Du überlegst, dir eine Soundbar zuzulegen, bist dir aber unsicher, ob sie dir echten Surround-Sound bietet? Das ist eine Frage, die viele beschäftigt. Gerade in kleinen Wohnzimmern oder bei knappem Budget sind Soundbars eine beliebte Alternative zu größeren Heimkinoanlagen. Doch wie sieht es mit dem Klang aus? Bietet eine Soundbar wirklich den drehbaren, räumlichen Ton, den du dir beim Filmabend wünschst? Und was steckt eigentlich genau hinter dem Begriff Surround-Sound? Manche Hersteller versprechen beeindruckende Klangwelten, aber hält die Technik das auch wirklich? In diesem Artikel gehen wir genau diesen Fragen nach. Du erfährst, wie Soundbars aufgebaut sind, welche Surround-Technologien es gibt und woran du erkennst, ob eine Soundbar deiner Vorstellung vom echten Kinoerlebnis entspricht. So kannst du am Ende besser entscheiden, ob eine Soundbar für dich passt und worauf du beim Kauf achten solltest.
Kann eine Soundbar echten Surround-Sound bieten?
Soundbars sind eine praktische Lösung für besseren Klang ohne viel Kabelsalat oder große Lautsprecherboxen. Doch wie erzeugen sie eigentlich Surround-Sound? Traditionelle Heimkino-Systeme nutzen mehrere Lautsprecher rund um den Raum, um Klangquellen räumlich zu verteilen. Soundbars versuchen, dieses Erlebnis auf kompakte Weise nachzubilden. Sie verwenden verschiedene Techniken, um den Eindruck von umgebendem Klang zu erzeugen. Bei manchen Soundbars kommen mehrere Lautsprecher-Chassis zum Einsatz, die den Schall gezielt abstrahlen. Andere nutzen digitale Signalverarbeitung, um den Ton so zu verändern, dass er sich im Raum verteilt und von den Wänden reflektiert wird. Wichtig ist, dass es unterschiedliche Ansätze gibt, die auch verschiedene Klangqualitäten liefern. In der Tabelle findest du die häufigsten Techniken und wie gut sie Surround-Sound realisieren.
Technologie |
Funktionsweise |
Surround-Sound-Effekt |
Praxis-Tauglichkeit |
Multi-Treiber-Soundbar |
Mehrere Lautsprecher in der Bar, gerichteter Schall |
Teilweise echtes Surround-Gefühl durch gezielte Richtwirkung |
Gut in kleinen bis mittelgroßen Räumen |
Virtueller Surround-Sound (DSP) |
Digitale Verarbeitung simuliert räumliche Klangverteilung |
Erzeugt Stereo- oder 5.1-Eindruck ohne zusätzliche Lautsprecher |
Abhängig von Raumakustik, Unterschiede bei Modellen |
Rear-Speaker-Erweiterung |
Kabellose Rücklautsprecher ergänzen Soundbar |
Akustische 5.1-Erweiterung mit echtem Surround |
Sehr gut für Heimkino, mehr Platzbedarf |
3D-Soundformate (Dolby Atmos, DTS:X) |
Deckenlautsprecher oder Upfiring-Treiber erzeugen Höhenklang |
Zusätzliche Klangdimension durch Höhe |
Voraussetzung: kompatible Soundbar und Raum |
Mono-Soundbars |
Ein einzelner Lautsprecher ohne spezielle Technik |
Kein Surround-Effekt |
Eher für einfachen Klang, z.B. bei TV im Schlafzimmer |
Zusammenfassend lässt sich sagen: Eine Soundbar kann Surround-Sound anbieten, aber das hängt von der Technik und der Ausstattung ab. Modelle mit mehreren Treibern und digitalen Algorithmen schaffen eine eng an echte Surround-Systeme herankommende Klangwelt, vor allem in kleineren Räumen. Kabellose Rücklautsprecher und 3D-Sound-Technologien bringen das Erlebnis noch näher an ein klassisches Heimkino. Mono-Soundbars oder einfache Stereo-Modelle können dagegen keinen echten Surround-Effekt erzeugen. Wenn du auf echtes Kinofeeling Wert legst, solltest du daher auf bestimmte Features achten und die Raumgröße berücksichtigen.
Für wen eignet sich eine Soundbar mit Surround-Sound?
Filmfans
Wenn du gerne Filme schaust, besonders solche mit viel Action oder speziellen Soundeffekten, kann eine Soundbar mit Surround-Sound dein Erlebnis deutlich verbessern. Sie schafft mehr Atmosphäre und bringt den Klang näher an das Kinofeeling. Gerade wenn du keinen Platz für ein großes Lautsprechersystem hast, bietet eine Soundbar mit Mehrkanal-Simulation oder kabellosen Rücklautsprechern eine gute Lösung. Allerdings kommt der Sound oft nicht ganz an eine vollständige 5.1- oder 7.1-Anlage heran. Für einsteigerfreundlichen Filmgenuss ist eine Soundbar aber meist ausreichend.
Empfehlung
ULTIMEA 2.1 Kanal Soundbar für TV Geräte mit integriertem Subwoofer, APP-Steuerung, All-in-One Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit verstellbarem Bass, Bluetooth 5.3 TV Sound Bar, Solo B30 Pro
- Alles kompakt in nur einem Gerät: Die Ultimea Soundbar vereint zwei Lautsprecher und einen Subwoofer in einem eleganten Gehäuse, um Ihrem Smart-TV ein außergewöhnliches Klangerlebnis zu bieten. Mit klaren Höhen, warmen Mitten und kräftigem Bass verwandelt die 2.1-Kanal-Soundtechnologie Ihre Filme, Musik und Spiele in ein immersives Erlebnis.
