Welche Anschlussmöglichkeiten bietet eine Soundbar für verschiedene Geräte?

Wenn du eine Soundbar an dein TV-Gerät, deinen Laptop oder dein Smartphone anschließen möchtest, stehst du vielleicht vor einigen Fragen. Welche Anschlüsse braucht die Soundbar? Passt das Kabel an den Anschluss deines Geräts? Und wie funktioniert die Verbindung am besten, damit der Sound klar und kraftvoll ist? Solche Situationen kennt sicher jeder, der seine TV- und Audiosysteme erweitern will. Gerade bei älteren Fernsehern oder unterschiedlichen Geräten können die Anschlussmöglichkeiten verwirren. Manchmal wird ein HDMI-Kabel verwendet, manchmal ein optisches Kabel oder sogar Bluetooth. Nicht jeder Anschluss ist für jede Klangqualität geeignet. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Anschlussarten typischerweise bei Soundbars angeboten werden. Wir zeigen dir außerdem, worauf du beim Verbinden verschiedener Geräte achten solltest. So kannst du deine Soundbar optimal nutzen und bekommst den besten Sound ohne Stress beim Anschluss.

Übersicht der Anschlussmöglichkeiten bei Soundbars

Die Wahl der richtigen Anschlussart ist entscheidend dafür, wie gut deine Soundbar mit verschiedenen Geräten zusammenarbeitet. Unterschiedliche Verbindungen bieten verschiedene Tonqualität, Kompatibilität und Bedienkomfort. Deshalb lohnt es sich, die gängigsten Anschlüsse zu kennen und zu verstehen, welche Vorteile sie bieten und worauf du achten solltest.

Anschlussart Vorteile Kompatibilität Praktische Hinweise
HDMI ARC (Audio Return Channel) Hohe Tonqualität, einfache Steuerung über TV-Fernbedienung, unterstützt Mehrkanalton Moderne Fernseher und Soundbars Achte darauf, dass dein TV einen ARC-fähigen HDMI-Anschluss hat. HDMI-Kabel muss ARC unterstützen.
Optisches Kabel (TOSLINK) Gute Digitaltonqualität, keine Störanfälligkeit durch elektrische Interferenzen Viele Fernseher, Blu-ray-Player, Spielkonsolen Nur Stereo oder Dolby Digital möglich. Kein Mehrkanal-Sound wie Dolby Atmos.
Bluetooth Kabellose Verbindung, ideal für Smartphones und Tablets Nahezu alle mobilen Geräte, PCs, moderne Fernseher Auf verzögerungsfreien Ton achten. Tonqualität abhängig vom Bluetooth-Codec.
AUX (3,5-mm-Klinke) Universell, einfache Verbindung mit vielen Geräten Ältere Fernseher, MP3-Player, Computer, Smartphones mit Kopfhörerbuchse Nur analoger Stereo-Ton, keine digitale Signalübertragung.

Zusammenfassung: Die Auswahl des Anschlusses hängt von deinen Geräten und deinen Anforderungen an Tonqualität und Bedienkomfort ab. HDMI ARC ist optimal für moderne Fernseher und liefert den besten Klang bei einfachen Einstellungen. Optisches Kabel ist eine gute Alternative, wenn HDMI nicht verfügbar ist. Bluetooth bietet Flexibilität für mobile Geräte, kann aber in der Qualität variieren. AUX ist vor allem dann sinnvoll, wenn keine digitalen Anschlüsse vorhanden sind.

Anschlussmöglichkeiten passend für verschiedene Nutzergruppen

Für Technik-Einsteiger

Wenn du gerade erst beginnst, dich mit Soundbars und deren Anschlussmöglichkeiten zu beschäftigen, ist es wichtig, eine einfache und zuverlässige Verbindung zu wählen. HDMI ARC ist hier oft die beste Wahl. Viele moderne Fernseher verfügen über diesen Anschluss, der eine klare Tonqualität bietet und die Steuerung der Soundbar über die TV-Fernbedienung ermöglicht. So musst du dich nicht mit komplizierten Einstellungen auseinandersetzen. Alternativ ist das optische Kabel eine sichere Option, wenn dein Fernseher kein HDMI ARC hat. Es liefert ebenfalls gute Tonqualität, ist aber etwas weniger flexibel in der Handhabung.

