernseher, Ihr Smartphone, Ihren PC, Ihr Tablet oder andere Geräte anschließen können, um Musik zu streamen oder Filme anzusehen. Außerdem hat die Heim-Audio-Soundbar einen „SUB OUT“-Anschluss, der den Anschluss eines aktiven Subwoofers unterstützt. (Drücken Sie die M-Taste auf der Soundbar kann die drei Verbindungsmodi von Optical /AUX/ Bluetooth wechseln)
  • 【Optimieren Sie die Unterhaltung mit verschiedenen Klangmodi】Die Soundbar kann mit der Fernbedienung auf drei Equalizer-Modi (Musik, Film, Nachrichten) umgeschaltet werden. Diese Soundbar erzeugt nicht nur einen klaren und detaillierten Klang, unabhängig von den Inhalten, die Sie sich ansehen oder anhören, sondern verbessert auch die Dialoge, Bässe und Höhen von Musik, Filmen und Fernsehsendungen und lässt sie realistischer und mitreißender klingen.(Fernbedienung ist nicht mit Universal- oder TV-Fernbedienungen kompatibel )
  • 【Set Up In Minutes】Sie können die Soundbar auf den Tisch stellen oder direkt an der Wand mit rovided Wandmontage-Kits montiert. Die Größe der TV-Soundbars ist: 17“ * 3.5„ * 2.5“. Lieferumfang: Soundbar, Fernbedienung, Wandmontage-Kit, optisches Kabel, 3,5 bis 3,5 mm Audiokabel, Netzteil und Benutzerhandbuch.
  • 【Bitte beachten Sie】 Batterien sind nicht im Lieferumfang der Fernbedienung enthalten und müssen separat erworben werden.
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Samsung HW-Q610GC 3.1.-Kanal Q-Soundbar, Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony, Adaptive Sound [2023]
Samsung HW-Q610GC 3.1.-Kanal Q-Soundbar, Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony, Adaptive Sound [2023]

  • Spektakulärer 3.1.2-Kanal-Surround-Sound mit 9 integrierten Lautsprechern und externem 6.5 Subwoofer
  • Dank Dolby Atmos und DTS:X einen ultimativen 3D-Sound erleben
  • Mit Q-Symphony die Lautsprecher des TVs und der Soundbar perfekt aufeinander abstimmen
  • Automatisch angepasster Sound für verschiedene TV-Inhalte mittels Adaptive Sound
  • Game Mode Pro sorgt für dynamischen 3D-Gaming-Sound während des Spiels
259,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Amazon Fire TV-Soundbar Plus | 3.1-Kanal-Sound, All-in-one-Design, Dolby Atmos, DTS:X, auch ideal für Dialoge geeignet | 2024
Amazon Fire TV-Soundbar Plus | 3.1-Kanal-Sound, All-in-one-Design, Dolby Atmos, DTS:X, auch ideal für Dialoge geeignet | 2024

  • Fire TV-Soundbar Plus – Einfach einzurichtende All-in-one-Soundbar mit 3.1-Klang und gehobenem Audio-Erlebnis. Mit integriertem Bass, klaren Dialogen, Dolby Atmos und DTS:X.
  • Kraftvoller Sound mit Stil – Bring dein Entertainment auf eine ganz neue Stufe, mit ansprechendem Klang, ansprechender Klarheit und überzeugender Tiefe in unserem All-in-one-Design.
  • Kristallklare Dialoge – Der spezielle Center-Kanal für Dialoge sorgt für bestens hörbare Stimmen. So entgeht dir kein Wort deiner Lieblingssendungen.
  • Eine neue Sounddimension – Dolby Atmos und DTS:X schaffen dynamischen 3D-Klang, mit dir im Mittelpunkt.
  • Einfache Einrichtung – Schließe die Soundbar einfach über das mitgelieferte HDMI-Kabel an den HDMI-eARC/ARC-Anschluss deines Fernsehers an und stelle so sicher, dass dein Audio immer synchron ist.
  • Deine Inhalte, perfekt präsentiert – Die verschiedenen Modi – Film, Musik, Sport und Nacht – optimieren den Klang für das, was du gerade ansiehst.
  • Bereit für Fire TV – Steuere deinen Fernseher und deine Soundbar mit nur einer Fernbedienung. Du kannst den Sound bequem in den Fire TV-Audioeinstellungen an deine Vorlieben anpassen (bei bestimmten Modellen).
  • Audiostreaming mit Bluetooth – Verbinde dein Smartphone oder Tablet per Bluetooth und höre dir deine Lieblings-Playlists an.
  • Kompatibel mit den meisten Fernsehern – Geeignet für Smart TVs und Fernseher, an die Streaming-Mediaplayer angeschlossen sind.
199,99 €269,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welches Budget steht dir zur Verfügung?