- Kraftvoller Klang im kompakten Format: Die innovative „BassMX“-Technologie von Ultimea verstärkt die tiefen Frequenzen und bietet eine anpassbare Bassleistung für ein beeindruckendes Klangerlebnis. Ihr schlankes Design ermöglicht eine flexible Platzierung – ob auf einem Ständer, in einem Schrank, unter dem Fernseher oder an der Wand. Zudem ist die TV-Soundbar so leicht und portabel, dass Sie sie mühelos in verschiedene Räume wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Spielzimmer oder sogar in Ihr Wohnmobil mitnehmen können. Hinweis: Empfohlene Größe: ≤129 ft²/10 m².
- Ultimea Smart App Steuerung: Ultimea setzt auf intelligente Technologie, um Ihr Leben zu bereichern. Mit der Ultimea Smart App für Ihre TV-Soundbar haben Sie die vollständige Kontrolle: Wechseln Sie mühelos zwischen verschiedenen EQ-Modi, passen Sie die Frequenzbänder und die Klangeinstellungen an. Regelmäßige OTA-Updates sorgen dafür, dass Ihre Soundbar immer auf dem neuesten Stand ist. Erleben Sie mit der Ultimea Solo B30 Soundbar ein konstant herausragendes Klangerlebnis.
- Die Ultimea-App bietet Ihnen 121 maßgeschneiderte Equalizer-Voreinstellungen, die speziell für Audiophile entwickelt wurden. Diese sind auf vier verschiedene Klangpräferenzen abgestimmt: Bass, Pop, Klassik und Rock. Genießen Sie präzises Feintuning und passen Sie Ihr Hörerlebnis dynamisch an, um die gewünschten Klangeffekte zu erzielen.
- 10-Band-Equalizer-Einstellungen: Tauchen Sie ein in ein neues Klangerlebnis mit 6 speziell abgestimmten EQ-Modi – Film, Musik, Stimme, Sport, Spiel und Nacht – die für eine optimale Klangperformance konzipert sind. Verfeinern Sie Ihr Hörerlebnis weiter durch die fortschrittliche „Anpassen“-Funktion der Ultimea App, die Ihnen ermöglicht, den Klang ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer Umgebung perfekt abzustimmen.
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Die Ultimea Soundbar mit eingebautem Subwoofer bietet Ihnen zahlreiche Optionen zur Verbindung mit verschiedenen Audioquellen über optischen Eingang, AUX, Bluetooth und USB. Die fortschrittliche Bluetooth 5.3-Technologie sorgt für eine blitzschnelle und stabile Verbindung, sodass Sie ungestört in den perfekten Klang eintauchen können. Darüber hinaus ermöglicht der SUB OUT-Anschluss die unkomplizierte Integration eines aktiven Subwoofers für noch intensiveren Bassgenuss.
69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ULTIMEA 2.2 Soundbar für TV Geräte, Teilbare 2-in-1 Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit Mehreren über APP einstellbaren EQ-Modi, Bluetooth 5.3, ARC/Optisch/Aux, Apollo S40 Pro, 2025 Version
- Vielseitige und platzsparende Form – Das teilbare Design der Soundbar ermöglicht es Ihnen, sie verschiedenartig aufzubauen, um sie bestmöglich an die Atmosphäre Ihres Raums anzupassen. Das geteilte Design spart Platz und erweitert gleichzeitig das Klangfeld.
- Stärkerer und satterer Klang – Ausgestattet mit zwei integrierten Hoch- und Tieftönern, erzeugt diese 2.2-Kanal Soundbar für Fernseher einen ausgewogenen Klang für sattere Bässe und klarere Höhen. Darüber hinaus gibt es eine zusätzliche Schnittstelle für Subwoofer, worüber Sie einen eigenen Subwoofer anschließen können (Subwoofer nicht im Lieferumfang enthalten).
- Personalisiertes Klangerlebnis – Verbessern Sie die Klangqualität mit 3 EQ-Modi für Musik, Filme und Spiele. Die exklusive BassMX Technologie von Ultimea erweitert die tiefen Frequenzen und ermöglicht einstellbare Bässe für einen pulsierend dröhnenden Bass. Alle Modi sind einfach per Knopfdruck über die EQ-Einstellungen auswählbar.
- Vollerer und deutlicherer Klang – Die Soundbar nutzt einen verbesserten DSP-Chip, um statische Audiogeräusche zu reduzieren. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Wort und jeder Ton genau so zu hören ist, wie er sich anhören soll.
- Nahtlose Verbindungskompatibilität – Die Soundbar verfügt über kabelgebundene und kabellose Dual-Verbindungsoptionen, einschließlich ARC-, optischer, AUX- und USB-Anschlüsse (alle Kabel sind im Lieferumfang enthalten). Die Bluetooth 5.3-Technologie sorgt für höhere Geschwindigkeiten und eine Reichweite von bis zu 15 Meter.