Empfehlung
Saiyin Soundbar für TV Geräte, 40 Watt kleine Lautsprecher für Fernseher, Surround Sound System TV Soundbar Lautsprecher mit Bluetooth/Optical/AUX Anschluss für PC/Gaming/Projektoren, 17 Zoll
Saiyin Soundbar für TV Geräte, 40 Watt kleine Lautsprecher für Fernseher, Surround Sound System TV Soundbar Lautsprecher mit Bluetooth/Optical/AUX Anschluss für PC/Gaming/Projektoren, 17 Zoll

  • 【Ultra-kompaktes Design】Die 17-Zoll-Soundbar ist ein kompaktes und schlankes Audiogerät, das sich besonders für kleine bis mittelgroße Wohnzimmer oder Schlafzimmer eignet.Unsere Soundbar nimmt weniger Platz ein und ist mühelos beweglich, was sie zu einer idealen TV-Lautsprecher-Soundbar macht!
  • 【Laut und klar】 Diese Soundbar ist mit 2 Breitbandlautsprechern ausgestattet, die ein realistisches, räumliches Klangerlebnis bieten, um Filme und Musik wirklich zum Leben zu erwecken, so dass Sie alle Details von Musik und Filmen genießen können.
  • 【Multiple Input Connections】 Unsere kleine Soundbar verfügt über verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter Bluetooth 5.3, optischer und zusätzlicher Eingang, mit denen Sie sie an Ihren Fernseher, Ihr Smartphone, Ihren PC, Ihr Tablet oder andere Geräte anschließen können, um Musik zu streamen oder Filme anzusehen. Außerdem hat die Heim-Audio-Soundbar einen „SUB OUT“-Anschluss, der den Anschluss eines aktiven Subwoofers unterstützt. (Drücken Sie die M-Taste auf der Soundbar kann die drei Verbindungsmodi von Optical /AUX/ Bluetooth wechseln)
  • 【Optimieren Sie die Unterhaltung mit verschiedenen Klangmodi】Die Soundbar kann mit der Fernbedienung auf drei Equalizer-Modi (Musik, Film, Nachrichten) umgeschaltet werden. Diese Soundbar erzeugt nicht nur einen klaren und detaillierten Klang, unabhängig von den Inhalten, die Sie sich ansehen oder anhören, sondern verbessert auch die Dialoge, Bässe und Höhen von Musik, Filmen und Fernsehsendungen und lässt sie realistischer und mitreißender klingen.(Fernbedienung ist nicht mit Universal- oder TV-Fernbedienungen kompatibel )
  • 【Set Up In Minutes】Sie können die Soundbar auf den Tisch stellen oder direkt an der Wand mit rovided Wandmontage-Kits montiert. Die Größe der TV-Soundbars ist: 17“ * 3.5„ * 2.5“. Lieferumfang: Soundbar, Fernbedienung, Wandmontage-Kit, optisches Kabel, 3,5 bis 3,5 mm Audiokabel, Netzteil und Benutzerhandbuch.
  • 【Bitte beachten Sie】 Batterien sind nicht im Lieferumfang der Fernbedienung enthalten und müssen separat erworben werden.
37,48 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bose Solo Soundbar Series 2 TV Lautsprecher mit Bluetooth, Schwarz
Bose Solo Soundbar Series 2 TV Lautsprecher mit Bluetooth, Schwarz

  • Spitzenklang für Ihr TV-Gerät—Die Bose Solo Soundbar Series 2 ist ein Bluetooth-TV-Lautsprecher, der jedes Wort besser verständlich macht und mit dem verbesserten Dialogue Mode für einen besseren Klang Ihres Fernsehers und eine bessere Sprachverständlichkeit sorgt. Im Inneren sind zwei angewinkelte Full-Range-Treiber verbaut, die einen raumfüllenden Klang erzeugen.
  • Einfache und kompakte Bluetooth Soundbar—Mit einer Höhe von nur knapp 7 cm passt die Soundbar unter die meisten TV-Geräte. Die im Lieferumfang enthaltene Wandhalterung aus hochwertigem Stahl ermöglicht außerdem eine bündige Wandmontage. Befestigen Sie Ihre Soundbar ganz einfach an der Wand, um ein minimalistisches Design zu erhalten, und verwenden Sie die vereinfachte Fernbedienung für eine schnelle Navigation. Kleine LED-Anzeigen an der Vorderseite leuchten auf, wenn bestimmte Funktionen aktiviert werden.
  • Aktualisiertes Design mit neuer Abdeckgitterfarbe und Logobehandlung.—Die aktualisierte Solo Soundbar Series 2 verfügt über ein schwarzes Abdeckgitter, das eine modernere Ästhetik mit einem frischen Design bietet.
  • Optimale Klangqualität – klare Sprachwiedergabe. Im verbesserten Dialogmodus sorgt die Bose Solo Soundbar Series 2 dafür, dass Sie jedes einzelne Wort besser verstehen – auch ohne die Lautstärke anzupassen. Um die Funktion zu aktivieren, drücken Sie einfach Taste für den „Dialogue Mode“ auf der mitgelieferten Fernbedienung.
  • Integrierter Dolby-Decoder—Die Solo Soundbar Series 2 verfügt über einen integrierten Dolby-Decoder, der ein noch intensiveres, zufriedenstellenderes Hörerlebnis mit bemerkenswerter Authentizität ermöglicht.
139,99 €199,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Denon DHT-S218 2.1 Soundbar mit Dolby Atmos, integrierten Subwoofer, Bluetooth® Low Energy (LE) Audio, 4K UHD, und HDMI ARC, Schwarz
Denon DHT-S218 2.1 Soundbar mit Dolby Atmos, integrierten Subwoofer, Bluetooth® Low Energy (LE) Audio, 4K UHD, und HDMI ARC, Schwarz

