Wenn du auf der Suche nach einer Soundbar bist, die sich auch drahtlos mit weiteren Lautsprechern verbinden lässt, stehst du vor einer wichtigen Entscheidung. Viele Soundbar-Modelle bieten zwar einen guten Klang, lassen sich aber nur begrenzt erweitern. Gerade wenn du dein Heimkino- oder Musiksystem flexibel gestalten willst, ist diese Funktion entscheidend. Mit einer kabellosen Verbindung kannst du zusätzliche Lautsprecher in verschiedenen Räumen platzieren oder ein echtes Surround-System aufbauen, ohne Kabelsalat oder aufwendige Installation. So verbesserst du den Klang und passt das Setup optimal an deine Bedürfnisse an. In diesem Artikel zeige ich dir, worauf du bei einer Soundbar achten solltest, die diese Möglichkeit bietet. Ich erkläre, welche Technologien dahinterstecken und stelle dir praktische Beispiele vor. So findest du genau das Modell, das zu dir und deinem Wohnraum passt.
Soundbars, die sich drahtlos mit anderen Lautsprechern verbinden lassen
Eine Soundbar, die sich drahtlos mit zusätzlichen Lautsprechern verbinden kann, bietet dir große Flexibilität und Komfort. Statt Kabeln durch den Raum zu verlegen, kannst du deine Lautsprecher fast überall platzieren. Die kabellose Verbindung reduziert nicht nur den Aufwand bei der Installation, sondern ermöglicht auch ein saubereres und aufgeräumteres Wohnzimmer. Je nach Technologie ist die Signalqualität stabiler und es gibt mehr Möglichkeiten, das System mit weiteren Geräten zu erweitern.
Die gängigsten Verbindungstechnologien sind Bluetooth und WLAN. Außerdem bieten einige Hersteller eigene, proprietäre Systeme an, die speziell für eine bessere Synchronisation und höhere Klangqualität optimiert sind. Die Wahl der richtigen Soundbar hängt deshalb auch davon ab, welche Technologie du bevorzugst und mit welchen Lautsprechern sie kompatibel ist.
Modell |
Verbindungstechnologie |
Kompatibilität |
Besonderheiten |
Sonos Arc |
WLAN (Sonos-eigenes System) |
Kompatibel mit Sonos One, Sonos Sub, Sonos Beam (2. Gen.) |
Multiroom-fähig, Sprachsteuerung, sehr gute Integration ins Sonos-Ökosystem |
Bose Smart Soundbar 900 |
WLAN, Bluetooth |
Bose Surround Speakers, Bose Bass Module 700 |
Dolby Atmos, Alexa und Google Assistant integriert, einfache Einrichtung |
Samsung HW-Q990B |
Proprietäres 5.1.4 drahtloses System |
Passende kabellose Rear-Lautsprecher und Subwoofer von Samsung |
Dolby Atmos und DTS:X, kabellose Rear-Lautsprecher und Subwoofer inklusive |
LG SP11RA |
Proprietäres kabelloses System, Bluetooth |
LG Rear-Lautsprecher kabellos erweiterbar |
Dolby Atmos, DTS:X, Unterstützung für hochauflösenden Klang |
JBL Bar 9.1 |
Proprietäres kabelloses System, Bluetooth |
Abnehmbare kabellose Rear-Lautsprecher |
Dolby Atmos, DTS:X, abnehmbare kabellose Rear-Lautsprecher für flexible Aufstellung |
Zusammenfassend bieten Soundbars mit kabelloser Verbindung klare Vorteile beim Aufbau von Surround-Systemen. Besonders Systeme von Sonos und Bose punkten mit einfacher Erweiterbarkeit und hochwertiger Integration. Marken wie Samsung, LG und JBL bieten eigene drahtlose Lösungen für Rear-Lautsprecher und Subwoofer, die speziell für ihre Modelle optimiert sind. Beim Kauf solltest du auf die Kompatibilität achten, damit du dein System bei Bedarf problemlos erweitern kannst.
Welche Soundbar eignet sich besonders für unterschiedliche Nutzer, die drahtlose Lautsprecher verbinden möchten
Technikaffine Nutzer
Wenn du dich gern mit Technik beschäftigst, sind Soundbars mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und offenen Standards interessant. Modelle wie die Sonos Arc bieten WLAN-Verbindungen und lassen sich unkompliziert in ein größeres Multiroom-System integrieren. Dort hast du die Freiheit, mehrere Lautsprecher zu kombinieren und über eine App zu steuern. Für dich ist auch wichtig, dass die Soundbar regelmäßige Updates erhält und mit aktuellen Sprachassistenten kompatibel ist. So bleibst du flexibel und kannst dein System unkompliziert erweitern.