- Vereinfachte Steuerung – Mit der CEC-Synchronisierung können Sie Ihren Fernseher und Ihre Soundbar gleichzeitig über eine ARC-Verbindung steuern. Ein Klick zum An- oder Ausschalten, kombinierte Lautstärkeregelung. Reduzieren Sie so die Anzahl Ihrer Fernbedienungen.
- Präzises Audio-Tuning neu definiert: Passen Sie Ihr Audioerlebnis wie nie zuvor mit der Ultimea APP an. Es bietet 121 Experten EQ Voreinstellungen für Genres wie Bass, Pop, Klassik und Rock sowie 10-Band und 6 maßgeschneiderte EQ-Modi, darunter Film, Musik, Stimme, Sport, Spiel und Nacht. Mit der erweiterten Anpassen-Funktion können Sie Ihren Klang exakt an Ihre Vorlieben anpassen un so sicherstellen, dass jede Note genau so ist, wie Sie sie mögen.
109,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bose Solo Soundbar Series 2 TV Lautsprecher mit Bluetooth, Schwarz
- Spitzenklang für Ihr TV-Gerät—Die Bose Solo Soundbar Series 2 ist ein Bluetooth-TV-Lautsprecher, der jedes Wort besser verständlich macht und mit dem verbesserten Dialogue Mode für einen besseren Klang Ihres Fernsehers und eine bessere Sprachverständlichkeit sorgt. Im Inneren sind zwei angewinkelte Full-Range-Treiber verbaut, die einen raumfüllenden Klang erzeugen.
- Einfache und kompakte Bluetooth Soundbar—Mit einer Höhe von nur knapp 7 cm passt die Soundbar unter die meisten TV-Geräte. Die im Lieferumfang enthaltene Wandhalterung aus hochwertigem Stahl ermöglicht außerdem eine bündige Wandmontage. Befestigen Sie Ihre Soundbar ganz einfach an der Wand, um ein minimalistisches Design zu erhalten, und verwenden Sie die vereinfachte Fernbedienung für eine schnelle Navigation. Kleine LED-Anzeigen an der Vorderseite leuchten auf, wenn bestimmte Funktionen aktiviert werden.
- Aktualisiertes Design mit neuer Abdeckgitterfarbe und Logobehandlung.—Die aktualisierte Solo Soundbar Series 2 verfügt über ein schwarzes Abdeckgitter, das eine modernere Ästhetik mit einem frischen Design bietet.
- Optimale Klangqualität – klare Sprachwiedergabe. Im verbesserten Dialogmodus sorgt die Bose Solo Soundbar Series 2 dafür, dass Sie jedes einzelne Wort besser verstehen – auch ohne die Lautstärke anzupassen. Um die Funktion zu aktivieren, drücken Sie einfach Taste für den „Dialogue Mode“ auf der mitgelieferten Fernbedienung.
- Integrierter Dolby-Decoder—Die Solo Soundbar Series 2 verfügt über einen integrierten Dolby-Decoder, der ein noch intensiveres, zufriedenstellenderes Hörerlebnis mit bemerkenswerter Authentizität ermöglicht.
159,99 €199,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Musikliebhaber
Für Musik ist Surround-Sound bei Soundbars meist weniger entscheidend. Viele Soundbars verbessern die Klangqualität gegenüber den internen TV-Lautsprechern deutlich, aber komplexe räumliche Abmischungen wie bei Kino-Sound sind für Musik nicht so relevant. Wenn du hohe Ansprüche an Stereoqualität und Klarheit hast, sind hochwertige Stereo-Lautsprecher oder spezielle Musik-Systeme oft besser. Surround-Sound kann hier zwar einen spannenden Effekt erzeugen, ist aber kein Muss.
Gamer
Gaming profitiert stark von Surround-Sound, weil die räumliche Orientierung im Spiel präzise sein muss. Einige Soundbars unterstützen Dolby Atmos oder DTS:X und können damit auch 3D-Klang bieten. Das hilft dir, Geräusche aus verschiedenen Richtungen besser zu orten. Trotzdem erreicht eine Soundbar nicht immer die absolute Präzision eines echten Mehrkanal-Systems mit einzelnen Lautsprechern. Für Gelegenheitsspieler sind Soundbars mit Surround-Simulation eine praktische Alternative. Hardcore-Gamer greifen eher zu umfassenden Surround-Systemen.
Wohnungssituation und Budget
In kleineren Wohnungen oder wenn das Wohnzimmer nicht viel Platz bietet, sind Soundbars mit Surround-Funktion oft die beste Wahl. Sie brauchen kaum Stellfläche und bieten trotzdem besseren Klang als TV-Lautsprecher. Außerdem sind sie häufig günstiger als komplette Heimkinoanlagen. Wenn dein Budget überschaubar ist, kannst du mit einer Soundbar schon gute Surround-Effekte erzielen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Für größere Räume oder puristische Klangansprüche können Soundbars allerdings an ihre Grenzen stoßen.
Solltest du dich für eine Soundbar mit Surround-Sound entscheiden?
Wie groß ist dein Raum?
Die Raumgröße spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl des Soundsystems. In kleinen bis mittelgroßen Räumen kann eine Soundbar mit Surround-Sound-Technologien oft ausreichend sein. Sie nimmt wenig Platz ein und liefert guten Klang. Für sehr große Räume oder offene Grundrisse sind klassische Heimkinoanlagen mit separaten Lautsprechern oft die bessere Wahl, weil sie den Klang weiter und differenzierter verteilen.