  • Dolby Atmos sorgt für mitreißende, raumfüllende Audioerlebnisse.
  • Full-Range-Sound aus einem Array mit mehreren Treibern und integrierten, nach unten gerichteten Subwoofern
  • 4K UHD HDMI mit Enhanced Audio Return Channel (eARC)
  • Kabelloses Musikstreaming per Bluetooth von Deinem Smart Device
  • Bluetooth LE Audio für geringe Latenz und höhere Soundqualität
  • Der Denon Dialog Enhancer sorgt für kristallklare Dialoge.
  • Einfache Einrichtung und Verbindung über das mitgelieferte HDMI- oder optische Kabel
  • Das flache, wandmontierbare Design findet fast überall Platz.
  • Im Pure Mode wird die Surround-Klangverarbeitung ausgeschaltet – für reinsten Musikgenuss.
  • Vier verschiedene Sound-Modi bieten den perfekten Sound für jedes Anwendungsszenario.
199,00 €269,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Für Heimkino-Fans

Wenn du hohen Wert auf Surround-Sound und ein intensives Klangerlebnis legst, sollten deine Anschlüsse diese Anforderungen unterstützen. HDMI ARC ist auch hier zu empfehlen, da es digitale Mehrkanäle wie Dolby Digital oder DTS übertragen kann. Noch besser sind aber Soundbars mit HDMI eARC, falls verfügbar, da sie höhere Datenraten und damit besseren Klang ermöglichen. Optische Verbindungen sind zwar geeignet, unterstützen aber keine erweiterten Audioformate wie Dolby Atmos. Wenn du viele verschiedene Geräte anschließen möchtest, ist ein AV-Receiver mit HDMI eine Ergänzung, die du in Betracht ziehen kannst.

Für Smartphone-Nutzer

Wer oft Musik oder Podcasts vom Handy abspielt, profitiert besonders von kabellosen Verbindungen wie Bluetooth. Die meisten Soundbars unterstützen heute Bluetooth, was das Koppeln und Musikhören sehr bequem macht. Achte allerdings auf unterstützte Bluetooth-Codecs (aptX, AAC), die einen besseren Klang garantieren. Wenn du dein Smartphone per Kabel verbinden willst, ist AUX eine einfache Möglichkeit, besonders bei älteren Handys. Bluetooth ist aber deutlich flexibler, da keine Kabel nötig sind.

Für Budget-Käufer

Wenn du eine Soundbar mit kleinem Budget suchst, sind AUX und optische Anschlüsse oft am besten geeignet. Sie sind weit verbreitet und kosten wenig in der Umsetzung. AUX ist besonders praktikabel bei älteren Geräten oder wenn du nur Stereo-Ton brauchst. Optische Kabel sind preiswert und bieten trotzdem eine gute digitale Qualität. Solltest du einen Fernseher mit HDMI ARC nutzen, kannst du mit einem günstigeren Modell trotzdem ein solides Klangbild erreichen, auch wenn manche Komfortfunktionen vielleicht fehlen.

Wie du die richtige Anschlussart für deine Soundbar findest

Welche Geräte möchtest du verbinden?

Überlege zuerst, welche Geräte du mit deiner Soundbar verbinden willst. Für Fernseher ist HDMI ARC oft die beste Wahl, sofern dein Gerät diesen Anschluss unterstützt. Wenn du vor allem mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets verwendest, ist Bluetooth sehr praktisch. Ältere Geräte benötigen manchmal AUX oder optische Kabel. Wichtig ist, dass der Anschluss zu deinen Geräten passt.

Legst du Wert auf beste Tonqualität und einfache Bedienung?

HDMI ARC bietet in der Regel die beste Tonqualität und erlaubt die Steuerung der Soundbar mit der TV-Fernbedienung. Optische Anschlüsse liefern ebenfalls guten Sound, sind aber weniger flexibel. Bluetooth ist bequem, kann aber je nach Codec eine geringere Qualität haben. Wenn du also die beste Tonqualität willst, checke, ob HDMI ARC oder eARC möglich sind.

