Du hast eine neue Soundbar zuhause und möchtest deine Lieblingsmusik von Spotify richtig genießen. Doch plötzlich stellt sich die Frage: Wie verbinde ich eigentlich meine Soundbar mit Spotify? Vielleicht hast du schon versucht, die Verbindung herzustellen, aber es funktioniert nicht so, wie du es erwartet hast. Typische Probleme sind, dass kein Ton über die Soundbar kommt oder die Verbindung immer wieder abbricht. Auch verschiedene Anschlussmöglichkeiten oder der fehlende Überblick über die Einstellungen können dich verunsichern. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Soundbar mit Spotify verbindest – egal, ob du sie per Bluetooth, WLAN oder Kabel anschließen möchtest. So kannst du künftig deine Musik in bester Qualität hören, ohne dich durch komplizierte Technik frustrieren zu lassen. Lass uns also gleich loslegen und deine Soundbar fit für Spotify machen.
Wie verbindet sich eine Soundbar mit Spotify? Die wichtigsten Methoden im Überblick
Wenn du deine Soundbar mit Spotify verbinden möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Auswahl hängt oft von den verfügbaren Anschlüssen der Soundbar und deinen Vorlieben ab. Eine der einfachsten Methoden ist die Verbindung per Bluetooth. Du kannst dein Smartphone oder Tablet direkt mit der Soundbar koppeln und dann Spotify streamen. Alternativ dazu nutzen viele moderne Soundbars WLAN. Hier profitierst du von einer stabileren Verbindung und höherer Klangqualität, weil das Signal nicht komprimiert wird wie bei Bluetooth. Zum Streamen über WLAN kannst du auch Spotify Connect verwenden. Diese Funktion erlaubt es dir, Spotify direkt auf der Soundbar abzuspielen, ohne das Handy als Zwischenstation zu nutzen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verbindung über HDMI-ARC. Hier wird die Soundbar per HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbunden, während Spotify auf dem Fernseher läuft. Die Soundbar gibt dann den Ton wieder. Jede dieser Methoden hat ihre Vorteile und Einschränkungen.
Verbindungsmethode |
Vorteile |
Nachteile |
Bluetooth |
Einfache Einrichtung, kabellos, weit verbreitet |
Signal kann stören, begrenzte Reichweite, geringere Klangqualität |
WLAN |
Bessere Klangqualität, stabile Verbindung, Multiroom möglich |
Komplexere Einrichtung, benötigt WLAN-Netzwerk |
Spotify Connect |
Direktes Streaming, kein Handy als Quelle nötig, einfache Bedienung |
Soundbar muss Spotify Connect unterstützen, WLAN erforderlich |
HDMI-ARC |
Hohe Klangqualität, einfache Bedienung über TV-Fernbedienung |
Benötigt kompatiblen Fernseher und Kabel, nicht direktes Spotify-Streaming |
Zusammengefasst gibt es verschiedene Wege, eine Soundbar mit Spotify zu verbinden. Bluetooth ist schnell und einfach, aber nicht ideal für beste Klangqualität. WLAN und Spotify Connect bieten mehr Komfort und besseren Sound, erfordern jedoch ein Heimnetzwerk und kompatible Geräte. HDMI-ARC ist praktisch, wenn du Spotify über den Fernseher nutzen möchtest. Überlege dir, welche Methode für deine Geräte und dein Setup am besten passt.
Welche Verbindungsmethode passt zu dir? Zielgruppenberatung für Spotify und Soundbar
Für Technikeinsteiger: Bluetooth als einfache Lösung
Wenn du dich nicht mit vielen technischen Details auseinandersetzen möchtest, ist Bluetooth oft die beste Wahl. Die Einrichtung ist unkompliziert und benötigt keine zusätzlichen Netzwerke. Du kannst dein Smartphone einfach mit der Soundbar koppeln und sofort Spotify streamen. Diese Methode funktioniert gut, wenn du flexibel bleiben möchtest und keine aufwendigen Einstellungen vornehmen willst.