Welches technische Know-how bringst du mit?
Soundbars sind meist einfacher einzurichten als umfangreiche Lautsprecher-Systeme. Wenn du wenig Lust auf Kabelverlegen und Einstellungen hast, kann eine Soundbar mit Surround-Funktion eine praktische Lösung sein. Wer gern mehr an der Technik schraubt und Klangfeinheiten optimieren möchte, für den lohnt sich eventuell ein separates System mit mehreren Komponenten.
Welches Klangniveau erwartest du?
Wenn du vor allem auf ein intensives Heimkinoerlebnis Wert legst und hohen Klangansprüchen gerecht werden möchtest, bietet ein vollständiges Surround-System oft Vorteile. Für einen verbesserten Klang gegenüber dem Fernseher, ohne viel Aufwand und mit gutem Raumklang, sind Soundbars mit Surround-Sound eine sinnvolle Wahl.
Falls du noch unsicher bist, sieh dir verschiedene Modelle in einem Fachgeschäft an oder probiere sie bei Freunden aus. Achte auch auf Testberichte und Kundenbewertungen. So findest du leichter heraus, welches System am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Typische Alltagssituationen für Surround-Sound mit einer Soundbar
Empfehlung
Saiyin 2.0-Kanal Soundbar für TV Geräte, 14.2 Zoll kompakte TV-Soundbar, 40 W Lautsprecher für Fernseher mit Optischer/AUX/Bluetooth-Verbindung, 3 EQ-Effekte für TV/PC/Projektor
- Kompakt, aber außergewöhnliche Klangqualität: Obwohl die Saiyin Soundbar nur 14,2 Zoll groß ist, ist ihr Klang hervorragend, klar und voll, egal ob es sich um Bässe, Stimmen oder Höhen handelt. Der Klang kann durch die zwei 52*75mm großen Full-Range-Sound-Lautsprecher perfekt präsentiert werden.
- Einfache Einrichtung mit Optisch/AUX: Verbinden Sie die soundbar für tv geräte mit dem mitgelieferten Kabel (AUX/optisch) mit den entsprechenden Anschlüssen an Ihrem Fernseher und schalten Sie die soundbar in den entsprechenden Modus (grünes/violettes Licht) für eine mühelose Verbindung und Nutzung.
- Audio-Übertragung mit Bluetooth 5.3: Drücken Sie die Taste “BT“ auf der Fernbedienung, um die Soundbar für Fernseher in den Bluetooth-Modus zu schalten (durch ein blaues Licht angezeigt). Dank der Bluetooth 5.3-Technologie lässt sich die Soundbar nahtlos mit Ihrem Smartphone oder Tablet koppeln, um schnelles, verzögerungsfreies Audio-Streaming zu ermöglichen.
- 3 Equalizer-Modi: Die tv soundbar-Fernbedienung verfügt über drei professionelle Equalizer-Modi - Musik,Film und Nachrichtendie auf Ihre unterschiedlichen Audioanforderungen zugeschnitten sind.Bitte beachten Sie :Batterien sind nicht im Lieferumfang der Fernbedienung enthalten und müssen separat erworben werden.
- Zwei Arten der Platzierung: Der Lautsprecher für fernseher zeichnet sich durch glatte und klare Linien aus. Er kann auf einen Tisch gestellt oder an der Wand montiert werden (Zubehör für die Wandmontage im Lieferumfang enthalten).
- im Lieferumfang: Soundbar*1, Fernbedienung*1, Kabel (optisches Kabel*1, AUX-Kabel*1), Wandhalterung*1, Kurzanleitung*1
39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bose Solo Soundbar Series 2 TV Lautsprecher mit Bluetooth, Schwarz
- Spitzenklang für Ihr TV-Gerät—Die Bose Solo Soundbar Series 2 ist ein Bluetooth-TV-Lautsprecher, der jedes Wort besser verständlich macht und mit dem verbesserten Dialogue Mode für einen besseren Klang Ihres Fernsehers und eine bessere Sprachverständlichkeit sorgt. Im Inneren sind zwei angewinkelte Full-Range-Treiber verbaut, die einen raumfüllenden Klang erzeugen.
- Einfache und kompakte Bluetooth Soundbar—Mit einer Höhe von nur knapp 7 cm passt die Soundbar unter die meisten TV-Geräte. Die im Lieferumfang enthaltene Wandhalterung aus hochwertigem Stahl ermöglicht außerdem eine bündige Wandmontage. Befestigen Sie Ihre Soundbar ganz einfach an der Wand, um ein minimalistisches Design zu erhalten, und verwenden Sie die vereinfachte Fernbedienung für eine schnelle Navigation. Kleine LED-Anzeigen an der Vorderseite leuchten auf, wenn bestimmte Funktionen aktiviert werden.
- Aktualisiertes Design mit neuer Abdeckgitterfarbe und Logobehandlung.—Die aktualisierte Solo Soundbar Series 2 verfügt über ein schwarzes Abdeckgitter, das eine modernere Ästhetik mit einem frischen Design bietet.
- Optimale Klangqualität – klare Sprachwiedergabe. Im verbesserten Dialogmodus sorgt die Bose Solo Soundbar Series 2 dafür, dass Sie jedes einzelne Wort besser verstehen – auch ohne die Lautstärke anzupassen. Um die Funktion zu aktivieren, drücken Sie einfach Taste für den „Dialogue Mode“ auf der mitgelieferten Fernbedienung.