Empfehlung
Bose Solo Soundbar Series 2 TV Lautsprecher mit Bluetooth, Schwarz
- Spitzenklang für Ihr TV-Gerät—Die Bose Solo Soundbar Series 2 ist ein Bluetooth-TV-Lautsprecher, der jedes Wort besser verständlich macht und mit dem verbesserten Dialogue Mode für einen besseren Klang Ihres Fernsehers und eine bessere Sprachverständlichkeit sorgt. Im Inneren sind zwei angewinkelte Full-Range-Treiber verbaut, die einen raumfüllenden Klang erzeugen.
- Einfache und kompakte Bluetooth Soundbar—Mit einer Höhe von nur knapp 7 cm passt die Soundbar unter die meisten TV-Geräte. Die im Lieferumfang enthaltene Wandhalterung aus hochwertigem Stahl ermöglicht außerdem eine bündige Wandmontage. Befestigen Sie Ihre Soundbar ganz einfach an der Wand, um ein minimalistisches Design zu erhalten, und verwenden Sie die vereinfachte Fernbedienung für eine schnelle Navigation. Kleine LED-Anzeigen an der Vorderseite leuchten auf, wenn bestimmte Funktionen aktiviert werden.
- Aktualisiertes Design mit neuer Abdeckgitterfarbe und Logobehandlung.—Die aktualisierte Solo Soundbar Series 2 verfügt über ein schwarzes Abdeckgitter, das eine modernere Ästhetik mit einem frischen Design bietet.
- Optimale Klangqualität – klare Sprachwiedergabe. Im verbesserten Dialogmodus sorgt die Bose Solo Soundbar Series 2 dafür, dass Sie jedes einzelne Wort besser verstehen – auch ohne die Lautstärke anzupassen. Um die Funktion zu aktivieren, drücken Sie einfach Taste für den „Dialogue Mode“ auf der mitgelieferten Fernbedienung.
- Integrierter Dolby-Decoder—Die Solo Soundbar Series 2 verfügt über einen integrierten Dolby-Decoder, der ein noch intensiveres, zufriedenstellenderes Hörerlebnis mit bemerkenswerter Authentizität ermöglicht.
159,99 €199,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
CREATIVE Stage Air V2 Kompakte USB- unter dem Monitor Soundbar für PC, mit Bluetooth 5.3, Dual-Driver und Passivstrahler, bis zu 6 Stunden Spielzeit, Kompatibel PS5 and Switch, MF8395
- VIELSEITIGE ANSCHLUSSOPTIONEN – De Creative Stage Air V2 ergänzt die Creative Stage-Serie und bietet sowohl USB-C-Audio als auch Bluetooth 5.3-Optionen. Mit sowohl kabelgebundenen als auch kabellosen Wiedergabefunktionen können Sie sie direkt an Ihren PC, Ihr Handy oder sogar Spielkonsolen wie PS5 und Switch anschließen, um hochwertiges digitales Audio zu erhalten
- VERBESSERTES USB-AUDIOERLEBNIS – Erleben Sie eine sofortige Leistungssteigerung von Ihrem PC-Audio, wenn Sie diesen mit der Creative Stage Air V2-Soundbar mit dem mitgelieferten USB-A-zu-USB-C-Kabel verbinden. Genießen Sie eine satte und robuste Audioleistung, die von zwei speziell abgestimmten Vollbereichstreibern und einem übergroßen Bassstrahler für Filme, Musik und Spiele angetrieben wird
- TRAGBAR MIT LANGER AKKULAUFZEIT – Mit einer Spielzeit von bis zu 6 Stunden mit einer einzigen Ladung können Sie die Creative Stage Air V2 problemlos überall hin mitnehmen, egal ob Sie Ihr Auto in der Garage reparieren oder Sie in der Küche ein Festmahl zaubern, genießen Sie großartige Audiounterhaltung fast überall zu Hause, ohne an eine Stromquelle angeschlossen sein zu müssen
- SCHLANKE UND KOMPAKTE SOUNDBAR FÜR IHREN PC - Mit nur 410 x 94 x 75 mm passt die Soundbar bequem unter den Monitor und ist auch kompakt genug, um im Haus herumgetragen zu werden. Mit ihrem minimalistischen Design passt die Creative Stage Air V2 ohne sichtbare Unordnung in jede Desktop-Umgebung
- EINFACHE STEUERUNG UND EINFACHE EINRICHTUNG – Die Wiedergabe- und Lautstärketasten befinden sich bequem an der Seite der Soundbar, für eine problemlose Steuerung in Reichweite eines Armes. Das Einrichten der Creative Stage Air V2 ist mit dem USB-C-Anschluss oder dem 3,5-mm-Klinkeneingang auf der Rückseite der Soundbar ganz einfach, sodass Sie das Kabel ordentlich verstauen können
37,59 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ULTIMEA 2.2 Soundbar für TV Geräte, Teilbare 2-in-1 Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit Mehreren über APP einstellbaren EQ-Modi, Bluetooth 5.3, ARC/Optisch/Aux, Apollo S40 Pro, 2025 Version
- Vielseitige und platzsparende Form – Das teilbare Design der Soundbar ermöglicht es Ihnen, sie verschiedenartig aufzubauen, um sie bestmöglich an die Atmosphäre Ihres Raums anzupassen. Das geteilte Design spart Platz und erweitert gleichzeitig das Klangfeld.