Wie wichtig ist dir kabellose Verbindung?

Bluetooth ist ideal, wenn du Kabel vermeiden willst und flexibel bleiben möchtest. Allerdings können Verzögerungen oder kleine Störungen auftreten. Für minimalen Aufwand und sauberen Klang sind Kabelverbindungen meist zuverlässiger.

Empfehlung
Denon DHT-S316 2.1 Flache TV Soundbar mit kabellosem Subwoofer, Bluetooth, HDMI ARC, Dolby Digital, DTS, optischer Eingang
Denon DHT-S316 2.1 Flache TV Soundbar mit kabellosem Subwoofer, Bluetooth, HDMI ARC, Dolby Digital, DTS, optischer Eingang

  • BESSERER SOUND ALS TV LAUTSPRECHER - Die DHT-S316 Sound bar mit Subwoofer bietet ein einzigartiges, raumfüllendes Heimkinoerlebnis und damit weit mehr, als das eingebaute TV Soundsystem.
  • HEIMKINO SOUNDSYSTEM - Das Soundsystem für Fernseher verfügt über den Denon Virtual Surround-Modus und unterstützt Dolby Digital und DTS.
  • SOUNDBAR MIT WIRELESS SUBWOOFER - Der mitgelieferte kabellose Subwoofer liefert einen massiven, fühlbar tiefen Bass, damit Sie Heimkino und Musik auf einem völlig neuen Niveau genießen können.
  • SOUNDWIEDERGABE VON SMART TVS - Geben Sie den TV-Ton über die Soundbar mit HDMI ARC wieder. Steuern Sie die Lautstärke von dem TV Soundsystem über die Fernbedienung Ihres TVs.
  • KABELLOSES MUSIKSTREAMING - Hören Sie Musik von Spotify, Apple Music, Music, TIDAL, TuneIn, Deezer und weiteren Diensten bequem über Bluetooth.
199,99 €279,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Denon DHT-S218 2.1 Soundbar mit Dolby Atmos, integrierten Subwoofer, Bluetooth® Low Energy (LE) Audio, 4K UHD, und HDMI ARC, Schwarz
Denon DHT-S218 2.1 Soundbar mit Dolby Atmos, integrierten Subwoofer, Bluetooth® Low Energy (LE) Audio, 4K UHD, und HDMI ARC, Schwarz

  • Dolby Atmos sorgt für mitreißende, raumfüllende Audioerlebnisse.
  • Full-Range-Sound aus einem Array mit mehreren Treibern und integrierten, nach unten gerichteten Subwoofern
  • 4K UHD HDMI mit Enhanced Audio Return Channel (eARC)
  • Kabelloses Musikstreaming per Bluetooth von Deinem Smart Device
  • Bluetooth LE Audio für geringe Latenz und höhere Soundqualität
  • Der Denon Dialog Enhancer sorgt für kristallklare Dialoge.
  • Einfache Einrichtung und Verbindung über das mitgelieferte HDMI- oder optische Kabel
  • Das flache, wandmontierbare Design findet fast überall Platz.
  • Im Pure Mode wird die Surround-Klangverarbeitung ausgeschaltet – für reinsten Musikgenuss.
  • Vier verschiedene Sound-Modi bieten den perfekten Sound für jedes Anwendungsszenario.
199,00 €269,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bose Solo Soundbar Series 2 TV Lautsprecher mit Bluetooth, Schwarz
Bose Solo Soundbar Series 2 TV Lautsprecher mit Bluetooth, Schwarz

  • Spitzenklang für Ihr TV-Gerät—Die Bose Solo Soundbar Series 2 ist ein Bluetooth-TV-Lautsprecher, der jedes Wort besser verständlich macht und mit dem verbesserten Dialogue Mode für einen besseren Klang Ihres Fernsehers und eine bessere Sprachverständlichkeit sorgt. Im Inneren sind zwei angewinkelte Full-Range-Treiber verbaut, die einen raumfüllenden Klang erzeugen.
  • Einfache und kompakte Bluetooth Soundbar—Mit einer Höhe von nur knapp 7 cm passt die Soundbar unter die meisten TV-Geräte. Die im Lieferumfang enthaltene Wandhalterung aus hochwertigem Stahl ermöglicht außerdem eine bündige Wandmontage. Befestigen Sie Ihre Soundbar ganz einfach an der Wand, um ein minimalistisches Design zu erhalten, und verwenden Sie die vereinfachte Fernbedienung für eine schnelle Navigation. Kleine LED-Anzeigen an der Vorderseite leuchten auf, wenn bestimmte Funktionen aktiviert werden.
  • Aktualisiertes Design mit neuer Abdeckgitterfarbe und Logobehandlung.—Die aktualisierte Solo Soundbar Series 2 verfügt über ein schwarzes Abdeckgitter, das eine modernere Ästhetik mit einem frischen Design bietet.
  • Optimale Klangqualität – klare Sprachwiedergabe. Im verbesserten Dialogmodus sorgt die Bose Solo Soundbar Series 2 dafür, dass Sie jedes einzelne Wort besser verstehen – auch ohne die Lautstärke anzupassen. Um die Funktion zu aktivieren, drücken Sie einfach Taste für den „Dialogue Mode“ auf der mitgelieferten Fernbedienung.
  • Integrierter Dolby-Decoder—Die Solo Soundbar Series 2 verfügt über einen integrierten Dolby-Decoder, der ein noch intensiveres, zufriedenstellenderes Hörerlebnis mit bemerkenswerter Authentizität ermöglicht.
139,99 €199,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Was tun bei Unsicherheiten oder Problemen?