Empfehlung
Saiyin Soundbar für TV Geräte, 40 Watt kleine Lautsprecher für Fernseher, Surround Sound System TV Soundbar Lautsprecher mit Bluetooth/Optical/AUX Anschluss für PC/Gaming/Projektoren, 17 Zoll
- 【Ultra-kompaktes Design】Die 17-Zoll-Soundbar ist ein kompaktes und schlankes Audiogerät, das sich besonders für kleine bis mittelgroße Wohnzimmer oder Schlafzimmer eignet.Unsere Soundbar nimmt weniger Platz ein und ist mühelos beweglich, was sie zu einer idealen TV-Lautsprecher-Soundbar macht!
- 【Laut und klar】 Diese Soundbar ist mit 2 Breitbandlautsprechern ausgestattet, die ein realistisches, räumliches Klangerlebnis bieten, um Filme und Musik wirklich zum Leben zu erwecken, so dass Sie alle Details von Musik und Filmen genießen können.
- 【Multiple Input Connections】 Unsere kleine Soundbar verfügt über verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter Bluetooth 5.3, optischer und zusätzlicher Eingang, mit denen Sie sie an Ihren Fernseher, Ihr Smartphone, Ihren PC, Ihr Tablet oder andere Geräte anschließen können, um Musik zu streamen oder Filme anzusehen. Außerdem hat die Heim-Audio-Soundbar einen „SUB OUT“-Anschluss, der den Anschluss eines aktiven Subwoofers unterstützt. (Drücken Sie die M-Taste auf der Soundbar kann die drei Verbindungsmodi von Optical /AUX/ Bluetooth wechseln)
- 【Optimieren Sie die Unterhaltung mit verschiedenen Klangmodi】Die Soundbar kann mit der Fernbedienung auf drei Equalizer-Modi (Musik, Film, Nachrichten) umgeschaltet werden. Diese Soundbar erzeugt nicht nur einen klaren und detaillierten Klang, unabhängig von den Inhalten, die Sie sich ansehen oder anhören, sondern verbessert auch die Dialoge, Bässe und Höhen von Musik, Filmen und Fernsehsendungen und lässt sie realistischer und mitreißender klingen.(Fernbedienung ist nicht mit Universal- oder TV-Fernbedienungen kompatibel )
- 【Set Up In Minutes】Sie können die Soundbar auf den Tisch stellen oder direkt an der Wand mit rovided Wandmontage-Kits montiert. Die Größe der TV-Soundbars ist: 17“ * 3.5„ * 2.5“. Lieferumfang: Soundbar, Fernbedienung, Wandmontage-Kit, optisches Kabel, 3,5 bis 3,5 mm Audiokabel, Netzteil und Benutzerhandbuch.
- 【Bitte beachten Sie】 Batterien sind nicht im Lieferumfang der Fernbedienung enthalten und müssen separat erworben werden.
49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Saiyin 2.0-Kanal Soundbar für TV Geräte, 14.2 Zoll kompakte TV-Soundbar, 40 W Lautsprecher für Fernseher mit Optischer/AUX/Bluetooth-Verbindung, 3 EQ-Effekte für TV/PC/Projektor
- Kompakt, aber außergewöhnliche Klangqualität: Obwohl die Saiyin Soundbar nur 14,2 Zoll groß ist, ist ihr Klang hervorragend, klar und voll, egal ob es sich um Bässe, Stimmen oder Höhen handelt. Der Klang kann durch die zwei 52*75mm großen Full-Range-Sound-Lautsprecher perfekt präsentiert werden.
- Einfache Einrichtung mit Optisch/AUX: Verbinden Sie die soundbar für tv geräte mit dem mitgelieferten Kabel (AUX/optisch) mit den entsprechenden Anschlüssen an Ihrem Fernseher und schalten Sie die soundbar in den entsprechenden Modus (grünes/violettes Licht) für eine mühelose Verbindung und Nutzung.