- Stärkerer und satterer Klang – Ausgestattet mit zwei integrierten Hoch- und Tieftönern, erzeugt diese 2.2-Kanal Soundbar für Fernseher einen ausgewogenen Klang für sattere Bässe und klarere Höhen. Darüber hinaus gibt es eine zusätzliche Schnittstelle für Subwoofer, worüber Sie einen eigenen Subwoofer anschließen können (Subwoofer nicht im Lieferumfang enthalten).
- Personalisiertes Klangerlebnis – Verbessern Sie die Klangqualität mit 3 EQ-Modi für Musik, Filme und Spiele. Die exklusive BassMX Technologie von Ultimea erweitert die tiefen Frequenzen und ermöglicht einstellbare Bässe für einen pulsierend dröhnenden Bass. Alle Modi sind einfach per Knopfdruck über die EQ-Einstellungen auswählbar.
- Vollerer und deutlicherer Klang – Die Soundbar nutzt einen verbesserten DSP-Chip, um statische Audiogeräusche zu reduzieren. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Wort und jeder Ton genau so zu hören ist, wie er sich anhören soll.
- Nahtlose Verbindungskompatibilität – Die Soundbar verfügt über kabelgebundene und kabellose Dual-Verbindungsoptionen, einschließlich ARC-, optischer, AUX- und USB-Anschlüsse (alle Kabel sind im Lieferumfang enthalten). Die Bluetooth 5.3-Technologie sorgt für höhere Geschwindigkeiten und eine Reichweite von bis zu 15 Meter.
- Vereinfachte Steuerung – Mit der CEC-Synchronisierung können Sie Ihren Fernseher und Ihre Soundbar gleichzeitig über eine ARC-Verbindung steuern. Ein Klick zum An- oder Ausschalten, kombinierte Lautstärkeregelung. Reduzieren Sie so die Anzahl Ihrer Fernbedienungen.
- Präzises Audio-Tuning neu definiert: Passen Sie Ihr Audioerlebnis wie nie zuvor mit der Ultimea APP an. Es bietet 121 Experten EQ Voreinstellungen für Genres wie Bass, Pop, Klassik und Rock sowie 10-Band und 6 maßgeschneiderte EQ-Modi, darunter Film, Musik, Stimme, Sport, Spiel und Nacht. Mit der erweiterten Anpassen-Funktion können Sie Ihren Klang exakt an Ihre Vorlieben anpassen un so sicherstellen, dass jede Note genau so ist, wie Sie sie mögen.
109,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Heimkino-Enthusiasten
Für echten Heimkino-Genuss brauchst du Soundbars, die Dolby Atmos und DTS:X unterstützen und sich drahtlos mit Rear-Lautsprechern verbinden lassen. Hier bieten Geräte wie die Samsung HW-Q990B oder die JBL Bar 9.1 klare Vorteile. Sie liefern ein immersives Klangerlebnis und ermöglichen es dir, das Surround-System ohne Kabelverlegung aufzubauen. Achte darauf, dass die Verbindung stabil ist und die Lautsprecher separat ansteuerbar sind, um den Sound optimal an deinen Raum anzupassen.
Apple- oder Android-Nutzer
Als Apple-Nutzer profitierst du von Soundbars, die AirPlay 2 unterstützen. Die Sonos Arc oder Bose Smart Soundbar 900 sind hier gute Beispiele. So kannst du Musik direkt von deinem iPhone, iPad oder Mac streamen und in dein bestehendes Apple-Ökosystem einbinden. Android-Nutzer sollten auf Bluetooth und Google Cast Kompatibilität achten. Viele Modelle bieten beide Lösungen an, was dir maximale Flexibilität gibt.