Wenn du nicht sicher bist, prüfe das Handbuch deiner Geräte. Viele Soundbars und Fernseher haben deutlich gekennzeichnete Anschlüsse. Gegebenenfalls hilft auch ein kurzer Test mit einem verfügbaren Kabel. Solltest du beim Anschluss Schwierigkeiten haben, können Adapter eine Lösung sein. Hake außerdem ab, ob dein TV überhaupt ARC unterstützt, sonst helfen optische oder AUX-Anschlüsse als Alternative.

Diese Fragen helfen dir dabei, deine Soundbar individuell passend anzuschließen und das bestmögliche Klangerlebnis zu erzielen.

Typische Alltagssituationen beim Anschluss einer Soundbar

Soundbar am Fernseher anschließen

Ein Klassiker ist der Anschluss der Soundbar an den Fernseher. Du möchtest einen besseren Klang für Filme und Serien ohne umständliche Verkabelung. Moderne Fernseher bieten meist HDMI ARC oder optische Anschlüsse. Doch was, wenn dein Gerät älter ist und keine dieser Schnittstellen hat? Oft ist dann der AUX-Eingang die letzte Möglichkeit. Die Herausforderung: Du musst prüfen, welche Anschlüsse dein Fernseher wirklich hat und welches Kabel du brauchst. Auch die Steuerung der Soundbar über die TV-Fernbedienung funktioniert nur mit HDMI ARC, was die Nutzerfreundlichkeit stark erhöht.

Verbindung mit dem Smartphone oder Tablet

Wenn du Musik vom Smartphone oder Tablet kabellos auf die Soundbar streamen möchtest, fällt deine Wahl meist auf Bluetooth. Das ist schnell eingerichtet und praktisch im Alltag. Doch manchmal stockt der Ton oder es gibt Verzögerungen, besonders wenn die Bluetooth-Version der Soundbar etwas älter ist. Außerdem kannst du hier keine Mehrkanal-Tonformate nutzen, was für Filme oder Gaming interessant sein könnte.

Spielekonsolen und Streaming-Geräte anschließen

Beim Gaming oder Streaming möchtest du den Ton in bester Qualität genießen. Konsolen wie die PlayStation oder Xbox bieten oft HDMI-Ausgänge, die sich direkt mit der Soundbar verbinden lassen. Falls die Soundbar keinen direkten HDMI-Eingang hat, kann der Ton über den Fernseher via HDMI ARC zurück zur Soundbar geleitet werden. Manche Streaming-Geräte liefern den Ton über optisches Kabel, weshalb du hier flexibel sein musst. Achte darauf, welche Anschlüsse an sämtlichen Geräten vorhanden sind, damit die Verbindung funktioniert.

Anschluss älterer Audiogeräte

Vielleicht hast du noch einen MP3-Player, CD-Player oder einen älteren Laptop, die keine digitalen Anschlüsse bieten. Hier hilft meist der AUX-Eingang der Soundbar. Die Qualität ist zwar nicht so hoch wie bei digitalen Verbindungen, aber für Musik aus älteren Geräten reicht sie meist aus. Die Herausforderung liegt darin, die passenden Kabel zu finden und anzuschließen, gerade wenn dein Soundbar keine separaten analogen Eingänge hat.