Ein Subwoofer erhöht die Kosten und belegt zusätzlichen Platz. Überlege dir, wie viel du investieren möchtest und ob dir die klanglichen Verbesserungen den Aufpreis wert sind. Manchmal lohnt es sich, zunächst eine gute Soundbar zu wählen und später einen Subwoofer zu ergänzen.

Probiere nach Möglichkeit Soundbars mit und ohne Subwoofer in einem Geschäft aus. So kannst du am besten abschätzen, wie groß der Unterschied für dich ist. Die optimale Lösung hängt von deinen Raumverhältnissen, Hörgewohnheiten und deinem Budget ab. So findest du die für dich passende Kombination.

Typische Alltagssituationen: Wann lohnt sich ein Subwoofer für deine Soundbar?

Filmabende mit Freunden oder Familie

Stell dir vor, du verbringst einen gemütlichen Abend mit Freunden und möchtest einen spannenden Actionfilm schauen. Die Soundeffekte, besonders Explosionen oder tief dröhnende Motoren, sollten richtig spürbar sein. Hier fällt oft auf, dass eine Soundbar ohne Subwoofer die tiefen Töne nur schwach wiedergibt. Ein Subwoofer sorgt für mehr Bassdruck und macht das Erlebnis intensiver. Wenn du also öfter Filme schaust, kannst du mit einem Subwoofer das Heimkino-Feeling deutlich verbessern.

Musik hören in verschiedenen Genres

Vielleicht genießt du Musik in deiner Freizeit, von rockigen Liedern bis zu elektronischen Beats. Gerade Musikstile, die viel Bass enthalten, klingen mit einem Subwoofer satter und lebendiger. Allerdings brauchst du nicht unbedingt immer einen Subwoofer, wenn du eher ruhige oder klassische Musik hörst. Doch wer Hörgenuss mit Dynamik sucht, profitiert von der zusätzlichen Tieftonwiedergabe.

Gaming und interaktive Unterhaltung

Beim Spielen sind oft präzise und kräftige Soundeffekte wichtig, um in die Spielwelt einzutauchen. Explosionen, Schritte oder Umgebungsgeräusche bekommen durch den Subwoofer mehr Präsenz. Ohne Subwoofer bleibt der Klang oft flacher und weniger immersiv. Für regelmäßige Gamer kann ein Subwoofer daher hilfreich sein, um das Spielerlebnis zu optimieren.

Soundlösung für kleine Apartments

In kleinen Wohnungen oder Apartments sind Platz und Budget häufig begrenzt. Hier stellt sich oft die Frage, ob eine einfache Soundbar ohne Subwoofer ausreicht. In engen Räumen kann der Bass manchmal auch ohne Subwoofer gut wirken, weil die Wände Schall reflektieren. Falls der Platz knapp ist oder du auf Minimalismus setzt, könnte eine Soundbar ohne Subwoofer passender sein. Dennoch kannst du mit einem kompakten Subwoofer gezielt mehr Bass hinzufügen, wenn du es dir erlaubst.

Häufig gestellte Fragen zum Subwoofer als Ergänzung zur Soundbar

Empfehlung
Saiyin Soundbar für TV Geräte, 40 Watt kleine Lautsprecher für Fernseher, Surround Sound System TV Soundbar Lautsprecher mit Bluetooth/Optical/AUX Anschluss für PC/Gaming/Projektoren, 17 Zoll
Saiyin Soundbar für TV Geräte, 40 Watt kleine Lautsprecher für Fernseher, Surround Sound System TV Soundbar Lautsprecher mit Bluetooth/Optical/AUX Anschluss für PC/Gaming/Projektoren, 17 Zoll