- Integrierter Dolby-Decoder—Die Solo Soundbar Series 2 verfügt über einen integrierten Dolby-Decoder, der ein noch intensiveres, zufriedenstellenderes Hörerlebnis mit bemerkenswerter Authentizität ermöglicht.
159,99 €199,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HoYLluDLL 2.0-Kanal Soundbar für TV Geräte, 32 Zoll Teilbare 2-in-1-Soundbar Bluetooth Sound Bar mit 3 EQ-Modi und 3D Surround Sound, TV Lautsprecher Soundbars mit ARC/Optical/Aux, KY2020D
- 2-in-1 Soundbar für TV Geräte: Das Design ist abnehmbar, einfach zu trennen und anzupassen. In Kombination wird dieser Lautsprecher zu einem langen Lautsprecher mit konzentrierterer Klangqualität. Nach der Trennung verwandelt sich der Lautsprecher in zwei Tower-Lautsprecher auf beiden Seiten des Fernsehers und hebt Ihr Hör- und Seherlebnis auf ein höheres Niveau! Dies ist Ihr bester TV-Partner für ein Heimkinoerlebnis.
- Tauchen Sie ein in 360°Surround Sound: Verbessern Sie Ihr Home-Entertainment mit unserer Soundbar und verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in einen Kinosaal. Mit vier fortschrittlichen Treibern sorgt unsere Soundbar für eine präzise Klangwiedergabe, die jedes Detail einfängt - vom leisen Flüstern bis zu dröhnenden Explosionen. Freuen Sie sich auf ein breites Spektrum an klarem, kraftvollem Klang, der Ihre Lieblingsfilme und -musik mit Leben füllt und ein intensives Erlebnis bietet, das es mit dem Kino aufnehmen kann.
- Fortschrittliche DSP-Technologie: Tauchen Sie mit unserer hochmodernen DSP-Technologie in ein unvergleichliches audiovisuelles Erlebnis ein. Die DSP-Technologie unserer Soundbar wurde bis zur Perfektion entwickelt und liefert eine stabile, präzise und originalgetreue Audioausgabe. Verabschieden Sie sich von Audioverzerrungen, denn unsere innovative Technologie minimiert Übertragungsverluste und bietet Ihnen einen kristallklaren Sound. Entdecken Sie die anpassbaren Klangprofile, die auf Nachrichten, Musik und Filme zugeschnitten sind und für ein optimales Klangerlebnis bei jeder Gelegenheit sorgen.
- Fesselnder Heimkino-Sound: Tauchen Sie ein in dynamischen, fesselnden Sound mit unserer innovativen TV-Soundbar, die sich in zwei schlanke Tower-Lautsprecher aufteilen lässt. Das 2.0-Kanal-System bietet High-Fidelity-Surround-Stereo mit geringem Effekt. Die vier leistungsstarken Lautsprecher im Inneren des Geräts bieten eine beeindruckende Surround-Sound-Kombination, die Sie in Erstaunen versetzen wird. Alle Ihre Filme, Songs, Fernsehsendungen oder Spiele werden ein beeindruckendes Heimkinoerlebnis bieten!
- Nahtlose Einrichtung+Voller Anschluss:Begeben Sie sich auf eine faszinierende Audio-Reise mit müheloser Einrichtung.Unsere sorgfältig entworfene Soundbar sorgt für eine einfache Installation. Dieser Lautsprecher unterstützt optische, RCA- und 3,5-mm-Steckerkabel und unterstützt den kabelgebundenen und kabellosen Modus (Bluetooth). Verwenden Sie ein Tablet, einen Schreibtisch oder einen Laptop. Sie können sogar Musik direkt von Ihrem Handy oder Tablet über Bluetooth abspielen. Schnelles Pairing und einfache Bluetooth-Verbindung.
- Zuverlässige Unterstützung: Ihre Zufriedenheit ist unsere oberste Priorität. Erleben Sie die außergewöhnliche Qualität unserer Soundbar, unterstützt durch einen hervorragenden Kundendienst. Unser Team ist immer verfügbar, um Ihnen innerhalb eines Tages zu helfen! Im Lieferumfang enthalten sind die TV-Soundbar, die Fernbedienung, das Netzteil, das HDMI/Optical/3,5mm-Audiokabel, der Standfuß, eine Kurzanleitung für die Installation und das Benutzerhandbuch.
59,98 €99,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Filmabende zu Hause
Wenn du regelmäßig Filme schaust, möchtest du oft mehr als nur den Ton von vorne hören. Surround-Sound schafft ein Raumgefühl, als wäre die Action mitten um dich herum. Besonders bei spannenden Szenen oder großen Blockbustern wird der Klang so lebendiger und intensiver. Hier kommt die Frage auf, ob eine Soundbar mit Surround-Technologie das Kinoerlebnis ausreichend abbildet oder ob ein klassisches Lautsprechersystem notwendig ist.
Gaming und räumliche Orientierung
Für Gamer ist Surround-Sound häufig nicht nur ein nettes Extra, sondern eine wichtige Unterstützung. Geräusche aus allen Richtungen ermöglichen eine bessere Orientierung im Spiel und können sogar spielentscheidend sein. Soundbars, die 3D-Sound oder Dolby Atmos unterstützen, bieten hier einen großen Vorteil, wenn kein Platz für eine komplette Anlage ist.