- Audio-Übertragung mit Bluetooth 5.3: Drücken Sie die Taste “BT“ auf der Fernbedienung, um die Soundbar für Fernseher in den Bluetooth-Modus zu schalten (durch ein blaues Licht angezeigt). Dank der Bluetooth 5.3-Technologie lässt sich die Soundbar nahtlos mit Ihrem Smartphone oder Tablet koppeln, um schnelles, verzögerungsfreies Audio-Streaming zu ermöglichen.
- 3 Equalizer-Modi: Die tv soundbar-Fernbedienung verfügt über drei professionelle Equalizer-Modi - Musik,Film und Nachrichtendie auf Ihre unterschiedlichen Audioanforderungen zugeschnitten sind.Bitte beachten Sie :Batterien sind nicht im Lieferumfang der Fernbedienung enthalten und müssen separat erworben werden.
- Zwei Arten der Platzierung: Der Lautsprecher für fernseher zeichnet sich durch glatte und klare Linien aus. Er kann auf einen Tisch gestellt oder an der Wand montiert werden (Zubehör für die Wandmontage im Lieferumfang enthalten).
- im Lieferumfang: Soundbar*1, Fernbedienung*1, Kabel (optisches Kabel*1, AUX-Kabel*1), Wandhalterung*1, Kurzanleitung*1
39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ULTIMEA 2.2 Soundbar für TV Geräte, Teilbare 2-in-1 Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit Mehreren über APP einstellbaren EQ-Modi, Bluetooth 5.3, ARC/Optisch/Aux, Apollo S40 Pro, 2025 Version
- Vielseitige und platzsparende Form – Das teilbare Design der Soundbar ermöglicht es Ihnen, sie verschiedenartig aufzubauen, um sie bestmöglich an die Atmosphäre Ihres Raums anzupassen. Das geteilte Design spart Platz und erweitert gleichzeitig das Klangfeld.
- Stärkerer und satterer Klang – Ausgestattet mit zwei integrierten Hoch- und Tieftönern, erzeugt diese 2.2-Kanal Soundbar für Fernseher einen ausgewogenen Klang für sattere Bässe und klarere Höhen. Darüber hinaus gibt es eine zusätzliche Schnittstelle für Subwoofer, worüber Sie einen eigenen Subwoofer anschließen können (Subwoofer nicht im Lieferumfang enthalten).
- Personalisiertes Klangerlebnis – Verbessern Sie die Klangqualität mit 3 EQ-Modi für Musik, Filme und Spiele. Die exklusive BassMX Technologie von Ultimea erweitert die tiefen Frequenzen und ermöglicht einstellbare Bässe für einen pulsierend dröhnenden Bass. Alle Modi sind einfach per Knopfdruck über die EQ-Einstellungen auswählbar.
- Vollerer und deutlicherer Klang – Die Soundbar nutzt einen verbesserten DSP-Chip, um statische Audiogeräusche zu reduzieren. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Wort und jeder Ton genau so zu hören ist, wie er sich anhören soll.
- Nahtlose Verbindungskompatibilität – Die Soundbar verfügt über kabelgebundene und kabellose Dual-Verbindungsoptionen, einschließlich ARC-, optischer, AUX- und USB-Anschlüsse (alle Kabel sind im Lieferumfang enthalten). Die Bluetooth 5.3-Technologie sorgt für höhere Geschwindigkeiten und eine Reichweite von bis zu 15 Meter.
- Vereinfachte Steuerung – Mit der CEC-Synchronisierung können Sie Ihren Fernseher und Ihre Soundbar gleichzeitig über eine ARC-Verbindung steuern. Ein Klick zum An- oder Ausschalten, kombinierte Lautstärkeregelung. Reduzieren Sie so die Anzahl Ihrer Fernbedienungen.