  • 【Ultra-kompaktes Design】Die 17-Zoll-Soundbar ist ein kompaktes und schlankes Audiogerät, das sich besonders für kleine bis mittelgroße Wohnzimmer oder Schlafzimmer eignet.Unsere Soundbar nimmt weniger Platz ein und ist mühelos beweglich, was sie zu einer idealen TV-Lautsprecher-Soundbar macht!
  • 【Laut und klar】 Diese Soundbar ist mit 2 Breitbandlautsprechern ausgestattet, die ein realistisches, räumliches Klangerlebnis bieten, um Filme und Musik wirklich zum Leben zu erwecken, so dass Sie alle Details von Musik und Filmen genießen können.
  • 【Multiple Input Connections】 Unsere kleine Soundbar verfügt über verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter Bluetooth 5.3, optischer und zusätzlicher Eingang, mit denen Sie sie an Ihren Fernseher, Ihr Smartphone, Ihren PC, Ihr Tablet oder andere Geräte anschließen können, um Musik zu streamen oder Filme anzusehen. Außerdem hat die Heim-Audio-Soundbar einen „SUB OUT“-Anschluss, der den Anschluss eines aktiven Subwoofers unterstützt. (Drücken Sie die M-Taste auf der Soundbar kann die drei Verbindungsmodi von Optical /AUX/ Bluetooth wechseln)
  • 【Optimieren Sie die Unterhaltung mit verschiedenen Klangmodi】Die Soundbar kann mit der Fernbedienung auf drei Equalizer-Modi (Musik, Film, Nachrichten) umgeschaltet werden. Diese Soundbar erzeugt nicht nur einen klaren und detaillierten Klang, unabhängig von den Inhalten, die Sie sich ansehen oder anhören, sondern verbessert auch die Dialoge, Bässe und Höhen von Musik, Filmen und Fernsehsendungen und lässt sie realistischer und mitreißender klingen.(Fernbedienung ist nicht mit Universal- oder TV-Fernbedienungen kompatibel )
  • 【Set Up In Minutes】Sie können die Soundbar auf den Tisch stellen oder direkt an der Wand mit rovided Wandmontage-Kits montiert. Die Größe der TV-Soundbars ist: 17“ * 3.5„ * 2.5“. Lieferumfang: Soundbar, Fernbedienung, Wandmontage-Kit, optisches Kabel, 3,5 bis 3,5 mm Audiokabel, Netzteil und Benutzerhandbuch.
  • 【Bitte beachten Sie】 Batterien sind nicht im Lieferumfang der Fernbedienung enthalten und müssen separat erworben werden.
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Samsung HW-Q610GC 3.1.-Kanal Q-Soundbar, Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony, Adaptive Sound [2023]
Samsung HW-Q610GC 3.1.-Kanal Q-Soundbar, Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony, Adaptive Sound [2023]

  • Spektakulärer 3.1.2-Kanal-Surround-Sound mit 9 integrierten Lautsprechern und externem 6.5 Subwoofer
  • Dank Dolby Atmos und DTS:X einen ultimativen 3D-Sound erleben
  • Mit Q-Symphony die Lautsprecher des TVs und der Soundbar perfekt aufeinander abstimmen
  • Automatisch angepasster Sound für verschiedene TV-Inhalte mittels Adaptive Sound
  • Game Mode Pro sorgt für dynamischen 3D-Gaming-Sound während des Spiels
259,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Hisense HS205G 2.0 Kanal Soundbar, 120 Watt, DTS Virtual: X, Bluetooth 5.0, HDMI Arc, USB, Optisch, Equalizer, Wandmontage möglich, schwarz
Hisense HS205G 2.0 Kanal Soundbar, 120 Watt, DTS Virtual: X, Bluetooth 5.0, HDMI Arc, USB, Optisch, Equalizer, Wandmontage möglich, schwarz

  • Audioverstärkung zum TV Der Hisense HS20: Der Hisense HS205G 2.0 Speaker sorgt mittels Dolby Audio und DTS Virtual X Unterstützung mit insgesamt 120 Watt für überragenden Klang.
  • Kabelloses Music Streaming: Die Hisense HS205G Soundbar ist mit Bluetooth Technologie ausgestattet und ermöglicht eine einfache Verbindung zu kompatiblen Smart Geräten. Genießen Sie Musik von Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop
  • Benutzerdefinierter Equalizer: Wechseln Sie einfach zwischen vier voreingestellten Sound-Modi (Movie/Music/ News/Night). Egal, was Sie gerade sehen oder hören: Sie haben die perfekte Audio-Einstellung
  • Einfache Verbindungsmöglichkeiten: Mit HDMI OUT (ARC) kann die Hisense HS205G Soundbar über ein einziges HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher verbunden werden. Beides kann über eine Fernbedienung gesteuert werden für einen besseren TV Sound in Sekundenschnelle
  • Wandhalterung möglich: Die Soundbar kann beispielsweise direkt vor dem Fernseher positioniert werden oder auch mit Hilfe des Wandhalterungs- Kits direkt an der Wand montiert werden
  • Soundbar Abmessung (BxHxT) in cm: 89 x 5,5 x 9,5
  • Falls kein Ton zu hören ist: Ihr Fernseher ist möglicherweise auf variable Audioausgabe eingestellt. Stellen Sie sicher, dass die Audioausgabeeinstellung auf FEST oder STANDARD und nicht auf VARIABEL eingestellt ist.
  • Eine unsachgemäße Montage kann zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen (wenn Sie beabsichtigen, dieses Produkt selbst zu installieren, müssen Sie auf elektrische Leitungen und Rohrleitungen achten, die möglicherweise in der Wand verlegt sind).
68,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verbessert ein Subwoofer wirklich den Klang meiner Soundbar deutlich?

Ja, ein Subwoofer ergänzt die Soundbar speziell im Bassbereich und sorgt für tiefere, kräftigere Töne. Das macht vor allem Filme, Musik und Spiele lebendiger und räumlicher. Ohne Subwoofer können tiefe Frequenzen oft schwach oder flach klingen.