Musikhören und Klangqualität
Beim Musik hören stellt sich oft die Frage, ob Surround-Sound einen Mehrwert bringt. Anders als beim Film steht hier häufig die reine Klangqualität im Vordergrund. Manche Musikstücke sind auf Mehrkanalsysteme abgestimmt und können mit Surround-Techniken räumlicher klingen. Für die meisten Songgenres reicht aber ein gutes Stereo-Setup, das viele Soundbars ebenfalls gut umsetzen.
Die Rolle der Raumakustik
Die Akustik deines Raums beeinflusst maßgeblich, wie Surround-Sound wahrgenommen wird. In kleinen, verwinkelten oder stark möblierten Räumen können Reflexionen und Dämpfungen den Effekt einer Soundbar einschränken. Große, offene Räume lassen den Effekt besser wirken, erfordern aber manchmal stärker ausgelegte Systeme. Die richtige Platzierung der Soundbar und eventueller Zusatzlautsprecher ist ebenfalls entscheidend.
Vorhandene Technik und Kompatibilität
Ob Surround-Sound überhaupt zum Tragen kommt, hängt auch von der technischen Ausstattung deiner Geräte ab. Deine Quelle, also etwa ein Streamingdienst, Blu-ray-Player oder Spielekonsole, muss Surround-Ton liefern. Zudem sollte die Soundbar die entsprechenden Dekodierformate beherrschen. Das ist wichtig, damit du das volle Klangspektrum genießen kannst.
Häufig gestellte Fragen zum Surround-Sound bei Soundbars
Empfehlung
ULTIMEA 2.1 Kanal Soundbar für TV Geräte mit integriertem Subwoofer, APP-Steuerung, All-in-One Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit verstellbarem Bass, Bluetooth 5.3 TV Sound Bar, Solo B30 Pro
- Alles kompakt in nur einem Gerät: Die Ultimea Soundbar vereint zwei Lautsprecher und einen Subwoofer in einem eleganten Gehäuse, um Ihrem Smart-TV ein außergewöhnliches Klangerlebnis zu bieten. Mit klaren Höhen, warmen Mitten und kräftigem Bass verwandelt die 2.1-Kanal-Soundtechnologie Ihre Filme, Musik und Spiele in ein immersives Erlebnis.
- Kraftvoller Klang im kompakten Format: Die innovative „BassMX“-Technologie von Ultimea verstärkt die tiefen Frequenzen und bietet eine anpassbare Bassleistung für ein beeindruckendes Klangerlebnis. Ihr schlankes Design ermöglicht eine flexible Platzierung – ob auf einem Ständer, in einem Schrank, unter dem Fernseher oder an der Wand. Zudem ist die TV-Soundbar so leicht und portabel, dass Sie sie mühelos in verschiedene Räume wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Spielzimmer oder sogar in Ihr Wohnmobil mitnehmen können. Hinweis: Empfohlene Größe: ≤129 ft²/10 m².
- Ultimea Smart App Steuerung: Ultimea setzt auf intelligente Technologie, um Ihr Leben zu bereichern. Mit der Ultimea Smart App für Ihre TV-Soundbar haben Sie die vollständige Kontrolle: Wechseln Sie mühelos zwischen verschiedenen EQ-Modi, passen Sie die Frequenzbänder und die Klangeinstellungen an. Regelmäßige OTA-Updates sorgen dafür, dass Ihre Soundbar immer auf dem neuesten Stand ist. Erleben Sie mit der Ultimea Solo B30 Soundbar ein konstant herausragendes Klangerlebnis.
- Die Ultimea-App bietet Ihnen 121 maßgeschneiderte Equalizer-Voreinstellungen, die speziell für Audiophile entwickelt wurden. Diese sind auf vier verschiedene Klangpräferenzen abgestimmt: Bass, Pop, Klassik und Rock. Genießen Sie präzises Feintuning und passen Sie Ihr Hörerlebnis dynamisch an, um die gewünschten Klangeffekte zu erzielen.
- 10-Band-Equalizer-Einstellungen: Tauchen Sie ein in ein neues Klangerlebnis mit 6 speziell abgestimmten EQ-Modi – Film, Musik, Stimme, Sport, Spiel und Nacht – die für eine optimale Klangperformance konzipert sind. Verfeinern Sie Ihr Hörerlebnis weiter durch die fortschrittliche „Anpassen“-Funktion der Ultimea App, die Ihnen ermöglicht, den Klang ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer Umgebung perfekt abzustimmen.
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Die Ultimea Soundbar mit eingebautem Subwoofer bietet Ihnen zahlreiche Optionen zur Verbindung mit verschiedenen Audioquellen über optischen Eingang, AUX, Bluetooth und USB. Die fortschrittliche Bluetooth 5.3-Technologie sorgt für eine blitzschnelle und stabile Verbindung, sodass Sie ungestört in den perfekten Klang eintauchen können. Darüber hinaus ermöglicht der SUB OUT-Anschluss die unkomplizierte Integration eines aktiven Subwoofers für noch intensiveren Bassgenuss.
69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ULTIMEA 2.2 Soundbar für TV Geräte, Teilbare 2-in-1 Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit Mehreren über APP einstellbaren EQ-Modi, Bluetooth 5.3, ARC/Optisch/Aux, Apollo S40 Pro, 2025 Version
- Vielseitige und platzsparende Form – Das teilbare Design der Soundbar ermöglicht es Ihnen, sie verschiedenartig aufzubauen, um sie bestmöglich an die Atmosphäre Ihres Raums anzupassen. Das geteilte Design spart Platz und erweitert gleichzeitig das Klangfeld.