Häufig gestellte Fragen zu den Anschlussmöglichkeiten von Soundbars

Empfehlung
Bose Solo Soundbar Series 2 TV Lautsprecher mit Bluetooth, Schwarz
Bose Solo Soundbar Series 2 TV Lautsprecher mit Bluetooth, Schwarz

  • Spitzenklang für Ihr TV-Gerät—Die Bose Solo Soundbar Series 2 ist ein Bluetooth-TV-Lautsprecher, der jedes Wort besser verständlich macht und mit dem verbesserten Dialogue Mode für einen besseren Klang Ihres Fernsehers und eine bessere Sprachverständlichkeit sorgt. Im Inneren sind zwei angewinkelte Full-Range-Treiber verbaut, die einen raumfüllenden Klang erzeugen.
  • Einfache und kompakte Bluetooth Soundbar—Mit einer Höhe von nur knapp 7 cm passt die Soundbar unter die meisten TV-Geräte. Die im Lieferumfang enthaltene Wandhalterung aus hochwertigem Stahl ermöglicht außerdem eine bündige Wandmontage. Befestigen Sie Ihre Soundbar ganz einfach an der Wand, um ein minimalistisches Design zu erhalten, und verwenden Sie die vereinfachte Fernbedienung für eine schnelle Navigation. Kleine LED-Anzeigen an der Vorderseite leuchten auf, wenn bestimmte Funktionen aktiviert werden.
  • Aktualisiertes Design mit neuer Abdeckgitterfarbe und Logobehandlung.—Die aktualisierte Solo Soundbar Series 2 verfügt über ein schwarzes Abdeckgitter, das eine modernere Ästhetik mit einem frischen Design bietet.
  • Optimale Klangqualität – klare Sprachwiedergabe. Im verbesserten Dialogmodus sorgt die Bose Solo Soundbar Series 2 dafür, dass Sie jedes einzelne Wort besser verstehen – auch ohne die Lautstärke anzupassen. Um die Funktion zu aktivieren, drücken Sie einfach Taste für den „Dialogue Mode“ auf der mitgelieferten Fernbedienung.
  • Integrierter Dolby-Decoder—Die Solo Soundbar Series 2 verfügt über einen integrierten Dolby-Decoder, der ein noch intensiveres, zufriedenstellenderes Hörerlebnis mit bemerkenswerter Authentizität ermöglicht.
139,99 €199,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Saiyin 2.0-Kanal Soundbar für TV Geräte, 14.2 Zoll kompakte TV-Soundbar, 40 W Lautsprecher für Fernseher mit Optischer/AUX/Bluetooth-Verbindung, 3 EQ-Effekte für TV/PC/Projektor
Saiyin 2.0-Kanal Soundbar für TV Geräte, 14.2 Zoll kompakte TV-Soundbar, 40 W Lautsprecher für Fernseher mit Optischer/AUX/Bluetooth-Verbindung, 3 EQ-Effekte für TV/PC/Projektor

  • Kompakt, aber außergewöhnliche Klangqualität: Obwohl die Saiyin Soundbar nur 14,2 Zoll groß ist, ist ihr Klang hervorragend, klar und voll, egal ob es sich um Bässe, Stimmen oder Höhen handelt. Der Klang kann durch die zwei 52*75mm großen Full-Range-Sound-Lautsprecher perfekt präsentiert werden.
  • Einfache Einrichtung mit Optisch/AUX: Verbinden Sie die soundbar für tv geräte mit dem mitgelieferten Kabel (AUX/optisch) mit den entsprechenden Anschlüssen an Ihrem Fernseher und schalten Sie die soundbar in den entsprechenden Modus (grünes/violettes Licht) für eine mühelose Verbindung und Nutzung.
  • Audio-Übertragung mit Bluetooth 5.3: Drücken Sie die Taste “BT“ auf der Fernbedienung, um die Soundbar für Fernseher in den Bluetooth-Modus zu schalten (durch ein blaues Licht angezeigt). Dank der Bluetooth 5.3-Technologie lässt sich die Soundbar nahtlos mit Ihrem Smartphone oder Tablet koppeln, um schnelles, verzögerungsfreies Audio-Streaming zu ermöglichen.
  • 3 Equalizer-Modi: Die tv soundbar-Fernbedienung verfügt über drei professionelle Equalizer-Modi - Musik,Film und Nachrichtendie auf Ihre unterschiedlichen Audioanforderungen zugeschnitten sind.Bitte beachten Sie :Batterien sind nicht im Lieferumfang der Fernbedienung enthalten und müssen separat erworben werden.
  • Zwei Arten der Platzierung: Der Lautsprecher für fernseher zeichnet sich durch glatte und klare Linien aus. Er kann auf einen Tisch gestellt oder an der Wand montiert werden (Zubehör für die Wandmontage im Lieferumfang enthalten).
  • im Lieferumfang: Soundbar*1, Fernbedienung*1, Kabel (optisches Kabel*1, AUX-Kabel*1), Wandhalterung*1, Kurzanleitung*1
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bose TV Speaker – kompakte Soundbar mit Bluetooth-Verbindung, Black
Bose TV Speaker – kompakte Soundbar mit Bluetooth-Verbindung, Black