- Präzises Audio-Tuning neu definiert: Passen Sie Ihr Audioerlebnis wie nie zuvor mit der Ultimea APP an. Es bietet 121 Experten EQ Voreinstellungen für Genres wie Bass, Pop, Klassik und Rock sowie 10-Band und 6 maßgeschneiderte EQ-Modi, darunter Film, Musik, Stimme, Sport, Spiel und Nacht. Mit der erweiterten Anpassen-Funktion können Sie Ihren Klang exakt an Ihre Vorlieben anpassen un so sicherstellen, dass jede Note genau so ist, wie Sie sie mögen.
109,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Für Musikliebhaber: WLAN und Spotify Connect für beste Klangqualität
Wenn dir der Sound besonders wichtig ist, solltest du eine Verbindung per WLAN in Betracht ziehen. Noch besser ist die Nutzung von Spotify Connect. So kannst du Spotify direkt auf der Soundbar abspielen, ohne dass das Smartphone ständig verbunden sein muss. Das sorgt für eine bessere Klangqualität und eine stabile Verbindung. Diese Methode ist besonders interessant, wenn du häufig lange Musiksessions genießt.
Für Smart-Home-Nutzer: Integration ins vernetzte Zuhause
Nutzt du bereits ein Smart-Home-System, etwa mit Amazon Alexa oder Google Assistant, passt eine WLAN-Verbindung mit Spotify Connect meistens am besten. Viele Soundbars unterstützen die Sprachsteuerung und die Steuerung per App, was das Hören von Spotify noch bequemer macht. Außerdem kannst du die Soundbar zusammen mit anderen Geräten in einem Multiroom-System nutzen.
Für Sparfüchse: Kabelverbindungen als kostengünstige Alternative
Wenn du keine moderne Soundbar mit WLAN oder Bluetooth hast oder diese Funktionen nicht nutzen möchtest, kann eine Verbindung über HDMI-ARC oder optisches Kabel sinnvoll sein. Das ist oft günstiger und vermeidet zusätzliche Investitionen in neue Geräte. Voraussetzung ist allerdings, dass dein Fernseher Spotify abspielen kann, um die Musik an die Soundbar weiterzuleiten.
Je nachdem, welche Ansprüche du an Technik und Klangqualität hast, kannst du die passende Verbindungsmethode auswählen. So holst du das Beste aus deiner Soundbar und deinem Spotify-Erlebnis heraus.
Wie findest du die richtige Verbindung für deine Soundbar und Spotify?
Verfügst du über ein stabiles WLAN-Netzwerk?
Falls ja, kannst du von einer WLAN-Verbindung und Spotify Connect profitieren. Diese Methoden bieten in der Regel eine bessere Klangqualität und eine stabilere Verbindung als Bluetooth. Ohne gutes WLAN ist die Nutzung allerdings eingeschränkt, und Bluetooth oder Kabelverbindungen sind dann sicherere Alternativen.
Möchtest du die Soundbar direkt mit deinem Smartphone nutzen oder über deinen Fernseher?
Wenn du Spotify direkt per Handy streamen willst und die Einrichtung möglichst simpel halten möchtest, ist Bluetooth eine gute Wahl. Nutzt du Spotify allerdings über den Fernseher, ist HDMI-ARC die praktischste Lösung, da so der Ton vom TV klar und ohne Verzögerung über die Soundbar wiedergegeben wird.
Wie wichtig ist dir die Klangqualität und Bedienkomfort?
Für beste Qualität und bequemes Steuern empfiehlt sich Spotify Connect über WLAN. Das ermöglicht direktes Streaming auf die Soundbar ohne Umwege. Wenn es dir aber vor allem um einfache Handhabung geht, kannst du auch auf Bluetooth zurückgreifen.
Diese Fragen helfen dir dabei, die Verbindungsmethode zu finden, die zu deinen Bedürfnissen passt. So wird das Musikhören mit deiner Soundbar und Spotify unkompliziert und angenehm.
Typische Alltagssituationen zum Verbinden einer Soundbar mit Spotify
Empfehlung
Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher, Fantastischer Sound, Enormer Bass mit Dualen Bass-Treibern, 24h Akku, Verbesserter IPX7 Wasserschutz, Kabelloser Lautsprecher für iPhone, galaxy usw.(Schwarz)
- Über 20h Spielzeit: Genießen Sie bis zu 500 Titel mit führender Batterietechnologie und der Freiheit eines anker bluetooth lautsprechers.