- Stärkerer und satterer Klang – Ausgestattet mit zwei integrierten Hoch- und Tieftönern, erzeugt diese 2.2-Kanal Soundbar für Fernseher einen ausgewogenen Klang für sattere Bässe und klarere Höhen. Darüber hinaus gibt es eine zusätzliche Schnittstelle für Subwoofer, worüber Sie einen eigenen Subwoofer anschließen können (Subwoofer nicht im Lieferumfang enthalten).
- Personalisiertes Klangerlebnis – Verbessern Sie die Klangqualität mit 3 EQ-Modi für Musik, Filme und Spiele. Die exklusive BassMX Technologie von Ultimea erweitert die tiefen Frequenzen und ermöglicht einstellbare Bässe für einen pulsierend dröhnenden Bass. Alle Modi sind einfach per Knopfdruck über die EQ-Einstellungen auswählbar.
- Vollerer und deutlicherer Klang – Die Soundbar nutzt einen verbesserten DSP-Chip, um statische Audiogeräusche zu reduzieren. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Wort und jeder Ton genau so zu hören ist, wie er sich anhören soll.
- Nahtlose Verbindungskompatibilität – Die Soundbar verfügt über kabelgebundene und kabellose Dual-Verbindungsoptionen, einschließlich ARC-, optischer, AUX- und USB-Anschlüsse (alle Kabel sind im Lieferumfang enthalten). Die Bluetooth 5.3-Technologie sorgt für höhere Geschwindigkeiten und eine Reichweite von bis zu 15 Meter.
- Vereinfachte Steuerung – Mit der CEC-Synchronisierung können Sie Ihren Fernseher und Ihre Soundbar gleichzeitig über eine ARC-Verbindung steuern. Ein Klick zum An- oder Ausschalten, kombinierte Lautstärkeregelung. Reduzieren Sie so die Anzahl Ihrer Fernbedienungen.
- Präzises Audio-Tuning neu definiert: Passen Sie Ihr Audioerlebnis wie nie zuvor mit der Ultimea APP an. Es bietet 121 Experten EQ Voreinstellungen für Genres wie Bass, Pop, Klassik und Rock sowie 10-Band und 6 maßgeschneiderte EQ-Modi, darunter Film, Musik, Stimme, Sport, Spiel und Nacht. Mit der erweiterten Anpassen-Funktion können Sie Ihren Klang exakt an Ihre Vorlieben anpassen un so sicherstellen, dass jede Note genau so ist, wie Sie sie mögen.
109,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
JBL Cinema SB 510 – 3.1-Kanal-Soundbar mit integriertem Subwoofer für Heimkino Sound-System – Mit Bluetooth-Musik-Streaming und Dolby Audio – Schwarz
- Epischer Sound im Heimkino: Die kompakte Soundbar mit integriertem Subwoofer liefert 200 W kraftvolles Dolby Audio und begeistert mit tiefen Bässen und ihrem kompakten, hochwertigen Design
- Kristallklare Dialoge: Dank des Center-Kanal-Treibers der Soundbar werden die Dialoge beim nächsten Filmabend beeindruckend klar wiedergegeben und das Fernseherlebnis auf eine neue Stufe gehoben
- Einfache Verbindung: Das Soundsystem lässt sich ganz einfach über HDMI ARC mit nur einem Kabel oder über optische Anschlüsse verbinden - für eine sekundenschnelle Einrichtung
- Kabelloses Streaming: Die Bluetooth-Konnektivität der Soundbar ermöglicht kabelloses Streaming von Podcasts oder Musik von jedem Gerät aus - purer Dolby Audio Genuss von überall
- Lieferumfang: 1 x JBL Cinema SB 510 in Schwarz, integrierter Subwoofer, Fernbedienung, Batterien, Netzkabel (bis zu 4 Stück, je nach Region), HDMI-Kabel, Halterung zur Wandmontage mit Schrauben
112,99 €169,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kann eine Soundbar echten Surround-Sound ersetzen?
Soundbars können echten Surround-Sound teilweise simulieren, vor allem Modelle mit mehreren Lautsprechern oder kabellosen Rücklautsprechern. Sie sind praktisch und platzsparend, erreichen aber nicht immer die Klangtiefe und Präzision eines kompletten Mehrkanal-Heimkinosystems. Für viele Nutzer reicht das Erlebnis aber völlig aus.
Wie funktioniert der virtuelle Surround-Sound bei Soundbars?
Virtueller Surround-Sound nutzt digitale Signalverarbeitung, um Klang so zu verändern, dass er im Raum reflektiert und räumlicher wirkt. Dadurch entsteht beim Zuhörer der Eindruck, dass der Ton von verschiedenen Seiten kommt, auch wenn nur wenige Lautsprecher vorhanden sind. Der Effekt hängt allerdings stark von Raumgröße und -akustik ab.
Brauche ich zusätzliche Lautsprecher für echten Surround-Sound mit einer Soundbar?