  • Spitzenklang für Ihr TV-Gerät: Der Bose TV Speaker ist eine kompakte Soundbar, die einfach zu bedienen ist und für eine klare Sprachwiedergabe und besseren TV-Klang sorgt..Mounting Type: Tischplatte, Wandmontage
  • Breites, natürliches Klangspektrum: Zwei angewinkelte Full-Range-Treiber bieten ein realistischeres, raumfüllendes Audioerlebnis für besseren TV-Klang aus einer kompakten Soundbar.
  • Verbesserte Wiedergabe von Dialogen: Dieser TV-Lautsprecher wurde speziell für eine klare und verbesserte Wiedergabe von Dialogen sowie Stimmen und Aussprache entwickelt.
  • TV-Lautsprecher mit Bluetooth-Verbindung: Verbinden Sie Ihr Wiedergabegerät mit der Bluetooth-Soundbar, um Ihre Lieblingsmusik und -podcasts kabellos zu streamen.
  • Einfache Einrichtung: Die kompakte Soundbar wird über eine einzige Kabelverbindung, entweder über ein optisches Audiokabel (im Lieferumfang enthalten) oder ein HDMI-Kabel (separat erhältlich), mit Ihrem TV-Gerät verbunden und kann schon nach kurzer Zeit in Betrieb genommen werden.
  • Kompakte Soundbar: Die Soundbar ist nur knapp über 5 cm hoch und kann dadurch problemlos vor Ihrem TV-Gerät platziert oder an einer Wand (Wandhalterungen separat erhältlich) befestigt werden. Abmessungen des TV-Lautsprechers: 5,6 cm x 59,4 cm x 10,2 cm (H x B x T).
  • Fernbedienung: Im Lieferumfang des kompakten TV-Lautsprechers ist eine Fernbedienung mit Dialogmodus-Funktion enthalten, die für eine bessere Audioqualität sorgt und dem Bass mehr Tiefe gibt.
  • Einrichten und erweitern: Der Bose TV Speaker ist mit dem Bose Bass Module 500 und 700 kompatibel. Sie können die Geräte über das Verbindungskabel für ein Bose Bass Module oder ein 3,5-mm-Standardaudiokabel (beide separat erhältlich) miteinander verbinden.
179,00 €189,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Verbindung ist die beste für den TV-Sound?

Für den besten Klang am Fernseher empfiehlt sich HDMI ARC. Diese Verbindung überträgt hochwertigen Mehrkanalton und erlaubt die Steuerung der Soundbar mit der TV-Fernbedienung. Ist das nicht möglich, ist das optische Kabel eine gute Alternative für digitale Tonübertragung. Analoganschlüsse wie AUX liefern zwar Ton, sind aber meist keine ideale Lösung für TV-Ton.

Kann ich meine Soundbar kabellos mit dem Smartphone verbinden?

Ja, wenn deine Soundbar Bluetooth unterstützt, kannst du sie problemlos mit deinem Smartphone koppeln. So kannst du kabellos Musik oder Podcasts abspielen. Beachte, dass die Klangqualität von der Bluetooth-Version und dem verwendeten Codec abhängt. Bei Problemen mit der Verbindung hilft oft ein erneutes Koppeln oder das Zurücksetzen der Geräte.

Ist es möglich, eine Soundbar an eine ältere Stereoanlage anzuschließen?

Das hängt von den Anschlüssen beider Geräte ab. Manche Soundbars bieten AUX-Eingänge, die mit älteren Stereoanlagen kompatibel sind. Wenn deine Stereoanlage einen entsprechenden Ausgang besitzt, kannst du die Geräte per Klinkenkabel verbinden. Achte auf den richtigen Anschluss, da manche Soundbars nur digitale Eingänge unterstützen.

Was mache ich, wenn mein Fernseher keinen HDMI ARC Anschluss hat?

Dann ist das optische Kabel meistens die beste Alternative. Es ermöglicht eine digitale Tonübertragung in guter Qualität. Falls dein TV weder optischen noch HDMI ARC Anschluss hat, kannst du die Soundbar per AUX-Kabel verbinden. Bedenke, dass analoge Verbindungen weniger Klangqualität und keine Steuerungsfunktionen bieten.

Wie vermeide ich Tonverzögerungen bei Bluetooth-Verbindungen?

Tonverzögerungen treten häufig bei älteren Bluetooth-Versionen oder fehlenden Audio-Codecs auf. Achte darauf, dass sowohl Soundbar als auch das Sendergerät moderne Bluetooth-Technologien und Codecs wie aptX oder AAC unterstützen. Eine stabile Verbindung und kurze Reichweite zwischen den Geräten reduzieren Verzögerungen zusätzlich. Falls möglich, ist eine Kabelverbindung meist die zuverlässigste Variante.