- Überall Musik: Ultraleicht, IPX7 wasserdicht, ideal für Outdoor und Zuhause – Ihr perfekter bluetooth lautsprecher wasserdicht.
- 18 Monate Sorglos-Garantie: Inklusive Mikro-USB-Kabel und Anleitung.
- Ankers BassUp: Erleben Sie detaillierte Tiefen für einzigartigen Klanggenuss mit diesem soundcore bluetooth lautsprecher.
- Stabile Bluetooth-Verbindung: Klarer, verzerrungsfreier Sound bei jeder Nutzung – vertrauen Sie auf die Qualität eines mini bluetooth lautsprechers.
29,99 €41,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bose TV Speaker – kompakte Soundbar mit Bluetooth-Verbindung, Black
- Spitzenklang für Ihr TV-Gerät: Der Bose TV Speaker ist eine kompakte Soundbar, die einfach zu bedienen ist und für eine klare Sprachwiedergabe und besseren TV-Klang sorgt..Mounting Type: Tischplatte, Wandmontage
- Breites, natürliches Klangspektrum: Zwei angewinkelte Full-Range-Treiber bieten ein realistischeres, raumfüllendes Audioerlebnis für besseren TV-Klang aus einer kompakten Soundbar.
- Verbesserte Wiedergabe von Dialogen: Dieser TV-Lautsprecher wurde speziell für eine klare und verbesserte Wiedergabe von Dialogen sowie Stimmen und Aussprache entwickelt.
- TV-Lautsprecher mit Bluetooth-Verbindung: Verbinden Sie Ihr Wiedergabegerät mit der Bluetooth-Soundbar, um Ihre Lieblingsmusik und -podcasts kabellos zu streamen.
- Einfache Einrichtung: Die kompakte Soundbar wird über eine einzige Kabelverbindung, entweder über ein optisches Audiokabel (im Lieferumfang enthalten) oder ein HDMI-Kabel (separat erhältlich), mit Ihrem TV-Gerät verbunden und kann schon nach kurzer Zeit in Betrieb genommen werden.
- Kompakte Soundbar: Die Soundbar ist nur knapp über 5 cm hoch und kann dadurch problemlos vor Ihrem TV-Gerät platziert oder an einer Wand (Wandhalterungen separat erhältlich) befestigt werden. Abmessungen des TV-Lautsprechers: 5,6 cm x 59,4 cm x 10,2 cm (H x B x T).
- Fernbedienung: Im Lieferumfang des kompakten TV-Lautsprechers ist eine Fernbedienung mit Dialogmodus-Funktion enthalten, die für eine bessere Audioqualität sorgt und dem Bass mehr Tiefe gibt.
- Einrichten und erweitern: Der Bose TV Speaker ist mit dem Bose Bass Module 500 und 700 kompatibel. Sie können die Geräte über das Verbindungskabel für ein Bose Bass Module oder ein 3,5-mm-Standardaudiokabel (beide separat erhältlich) miteinander verbinden.
189,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Musikgenuss im Wohnzimmer mit TV und Soundbar
Wenn du gerne Musik beim Entspannen im Wohnzimmer hörst, ist die Kombination aus Fernseher, Soundbar und Spotify praktisch. Viele Nutzer streamen Spotify auf dem Smart-TV und verbinden die Soundbar über HDMI-ARC oder optisches Kabel, um den Klang deutlich zu verbessern. So genießt du nicht nur Filme und Serien, sondern auch Musik mit sattem Sound. Die Steuerung erfolgt dann bequem über die TV-Fernbedienung oder eine Spotify-App auf dem Smartphone. Besonders in modernen Wohnzimmern mit vernetzten Geräten ist diese Lösung beliebt.