Viele Soundbars lassen sich mit kabellosen Rücklautsprechern erweitern, um echten 5.1-Surround-Sound zu bieten. Diese zusätzlichen Speaker werden hinter dem Sitzplatz positioniert und schaffen ein deutlich immersiveres Klangbild. Ohne Erweiterung bleibt der Klang meist auf der Vorderseite konzentriert.
Welche Rolle spielt Dolby Atmos bei Soundbars?
Dolby Atmos ist ein 3D-Soundformat, das auch Höhenklänge einbezieht. Soundbars mit Atmos-Unterstützung nutzen oft nach oben gerichtete Treiber, die Schall von der Decke reflektieren. Das erzeugt eine zusätzliche Klangdimension und verbessert das Surround-Erlebnis im Vergleich zu herkömmlichen Soundbars.
Ist Surround-Sound bei Musik mit einer Soundbar sinnvoll?
Surround-Sound spielt bei der Musikwiedergabe eine geringere Rolle als bei Filmen oder Spielen. Viele Musikstücke sind auf Stereo ausgelegt und profitieren eher von klarer Klangqualität als von räumlichen Effekten. Einige Soundbars bieten aber trotzdem eine interessante Raumwirkung, die das Hörerlebnis bereichern kann.
Kauf-Checkliste für eine Soundbar mit Surround-Sound
Wenn du eine Soundbar mit Surround-Sound kaufen möchtest, hilft dir diese Checkliste dabei, wichtige Punkte im Blick zu behalten. So findest du ein Modell, das gut zu deinen Bedürfnissen passt.
- ✔ Surround-Technologie: Informiere dich, ob die Soundbar echte Mehrkanal-Lautsprecher, virtuelle Surround-Simulation oder zuschaltbare Rear-Lautsprecher bietet. Das beeinflusst den Surround-Sound-Effekt erheblich.
- ✔ Raumgröße und Aufstellungsort: Wähle eine Soundbar, die zur Größe deines Raums passt. Für größere Räume sind Modelle mit zusätzlichen kabellosen Lautsprechern oder mit 3D-Soundformaten besser geeignet.
- ✔ Unterstützte Tonformate: Achte darauf, dass die Soundbar Dolby Atmos, DTS:X oder andere gängige Surround-Formate unterstützt, um volle Klangvielfalt zu erleben.
- ✔ Anschlüsse und Kompatibilität: Prüfe, ob die Soundbar über passende Eingänge verfügt, etwa HDMI ARC/eARC, optisch oder Bluetooth. So kannst du sie problemlos mit deinem Fernseher und anderen Geräten verbinden.
- ✔ Bedienkomfort und Steuerung: Eine einfache Einrichtung und Bedienung per App, Fernbedienung oder Sprachsteuerung machen den Alltag leichter.
- ✔ Platzbedarf und Design: Überlege, wo die Soundbar stehen oder hängen soll. Sie sollte zum Raum und TV passen, ohne zu viel Platz einzunehmen.
- ✔ Preis-Leistungs-Verhältnis: Setze ein realistisches Budget fest und vergleiche die Modelle. Teurer bedeutet nicht immer besser, entscheidend ist das Klangbild für deine Nutzung.
- ✔ Kundenbewertungen und Testberichte: Lies Bewertungen und Erfahrungsberichte, um typische Schwächen oder Vorteile eines Modells zu erkennen.
Technische Grundlagen von Soundbars und Surround-Sound
Wie arbeiten Soundbars grundsätzlich?
Eine Soundbar ist ein länglicher Lautsprecher, der oft unter den Fernseher gestellt wird. Anders als einzelne Lautsprecherboxen in einem Heimkinosystem vereint sie mehrere Lautsprecher in einem Gehäuse. Diese sind so angeordnet, dass sie unterschiedliche Töne aus verschiedenen Richtungen abgeben können. So entsteht – zumindest im Idealfall – der Eindruck, dass der Klang aus mehreren Richtungen kommt, ähnlich wie bei einem echten Surround-System.
Was ist virtuelle Surround-Simulation?
Virtuelle Surround-Simulation ist eine Technik, bei der die Soundbar digitale Signale nutzt, um den Klang räumlicher klingen zu lassen. Das bedeutet, dass der Ton nicht nur direkt von den Lautsprechern kommt, sondern auch durch Reflexionen an Wänden und Decke im Raum verteilt wird. So wirkt es, als käme der Klang von hinten oder von der Seite, obwohl nur die Lautsprecher in der Soundbar selbst aktiv sind. Das ist besonders praktisch, wenn man keinen Platz für mehrere Lautsprecher hat.
Welche Rolle spielen integrierte Lautsprecheranordnungen?
Bei Soundbars sind oft mehrere kleine Lautsprecher (Treiber) eingebaut, die unterschiedliche Frequenzen und Richtungen abdecken. Manche Modelle setzen gezielt Treiber an den Seiten oder oben ein, um den Klang breiter und räumlicher erscheinen zu lassen. Diese Anordnung hilft dabei, Surround-Effekte ohne zusätzliche Lautsprecher zu erzeugen.
Wann braucht man externe Boxen?
Manche Soundbars können mit kabellosen Rücklautsprechern ergänzt werden. Diese externen Boxen werden hinter dem Hörplatz aufgestellt und erzeugen echten Surround-Sound, weil sie den Klang aus verschiedenen Richtungen liefern. Das bringt das Heimkinoerlebnis näher an die klassische Surround-Anlage heran, erfordert aber mehr Platz und teilweise mehr Aufwand beim Einrichten.