Budgetbewusste Nutzer
Wenn dein Budget überschaubar ist, kannst du trotzdem eine Soundbar finden, die sich drahtlos erweitern lässt. Modelle wie die LG SP11RA oder die JBL Bar 9.1 sind oft günstiger als High-End-Modelle, bieten aber dennoch kabellose Rear-Lautsprecher und gute Klangqualität. Achte darauf, dass das System komplett ist oder günstig erweiterbar bleibt, um später nicht zu hohe Zusatzkosten zu haben.
Wie du die richtige Soundbar mit kabelloser Lautsprechererweiterung findest
Passt die Soundbar zu deinen vorhandenen Geräten?
Überlege zuerst, welche Geräte du bereits nutzt. Hast du zum Beispiel Lautsprecher eines bestimmten Herstellers oder ein Multiroom-System wie Sonos oder Bose? Dann macht es Sinn, eine Soundbar zu wählen, die mit diesen Komponenten kompatibel ist. Sonst kannst du die Lautsprecher später oft nicht oder nur eingeschränkt kabellos verbinden. Kompatibilität ist ein wichtiger Punkt, um Ärger bei der Einrichtung zu vermeiden.
Welche Art der kabellosen Verbindung ist für dich praktisch?
Soundbars verbinden sich entweder per Bluetooth, WLAN oder mit einem herstellerspezifischen System. Bluetooth ist flexibel und einfach, bietet aber manchmal eine geringere Klangqualität und begrenzte Reichweite. WLAN und proprietäre Systeme sind stabiler und bieten bessere Möglichkeiten für Surround-Sound. Frag dich, welche Option in deinem Wohnraum besser funktioniert und welche Technik du bevorzugst.
Wie hoch ist dein Budget für das Soundbar-System?
Die Preise variieren stark – einfache Modelle mit kabellosen Erweiterungen sind günstiger, während High-End-Soundbars mit umfangreichen Funktionen mehr kosten. Setze dir ein realistisches Budget und prüfe, ob im Lieferumfang bereits kabellose Lautsprecher enthalten sind oder ob sie separat gekauft werden müssen. So vermeidest du Überraschungen bei den Gesamtkosten und findest ein passendes Setup.
Falls du unsicher bist, lohnt es sich, ein Beratungsgespräch beim Händler zu suchen oder auf Bewertungen von Nutzern mit ähnlichen Anforderungen zu achten. Auf diese Weise findest du eine Soundbar, die sowohl technisch zu dir passt als auch deine Erwartungen erfüllt.
Typische Anwendungsfälle für Soundbars mit kabelloser Verbindung zu weiteren Lautsprechern
Empfehlung
JBL Cinema SB 510 – 3.1-Kanal-Soundbar mit integriertem Subwoofer für Heimkino Sound-System – Mit Bluetooth-Musik-Streaming und Dolby Audio – Schwarz
- Epischer Sound im Heimkino: Die kompakte Soundbar mit integriertem Subwoofer liefert 200 W kraftvolles Dolby Audio und begeistert mit tiefen Bässen und ihrem kompakten, hochwertigen Design
- Kristallklare Dialoge: Dank des Center-Kanal-Treibers der Soundbar werden die Dialoge beim nächsten Filmabend beeindruckend klar wiedergegeben und das Fernseherlebnis auf eine neue Stufe gehoben
- Einfache Verbindung: Das Soundsystem lässt sich ganz einfach über HDMI ARC mit nur einem Kabel oder über optische Anschlüsse verbinden - für eine sekundenschnelle Einrichtung
- Kabelloses Streaming: Die Bluetooth-Konnektivität der Soundbar ermöglicht kabelloses Streaming von Podcasts oder Musik von jedem Gerät aus - purer Dolby Audio Genuss von überall
- Lieferumfang: 1 x JBL Cinema SB 510 in Schwarz, integrierter Subwoofer, Fernbedienung, Batterien, Netzkabel (bis zu 4 Stück, je nach Region), HDMI-Kabel, Halterung zur Wandmontage mit Schrauben
112,99 €169,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
CREATIVE Stage Air V2 Kompakte USB- unter dem Monitor Soundbar für PC, mit Bluetooth 5.3, Dual-Driver und Passivstrahler, bis zu 6 Stunden Spielzeit, Kompatibel PS5 and Switch, MF8395
- VIELSEITIGE ANSCHLUSSOPTIONEN – De Creative Stage Air V2 ergänzt die Creative Stage-Serie und bietet sowohl USB-C-Audio als auch Bluetooth 5.3-Optionen. Mit sowohl kabelgebundenen als auch kabellosen Wiedergabefunktionen können Sie sie direkt an Ihren PC, Ihr Handy oder sogar Spielkonsolen wie PS5 und Switch anschließen, um hochwertiges digitales Audio zu erhalten