Flexibles Musikstreaming im Schlafzimmer oder Arbeitszimmer
In kleinen Räumen wie Schlafzimmer oder Büro nutzen viele Nutzer eine Bluetooth-Verbindung zwischen Smartphone und Soundbar. Diese Methode ist unkompliziert und ermöglicht dir, spontan deine Playlists oder Podcasts von Spotify abzuspielen. Da hier keine aufwendige Einrichtung nötig ist, eignet sich Bluetooth besonders für flexible und schnelle Musikwiedergabe. Die Soundbar kannst du so auch problemlos umstellen oder bei Bedarf mitnehmen.
Mehrere Klangquellen im Smart Home vernetzen
Wenn du ein Smart-Home-System nutzt, möchtest du deine Soundbar oft als Teil eines Multiroom-Setups integrieren. Über WLAN und Spotify Connect können verschiedene Räume gleichzeitig unterschiedliche Musik abspielen oder synchronisiert dieselbe Playlist hören. So hörst du deine Spotify-Musik in der Küche, im Wohnzimmer und im Essbereich, ohne ständig Geräte wechseln zu müssen. Diese komfortable Lösung ist ideal für Nutzer mit vernetzten Geräten und smart gesteuerten Lautsprechern.
Das Feierabend-Konzert bei Freunden
Du hast Besuch und möchtest deine Lieblingsmusik zügig und unkompliziert abspielen? Dann ist Bluetooth oft die schnellste Verbindungsmöglichkeit. Gäste können einfach ihr Smartphone mit deiner Soundbar koppeln und ihre Spotify-Playlisten teilen. So wird die kleine Party zu einem gemeinsamen Erlebnis. Möchtest du hingegen eine langfristige Installation, bietet sich WLAN oder eine kabelgebundene Verbindung an.
Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig die Verbindung einer Soundbar mit Spotify im Alltag sein kann. Je nach Wohnsituation und Nutzung findest du so die passende Lösung, um Musik optimal zu genießen.
Häufig gestellte Fragen zur Verbindung einer Soundbar mit Spotify
Wie verbinde ich meine Soundbar per Bluetooth mit Spotify?
Du schaltest die Bluetooth-Funktion an deiner Soundbar ein und aktivierst Bluetooth auf deinem Smartphone oder Rechner. Dann suchst du nach verfügbaren Geräten und wählst deine Soundbar aus. Sobald die Verbindung steht, kannst du Spotify auf deinem Gerät starten und die Musik wird über die Soundbar abgespielt.
Empfehlung
Saiyin 2.0-Kanal Soundbar für TV Geräte, 14.2 Zoll kompakte TV-Soundbar, 40 W Lautsprecher für Fernseher mit Optischer/AUX/Bluetooth-Verbindung, 3 EQ-Effekte für TV/PC/Projektor
- Kompakt, aber außergewöhnliche Klangqualität: Obwohl die Saiyin Soundbar nur 14,2 Zoll groß ist, ist ihr Klang hervorragend, klar und voll, egal ob es sich um Bässe, Stimmen oder Höhen handelt. Der Klang kann durch die zwei 52*75mm großen Full-Range-Sound-Lautsprecher perfekt präsentiert werden.
- Einfache Einrichtung mit Optisch/AUX: Verbinden Sie die soundbar für tv geräte mit dem mitgelieferten Kabel (AUX/optisch) mit den entsprechenden Anschlüssen an Ihrem Fernseher und schalten Sie die soundbar in den entsprechenden Modus (grünes/violettes Licht) für eine mühelose Verbindung und Nutzung.
- Audio-Übertragung mit Bluetooth 5.3: Drücken Sie die Taste “BT“ auf der Fernbedienung, um die Soundbar für Fernseher in den Bluetooth-Modus zu schalten (durch ein blaues Licht angezeigt). Dank der Bluetooth 5.3-Technologie lässt sich die Soundbar nahtlos mit Ihrem Smartphone oder Tablet koppeln, um schnelles, verzögerungsfreies Audio-Streaming zu ermöglichen.