Wie erkenne ich, ob mein Subwoofer mit der Soundbar kompatibel ist?

Viele Hersteller bieten Subwoofer, die speziell für ihre Soundbars entwickelt wurden und sich einfach verbinden lassen, oft drahtlos. Achte beim Kauf darauf, ob beide Geräte dieselben Verbindungsmöglichkeiten unterstützen, beispielsweise HDMI ARC oder WLAN. Im Zweifel hilft ein Blick ins Handbuch oder die Herstellerseite.

Lohnt sich der Kauf eines Subwoofers für jedes Budget?

Ein zusätzlicher Subwoofer ist eine gute Investition für besseren Klang, aber er bringt auch zusätzliche Kosten mit sich. Wenn dein Budget begrenzt ist, kann eine hochwertige Soundbar ohne Subwoofer oft eine solide Lösung sein. Später kannst du immer noch einen Subwoofer ergänzen.

Gibt es Alternativen zum Subwoofer für mehr Bass bei Soundbars?

Manche Soundbars setzen auf größere Lautsprecher oder spezielle Bassverstärkungstechniken, um ohne Subwoofer mehr Tiefton zu liefern. Das funktioniert in kleinen Räumen oft gut, reicht aber selten an die Leistung eines echten Subwoofers heran. Wenn du also besonders viel Bass möchtest, ist ein Subwoofer meist die beste Wahl.

Checkliste: Wichtige Punkte vor dem Kauf eines Subwoofers für deine Soundbar

Bevor du dich für einen Subwoofer entscheidest, lohnt es sich, diese wichtigen Aspekte zu prüfen. So findest du den passenden Subwoofer für deine persönlichen Bedürfnisse und deinen Raum.

  • ✔ Überprüfe, ob dein Raum groß genug für einen Subwoofer ist. In kleinen Räumen kann der Bass übermächtig wirken oder zu stark reflektieren.
  • ✔ Achte auf die Kompatibilität mit deiner Soundbar. Nicht jeder Subwoofer lässt sich problemlos anschließen, vor allem bei drahtlosen Modellen.
  • ✔ Kläre dein Budget im Voraus. Die Preise für Subwoofer variieren stark und beeinflussen die Klangqualität erheblich.
  • ✔ Informiere dich über die Anschlussmöglichkeiten. Manche Subwoofer nutzen HDMI, andere arbeiten kabellos über WLAN oder Bluetooth.
  • ✔ Denke an den Platzbedarf. Ein zusätzlicher Subwoofer braucht Stellfläche und sollte optimal platziert werden, um den Bass gleichmäßig zu verteilen.
  • ✔ Prüfe die klanglichen Eigenschaften. Achte darauf, wie tief und kräftig der Subwoofer die Bässe abdeckt und ob er zu deinem Hörgeschmack passt.
  • ✔ Überlege, wie viel du selbst einstellen möchtest. Manche Modelle bieten umfangreiche Einstellungen für Frequenz und Lautstärke, andere sind eher simple Plug-and-Play-Geräte.
  • ✔ Informiere dich über mögliche Support-Optionen und Garantien, damit du im Fall von Problemen schnell Hilfe bekommst.

Grundlagenwissen zu Soundbars und Subwoofern

Was ist eine Soundbar?

Eine Soundbar ist eine kompakte Lautsprecherleiste, die meist direkt unter oder vor dem Fernseher platziert wird. Sie verbessert den Klang deutlich gegenüber den eingebauten Lautsprechern des Fernsehers. Soundbars sind so gebaut, dass sie Höhen und Mitten gut wiedergeben können. Tiefe Bässe sind jedoch oft schwächer, weil die Lautsprecher in einer Soundbar nicht viel Platz für große Membranen haben.

Wie funktioniert ein Subwoofer?

Ein Subwoofer ist ein Lautsprecher, der speziell für sehr tiefe Töne zuständig ist. Er hat eine größere Membran, die tiefere Schallwellen erzeugen kann. Deshalb sorgt er für den sogenannten Bass, der mancherorts das Klangbild erst voll und lebendig macht. Der Subwoofer arbeitet mit der Soundbar zusammen, indem er die tiefen Frequenzen übernimmt, während die Soundbar sich auf die höheren Töne konzentriert.

Warum verbessert ein Subwoofer den Klang?

Die getrennte Wiedergabe von tiefen und hohen Tönen sorgt für klareren und detailreicheren Klang. Ohne Subwoofer fehlt oft der Druck und die Tiefe im Sound. Der Subwoofer erzeugt ein Gefühl von Raum und Wucht, das besonders bei Filmen, Musik und Spielen auffällt. So ergänzen sich Soundbar und Subwoofer und schaffen ein runderes, besseres Klangerlebnis.