Checkliste: Wichtige Anschlussaspekte vor dem Kauf einer Soundbar

Damit du die richtige Soundbar für deine Geräte findest, solltest du diese Punkte vor dem Kauf prüfen:

Welche Anschlüsse hat dein Fernseher? Prüfe, ob dein TV HDMI ARC, einen optischen Ausgang oder nur analoge Anschlüsse besitzt. So findest du heraus, welche Verbindungen deine Soundbar mindestens unterstützen muss.

Braucht du eine kabellose Verbindung? Wenn du oft Musik vom Smartphone oder Tablet streamst, ist Bluetooth wichtig. Überlege, ob du eine Soundbar mit aktuellem Bluetooth-Standard und guten Codecs bevorzugst.

Wie viele Geräte möchtest du anschließen? Manche Soundbars bieten mehrere Eingänge, damit du nicht immer umstecken musst. Besonders praktisch ist das, wenn du neben TV auch noch Spielkonsole, Blu-ray-Player und Co. verbindest.

Ist die Tonqualität entscheidend? Für beste Qualität ist HDMI ARC oder eARC empfehlenswert, da hier digitale Mehrkanal-Tonformate übertragen werden können. Optisch ist zwar gut, aber ohne die neuesten Audioformate.

Passt die Soundbar zu deinen älteren Geräten? Wenn du noch ältere Audiogeräte hast, die nur analoge Ausgänge bieten, sollte die Soundbar einen AUX-Eingang besitzen. Sonst kannst du sie nicht direkt anschließen.

Ist die Bedienbarkeit für dich wichtig? HDMI ARC ermöglicht oft die Steuerung der Soundbar über die Fernbedienung des Fernsehers. Das macht die Nutzung deutlich komfortabler.

Hast du die passende Kabellänge? Achte darauf, dass die mitgelieferten Kabel lang genug sind, um Soundbar und Geräte ohne Schwierigkeiten zu verbinden. Sonst musst du Adapter oder Verlängerungen besorgen.

Kannst du Adapter einsetzen? Falls es bei der Anschlussart Unsicherheiten gibt, sind Adapter manchmal die Lösung. Informiere dich, ob es passende Adapter für deine Geräte gibt, um Probleme zu vermeiden.

Technische Grundlagen der wichtigsten Soundbar-Anschlüsse

HDMI ARC

HDMI ARC steht für Audio Return Channel und ist ein spezieller HDMI-Anschluss, der sowohl Bild- als auch Tonsignale übertragen kann. Das Besondere bei ARC ist, dass der Ton vom Fernseher zurück zur Soundbar gesendet wird, ohne ein zusätzliches Kabel zu benötigen. So kannst du zum Beispiel den Sound deiner Lieblingsserie mit nur einem Kabel und einer Fernbedienung steuern. HDMI ARC unterstützt zudem hochwertigen Mehrkanalton, weshalb er besonders für Filme und Serien geeignet ist.

Optisches Kabel

Ein optisches Kabel überträgt Audiosignale als Lichtsignale. Dadurch ist es wenig störanfällig gegenüber elektrischen Interferenzen. Du steckst das Kabel einfach in den optischen Ausgang deines Fernsehers und die Soundbar nimmt die Lichtsignale auf und wandelt sie in Ton um. Diese Verbindung liefert eine digitale Tonqualität, die für viele Anwendungen völlig ausreichend ist, etwa für Stereo oder Dolby Digital Sound. Allerdings unterstützt es keine neueren Tonformate wie Dolby Atmos.

Bluetooth

Bluetooth ist eine kabellose Verbindung, mit der du deine Soundbar zum Beispiel mit deinem Smartphone oder Tablet verbinden kannst. Die Daten werden per Funk übertragen, sodass du keine Kabel benötigst. Das macht Bluetooth praktisch für das kabellose Streamen von Musik. Der Nachteil kann eine leichte Verzögerung und eine etwas geringere Tonqualität sein, abhängig von der verwendeten Bluetooth-Version und dem Codec.

AUX (3,5-mm-Klinke)

Der AUX-Anschluss ist ein einfacher analoger Tonanschluss, wie du ihn vom Kopfhöreranschluss deines Handys kennst. Über ein einfaches Klinkenkabel werden die Tonsignale übertragen. Das Signal ist nicht digital, deshalb kann die Klangqualität je nach Kabel und Gerät variieren und ist meist nicht so klar wie bei digitalen Anschlüssen. Trotzdem ist AUX sehr praktisch, weil viele ältere Geräte diesen Anschluss nutzen und es unkompliziert funktioniert.