- VERBESSERTES USB-AUDIOERLEBNIS – Erleben Sie eine sofortige Leistungssteigerung von Ihrem PC-Audio, wenn Sie diesen mit der Creative Stage Air V2-Soundbar mit dem mitgelieferten USB-A-zu-USB-C-Kabel verbinden. Genießen Sie eine satte und robuste Audioleistung, die von zwei speziell abgestimmten Vollbereichstreibern und einem übergroßen Bassstrahler für Filme, Musik und Spiele angetrieben wird
- TRAGBAR MIT LANGER AKKULAUFZEIT – Mit einer Spielzeit von bis zu 6 Stunden mit einer einzigen Ladung können Sie die Creative Stage Air V2 problemlos überall hin mitnehmen, egal ob Sie Ihr Auto in der Garage reparieren oder Sie in der Küche ein Festmahl zaubern, genießen Sie großartige Audiounterhaltung fast überall zu Hause, ohne an eine Stromquelle angeschlossen sein zu müssen
- SCHLANKE UND KOMPAKTE SOUNDBAR FÜR IHREN PC - Mit nur 410 x 94 x 75 mm passt die Soundbar bequem unter den Monitor und ist auch kompakt genug, um im Haus herumgetragen zu werden. Mit ihrem minimalistischen Design passt die Creative Stage Air V2 ohne sichtbare Unordnung in jede Desktop-Umgebung
- EINFACHE STEUERUNG UND EINFACHE EINRICHTUNG – Die Wiedergabe- und Lautstärketasten befinden sich bequem an der Seite der Soundbar, für eine problemlose Steuerung in Reichweite eines Armes. Das Einrichten der Creative Stage Air V2 ist mit dem USB-C-Anschluss oder dem 3,5-mm-Klinkeneingang auf der Rückseite der Soundbar ganz einfach, sodass Sie das Kabel ordentlich verstauen können
37,59 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher, Fantastischer Sound, Enormer Bass mit Dualen Bass-Treibern, 24h Akku, Verbesserter IPX7 Wasserschutz, Kabelloser Lautsprecher für iPhone, galaxy usw.(Schwarz)
- Über 20h Spielzeit: Genießen Sie bis zu 500 Titel mit führender Batterietechnologie und der Freiheit eines anker bluetooth lautsprechers.
- Überall Musik: Ultraleicht, IPX7 wasserdicht, ideal für Outdoor und Zuhause – Ihr perfekter bluetooth lautsprecher wasserdicht.
- 18 Monate Sorglos-Garantie: Inklusive Mikro-USB-Kabel und Anleitung.
- Ankers BassUp: Erleben Sie detaillierte Tiefen für einzigartigen Klanggenuss mit diesem soundcore bluetooth lautsprecher.
- Stabile Bluetooth-Verbindung: Klarer, verzerrungsfreier Sound bei jeder Nutzung – vertrauen Sie auf die Qualität eines mini bluetooth lautsprechers.
29,99 €41,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Flexibles Heimkino-Setup
Wenn du gerne Filme und Serien mit Surround-Sound genießt, bietet eine Soundbar, die sich drahtlos mit zusätzlichen Lautsprechern verbinden lässt, viele Vorteile. Du kannst sie unkompliziert um kabellose Rear-Lautsprecher und einen Subwoofer erweitern. So entsteht ein echtes Heimkinoerlebnis ohne lästige Kabel im Raum. Besonders praktisch ist das, wenn du dein Wohnzimmer öfter umgestaltest oder die Lautsprecher nur zeitweise nutzen möchtest. Die kabellose Verbindung sorgt zudem dafür, dass der Klang synchron bleibt und du ein immersives Klangerlebnis erhältst.
Multiroom-Musikhören
Eine Soundbar mit WLAN-Verbindung, die sich in ein Multiroom-System einbinden lässt, bietet dir viel Freiheit beim Musikhören. Du kannst in verschiedenen Räumen gleichzeitig dieselbe Musik abspielen oder in jedem Raum unterschiedliche Playlists laufen lassen. Das ist besonders praktisch bei Partys oder wenn du in der Küche Musik hören möchtest, während im Wohnzimmer ein Film läuft. Mit kabellosen Lautsprechern ist das Setup sauber und schnell erledigt, ohne dass du Kabel verlegen musst.
Platzsparende Lautsprecheranordnung
Manchmal ist der Wohnraum klein oder die Gestaltung erfordert flexible Lösungen für die Lautsprecher. Kabellose Verbindungsmöglichkeiten erlauben es, Lautsprecher dort zu platzieren, wo sie den besten Klang liefern, ohne störende Kabel. Das ist ideal bei engen Räumen oder wenn du Wert auf ein aufgeräumtes Ambiente legst. Du kannst so den Klang gezielt verbessern und gleichzeitig das Design deines Wohnzimmers nicht beeinträchtigen.