- 3 Equalizer-Modi: Die tv soundbar-Fernbedienung verfügt über drei professionelle Equalizer-Modi - Musik,Film und Nachrichtendie auf Ihre unterschiedlichen Audioanforderungen zugeschnitten sind.Bitte beachten Sie :Batterien sind nicht im Lieferumfang der Fernbedienung enthalten und müssen separat erworben werden.
- Zwei Arten der Platzierung: Der Lautsprecher für fernseher zeichnet sich durch glatte und klare Linien aus. Er kann auf einen Tisch gestellt oder an der Wand montiert werden (Zubehör für die Wandmontage im Lieferumfang enthalten).
- im Lieferumfang: Soundbar*1, Fernbedienung*1, Kabel (optisches Kabel*1, AUX-Kabel*1), Wandhalterung*1, Kurzanleitung*1
39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ULTIMEA 2.2 Soundbar für TV Geräte, Teilbare 2-in-1 Soundbar für Fernseher, TV-Lautsprecher mit Mehreren über APP einstellbaren EQ-Modi, Bluetooth 5.3, ARC/Optisch/Aux, Apollo S40 Pro, 2025 Version
- Vielseitige und platzsparende Form – Das teilbare Design der Soundbar ermöglicht es Ihnen, sie verschiedenartig aufzubauen, um sie bestmöglich an die Atmosphäre Ihres Raums anzupassen. Das geteilte Design spart Platz und erweitert gleichzeitig das Klangfeld.
- Stärkerer und satterer Klang – Ausgestattet mit zwei integrierten Hoch- und Tieftönern, erzeugt diese 2.2-Kanal Soundbar für Fernseher einen ausgewogenen Klang für sattere Bässe und klarere Höhen. Darüber hinaus gibt es eine zusätzliche Schnittstelle für Subwoofer, worüber Sie einen eigenen Subwoofer anschließen können (Subwoofer nicht im Lieferumfang enthalten).
- Personalisiertes Klangerlebnis – Verbessern Sie die Klangqualität mit 3 EQ-Modi für Musik, Filme und Spiele. Die exklusive BassMX Technologie von Ultimea erweitert die tiefen Frequenzen und ermöglicht einstellbare Bässe für einen pulsierend dröhnenden Bass. Alle Modi sind einfach per Knopfdruck über die EQ-Einstellungen auswählbar.
- Vollerer und deutlicherer Klang – Die Soundbar nutzt einen verbesserten DSP-Chip, um statische Audiogeräusche zu reduzieren. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Wort und jeder Ton genau so zu hören ist, wie er sich anhören soll.
- Nahtlose Verbindungskompatibilität – Die Soundbar verfügt über kabelgebundene und kabellose Dual-Verbindungsoptionen, einschließlich ARC-, optischer, AUX- und USB-Anschlüsse (alle Kabel sind im Lieferumfang enthalten). Die Bluetooth 5.3-Technologie sorgt für höhere Geschwindigkeiten und eine Reichweite von bis zu 15 Meter.
- Vereinfachte Steuerung – Mit der CEC-Synchronisierung können Sie Ihren Fernseher und Ihre Soundbar gleichzeitig über eine ARC-Verbindung steuern. Ein Klick zum An- oder Ausschalten, kombinierte Lautstärkeregelung. Reduzieren Sie so die Anzahl Ihrer Fernbedienungen.
- Präzises Audio-Tuning neu definiert: Passen Sie Ihr Audioerlebnis wie nie zuvor mit der Ultimea APP an. Es bietet 121 Experten EQ Voreinstellungen für Genres wie Bass, Pop, Klassik und Rock sowie 10-Band und 6 maßgeschneiderte EQ-Modi, darunter Film, Musik, Stimme, Sport, Spiel und Nacht. Mit der erweiterten Anpassen-Funktion können Sie Ihren Klang exakt an Ihre Vorlieben anpassen un so sicherstellen, dass jede Note genau so ist, wie Sie sie mögen.