Solche Szenarien zeigen, wie vorteilhaft eine Soundbar mit kabelloser Erweiterungsmöglichkeit ist. Sie passt sich deinem Alltag an und macht den Umgang mit einem besseren Klang im Zuhause unkomplizierter.
Häufig gestellte Fragen zu Soundbars mit drahtloser Verbindung zu anderen Lautsprechern
Kann ich jede Soundbar mit beliebigen drahtlosen Lautsprechern verbinden?
Nein, nicht jede Soundbar lässt sich beliebig mit anderen kabellosen Lautsprechern kombinieren. Die meisten Hersteller nutzen eigene Systeme oder Standards wie WLAN oder Bluetooth, die nur mit bestimmten Modellen kompatibel sind. Es ist wichtig, vor dem Kauf zu prüfen, ob die Lautsprecher und Soundbar zusammenpassen. Sonst funktionieren die Verbindungen nicht oder du verlierst an Klangqualität.
Wie stabil ist die drahtlose Verbindung zwischen Soundbar und Lautsprechern?
Die Verbindung ist in der Regel sehr stabil, wenn WLAN oder proprietäre Systeme verwendet werden. Bluetooth kann je nach Entfernung und Hindernissen im Raum zu Aussetzern führen. Deshalb empfehlen sich für Surround-Systeme häufig Systeme, die über WLAN kommunizieren, weil sie weniger störanfällig sind und besseren Klang liefern.
Empfehlung
Saiyin Soundbar für TV Geräte, 40 Watt kleine Lautsprecher für Fernseher, Surround Sound System TV Soundbar Lautsprecher mit Bluetooth/Optical/AUX Anschluss für PC/Gaming/Projektoren, 17 Zoll
- 【Ultra-kompaktes Design】Die 17-Zoll-Soundbar ist ein kompaktes und schlankes Audiogerät, das sich besonders für kleine bis mittelgroße Wohnzimmer oder Schlafzimmer eignet.Unsere Soundbar nimmt weniger Platz ein und ist mühelos beweglich, was sie zu einer idealen TV-Lautsprecher-Soundbar macht!
- 【Laut und klar】 Diese Soundbar ist mit 2 Breitbandlautsprechern ausgestattet, die ein realistisches, räumliches Klangerlebnis bieten, um Filme und Musik wirklich zum Leben zu erwecken, so dass Sie alle Details von Musik und Filmen genießen können.
- 【Multiple Input Connections】 Unsere kleine Soundbar verfügt über verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter Bluetooth 5.3, optischer und zusätzlicher Eingang, mit denen Sie sie an Ihren Fernseher, Ihr Smartphone, Ihren PC, Ihr Tablet oder andere Geräte anschließen können, um Musik zu streamen oder Filme anzusehen. Außerdem hat die Heim-Audio-Soundbar einen „SUB OUT“-Anschluss, der den Anschluss eines aktiven Subwoofers unterstützt. (Drücken Sie die M-Taste auf der Soundbar kann die drei Verbindungsmodi von Optical /AUX/ Bluetooth wechseln)
- 【Optimieren Sie die Unterhaltung mit verschiedenen Klangmodi】Die Soundbar kann mit der Fernbedienung auf drei Equalizer-Modi (Musik, Film, Nachrichten) umgeschaltet werden. Diese Soundbar erzeugt nicht nur einen klaren und detaillierten Klang, unabhängig von den Inhalten, die Sie sich ansehen oder anhören, sondern verbessert auch die Dialoge, Bässe und Höhen von Musik, Filmen und Fernsehsendungen und lässt sie realistischer und mitreißender klingen.(Fernbedienung ist nicht mit Universal- oder TV-Fernbedienungen kompatibel )
- 【Set Up In Minutes】Sie können die Soundbar auf den Tisch stellen oder direkt an der Wand mit rovided Wandmontage-Kits montiert. Die Größe der TV-Soundbars ist: 17“ * 3.5„ * 2.5“. Lieferumfang: Soundbar, Fernbedienung, Wandmontage-Kit, optisches Kabel, 3,5 bis 3,5 mm Audiokabel, Netzteil und Benutzerhandbuch.
- 【Bitte beachten Sie】 Batterien sind nicht im Lieferumfang der Fernbedienung enthalten und müssen separat erworben werden.
49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Saiyin 2.0-Kanal Soundbar für TV Geräte, 14.2 Zoll kompakte TV-Soundbar, 40 W Lautsprecher für Fernseher mit Optischer/AUX/Bluetooth-Verbindung, 3 EQ-Effekte für TV/PC/Projektor
- Kompakt, aber außergewöhnliche Klangqualität: Obwohl die Saiyin Soundbar nur 14,2 Zoll groß ist, ist ihr Klang hervorragend, klar und voll, egal ob es sich um Bässe, Stimmen oder Höhen handelt. Der Klang kann durch die zwei 52*75mm großen Full-Range-Sound-Lautsprecher perfekt präsentiert werden.
- Einfache Einrichtung mit Optisch/AUX: Verbinden Sie die soundbar für tv geräte mit dem mitgelieferten Kabel (AUX/optisch) mit den entsprechenden Anschlüssen an Ihrem Fernseher und schalten Sie die soundbar in den entsprechenden Modus (grünes/violettes Licht) für eine mühelose Verbindung und Nutzung.
- Audio-Übertragung mit Bluetooth 5.3: Drücken Sie die Taste “BT“ auf der Fernbedienung, um die Soundbar für Fernseher in den Bluetooth-Modus zu schalten (durch ein blaues Licht angezeigt). Dank der Bluetooth 5.3-Technologie lässt sich die Soundbar nahtlos mit Ihrem Smartphone oder Tablet koppeln, um schnelles, verzögerungsfreies Audio-Streaming zu ermöglichen.
- 3 Equalizer-Modi: Die tv soundbar-Fernbedienung verfügt über drei professionelle Equalizer-Modi - Musik,Film und Nachrichtendie auf Ihre unterschiedlichen Audioanforderungen zugeschnitten sind.Bitte beachten Sie :Batterien sind nicht im Lieferumfang der Fernbedienung enthalten und müssen separat erworben werden.
- Zwei Arten der Platzierung: Der Lautsprecher für fernseher zeichnet sich durch glatte und klare Linien aus. Er kann auf einen Tisch gestellt oder an der Wand montiert werden (Zubehör für die Wandmontage im Lieferumfang enthalten).
- im Lieferumfang: Soundbar*1, Fernbedienung*1, Kabel (optisches Kabel*1, AUX-Kabel*1), Wandhalterung*1, Kurzanleitung*1
39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Hisense HS2100 2.1 Soundbar Home Theater System mit kabellosem Subwoofer, 240W, Dolby Audio, Bluetooth, HDMI ARC/Optical/AUX/USB, Schwarz
- 240 W Ausgangsleistung – 2 leistungsstarke Lautsprecher und ein kabelloser Subwoofer, der beeindruckende 240 W maximale Audioleistung ausbricht, um Ihren TV-Sound sofort zu verbessern.
- Kabelloses Music Streaming Die Hisense HS2100 Soundbar ist mit Bluetooth Technologie ausgestattet und ermöglicht eine einfache Verbindung zu kompatiblen Smart Geräten. Genießen Sie Musik von Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop.
- Benutzerdefinierter Equalizer Wechseln Sie einfach zwischen vier voreingestellten Sound-Modi (Movie/Music/ News/Night/Sport/Game). Egal, was Sie gerade sehen oder hören: Sie haben die perfekte Audio-Einstellung
- Einfache Verbindungsmöglichkeiten Mit HDMI OUT (ARC) kann die Hisense HS2100 Soundbar über ein einziges HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher verbunden werden. Beides kann über die Fernbedienung eines Hisense Fernsehers der neuen Generation gesteuert werden für einen besseren TV Sound in Sekundenschnelle.
- Zubehör Die Soundbar kann beispielsweise direkt vor dem Fernseher positioniert werden oder auch mit Hilfe eines Wandhalterungs- Kits an der Wand montiert werden. Darüber hinaus ist ein HDMI Kabel mit im Lieferumfang enthalten für sofortigen Einsatz am TV.
- Subwoofer Abmessung (L x H x T) 11 x 30 x 35 cm
- Soundbar Abmessung (L x H x T) 80 x 6 x 9 cm
97,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Benötige ich spezielle Apps, um die Lautsprecher zu verbinden und zu steuern?
Viele moderne Soundbars und ihre Lautsprecher werden über Apps gesteuert, die der Hersteller bereitstellt. Diese Apps erleichtern das Einrichten, die Lautstärkeregelung und die Verwaltung von Musik-Streams. Die Bedienung ohne App ist oft schwierig oder gar nicht möglich, weshalb es sinnvoll ist, sich vorab über eine App zu informieren.
Kann ich bei einer kabellosen Soundbar auch später zusätzliche Lautsprecher hinzufügen?