109,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Hisense HS2100 2.1 Soundbar Home Theater System mit kabellosem Subwoofer, 240W, Dolby Audio, Bluetooth, HDMI ARC/Optical/AUX/USB, Schwarz
- 240 W Ausgangsleistung – 2 leistungsstarke Lautsprecher und ein kabelloser Subwoofer, der beeindruckende 240 W maximale Audioleistung ausbricht, um Ihren TV-Sound sofort zu verbessern.
- Kabelloses Music Streaming Die Hisense HS2100 Soundbar ist mit Bluetooth Technologie ausgestattet und ermöglicht eine einfache Verbindung zu kompatiblen Smart Geräten. Genießen Sie Musik von Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop.
- Benutzerdefinierter Equalizer Wechseln Sie einfach zwischen vier voreingestellten Sound-Modi (Movie/Music/ News/Night/Sport/Game). Egal, was Sie gerade sehen oder hören: Sie haben die perfekte Audio-Einstellung
- Einfache Verbindungsmöglichkeiten Mit HDMI OUT (ARC) kann die Hisense HS2100 Soundbar über ein einziges HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher verbunden werden. Beides kann über die Fernbedienung eines Hisense Fernsehers der neuen Generation gesteuert werden für einen besseren TV Sound in Sekundenschnelle.
- Zubehör Die Soundbar kann beispielsweise direkt vor dem Fernseher positioniert werden oder auch mit Hilfe eines Wandhalterungs- Kits an der Wand montiert werden. Darüber hinaus ist ein HDMI Kabel mit im Lieferumfang enthalten für sofortigen Einsatz am TV.
- Subwoofer Abmessung (L x H x T) 11 x 30 x 35 cm
- Soundbar Abmessung (L x H x T) 80 x 6 x 9 cm
99,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Was ist Spotify Connect und wie nutze ich es mit meiner Soundbar?
Spotify Connect ermöglicht es dir, Spotify direkt auf deiner Soundbar abzuspielen, ohne dass dein Handy die Musik streamt. Voraussetzung ist, dass deine Soundbar Spotify Connect unterstützt und mit dem gleichen WLAN verbunden ist wie dein Handy. Du wählst einfach die Soundbar als Wiedergabegerät in der Spotify-App aus.
Kann ich meine Soundbar über HDMI mit Spotify verbinden?
Direkt Spotify über HDMI auf der Soundbar abzuspielen ist nicht möglich. Du verbindest die Soundbar per HDMI-ARC mit deinem Fernseher. Dann spielst du Spotify auf dem Fernseher ab, und der Ton läuft automatisch über die Soundbar – so kannst du Musik in guter Qualität genießen.
Woran liegt es, wenn die Verbindung zwischen Soundbar und Spotify nicht funktioniert?
Häufige Ursachen sind eine fehlende oder instabile WLAN- bzw. Bluetooth-Verbindung, veraltete Firmware auf der Soundbar oder unpassende Einstellungen. Überprüfe, ob beide Geräte im gleichen Netzwerk sind, und starte die Geräte bei Problemen neu. Manchmal hilft auch ein Zurücksetzen der Verbindungseinstellungen.
Welcher Anschluss ist für die beste Klangqualität beim Musikstreaming mit Spotify geeignet?
Die beste Klangqualität erreichst du meist über eine Verbindung per WLAN und Spotify Connect oder über HDMI-ARC über den Fernseher. Bluetooth bietet zwar Bequemlichkeit, aber die Audioqualität ist oft geringer. Kabelgebundene Verbindungen wie HDMI oder optisches Kabel sind solide Alternativen für guten Klang.
Checkliste: Soundbar kaufen und Spotify optimal nutzen
Achte darauf, dass die Soundbar Spotify Connect unterstützt, damit du direkt und ohne Umwege Musik streamen kannst. Das sorgt für einfachen Zugriff und bessere Klangqualität.
✔
Verfügt die Soundbar über WLAN- und Bluetooth-Funktion?
WLAN ermöglicht stabile Verbindungen und Multiroom-Unterstützung. Bluetooth ist praktisch für schnelle, kabellose Verbindungen ohne Netzwerk.