Das ist bei den meisten Modellen möglich, solange die Lautsprecher zum gleichen System gehören und kompatibel sind. Hersteller wie Sonos oder Bose bieten in der Regel eine einfache Erweiterbarkeit an. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass das System das Hinzufügen von Lautsprechern unterstützt und keine feste Herstellerbindung verbaut ist.
Beeinflusst die kabellose Verbindung die Klangqualität?
Kabellose Technik kann minimalen Einfluss auf die Klangqualität haben, allerdings sind moderne Systeme sehr gut optimiert. WLAN- oder proprietäre Verbindungen übertragen den Sound meistens verlustfrei oder mit sehr geringer Kompression. Bluetooth ist etwas anfälliger für Qualitätsverluste, besonders wenn einfache Codecs genutzt werden.
Kauf-Checkliste für eine Soundbar mit kabelloser Verbindung zu weiteren Lautsprechern
- ✔ Verbindungstechnologie: Prüfe, ob die Soundbar WLAN, Bluetooth oder ein proprietäres System unterstützt. Die Wahl beeinflusst Stabilität und Klangqualität.
- ✔ Kompatibilität: Achte darauf, dass die Soundbar mit den Lautsprechern deines bevorzugten Herstellers zusammenarbeitet. Nur so gelingt die kabellose Erweiterung problemlos.
- ✔ Klangqualität: Hörproben können helfen, die Soundqualität besser einzuschätzen. Achte auf unterstützte Audioformate wie Dolby Atmos für besseren Surround-Sound.
- ✔ Erweiterbarkeit: Überlege, ob du das System später mit zusätzlichen Lautsprechern oder einem Subwoofer ergänzen möchtest. Eine offene Erweiterungsmöglichkeit ist hier ideal.
- ✔ Bedienkomfort: Eine intuitive Steuerung per App oder Fernbedienung erleichtert die Nutzung. Erkundige dich, welche Steuerungsmöglichkeiten angeboten werden.
- ✔ Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche Preis und Leistung verschiedener Modelle. Die teuerste Soundbar ist nicht immer die beste für deine Bedürfnisse.
- ✔ Design und Größe: Die Soundbar sollte gut in deinen Wohnraum passen und sich optisch ins Umfeld einfügen.
- ✔ Anschlussmöglichkeiten: Neben der kabellosen Verbindung kann es sinnvoll sein, auch Anschlüsse wie HDMI oder optisch zu prüfen.
Technische Hintergründe drahtloser Verbindungstechnologien bei Soundbars
Bluetooth
Bluetooth ist eine weit verbreitete Funktechnik, die Geräte über kurze Distanzen verbindet. Bei Soundbars wird Bluetooth oft genutzt, um Musik vom Smartphone oder Tablet zu streamen. Für die Verbindung mit weiteren Lautsprechern ist Bluetooth zwar einfach einzurichten, kann aber bei der Klangqualität und Reichweite an Grenzen stoßen. Auch Störungen durch Wände oder andere Geräte sind möglich. Deshalb eignet sich Bluetooth eher für den unkomplizierten Musikgenuss als für komplexe Surround-Systeme.
WLAN
WLAN arbeitet über das Heimnetzwerk und ermöglicht eine schnelle und stabile Datenübertragung. Soundbars, die WLAN nutzen, können sich mit weiteren Lautsprechern verbinden und sogar in Multiroom-Systeme eingebunden werden. Das sorgt meistens für besseren Klang und geringere Verzögerungen. Allerdings ist für WLAN eine vorhandene Netzwerkverbindung erforderlich, und die Einrichtung kann etwas komplexer sein als bei Bluetooth.
Proprietäre Standards
Hersteller entwickeln oft eigene Funkstandards, die speziell auf ihre Produkte abgestimmt sind. Beispiele sind Systeme von Sonos oder Samsung. Diese proprietären Lösungen versprechen eine stabile und verlustfreie Verbindung zwischen Soundbar und Lautsprechern. Der Nachteil ist, dass sie oft nur mit Produkten desselben Herstellers funktionieren und weniger flexibel sind, wenn du andere Geräte einbinden möchtest.
Vor- und Nachteile auf einen Blick
Bluetooth ist einfach und flexibel, aber nicht optimal für anspruchsvolle Klangqualität und Reichweite. WLAN ist leistungsstark und ermöglicht Multiroom, aber die Einrichtung erfordert etwas mehr Aufwand. Proprietäre Systeme bieten meist die beste Klangqualität und Stabilität, sind aber eingeschränkt in der Geräteauswahl. Welche Technologie für dich passt, hängt von deinen Ansprüchen und der bestehenden Ausstattung ab.